Wie "ordentlich" habt ihr eure iTunes-Mediathek eingerichtet? Und wie groß?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Wie "ordentlich" habt ihr eure iTunes-Mediathek eingerichtet? Und wie groß?

      Hallo zusammen :D

      hab mal ne Frage: Wie "ordentlich" habt ihr denn eure Mediathek eingerichtet? Alle Cover drin? Alles bewertet? Oder sogar Lyrics? Oder nehmt ihrs nicht so genau mit der Ordnung? :P

      Und: Wie groß ist eure Mediathek? Wieviele Songs/GB?

      Ok...sind zwei Fragen :) Freue mich über Antworten!

      sunbird
    • hi,

      sowas sollte man schon ordentlich machen, denn sonst aht man keine übersicht und auf dem ipod ist dann alles durcheinander.

      zuerst tagge ich alles fein säuberlich mit cover usw. mit mp3tag und dann wird es in itunes hinzugefügt. lyrics und bewertung nutze ich nicht.

      DB ca. 85GB groß.

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Gerade wegen der Ordnung nutze ich überhaupt iTunes ... der iPod kam später ...

      Alle meine Dateien sind so weit es geht mit Genre, Cover, Erscheinungsjahr und natürlich Titel, Interpret und Album-Titel versehen. Dabei achte ich dann auch schon darauf, dass ich einzelne Interpreten nicht mehrfach in der Liste habe weil sie unterschiedlich geschrieben wurden (Groß- und Kleinschreibung; "+" statt "&" oder "und", ...). Im Gegensatz zu tullm arbeite ich dabei allerdings ausschließlich mit iTunes und nicht mit Zusatzsoftware.

      Ach ja ... die Song-Dateien sind im Explorer selbst natürlich genauso penibel sortiert und mit exaktem Dateinamen versehen, sonst findet man dort ja auch nichts wieder ;)

      Laut iTunes beherbergt meine Mediathek momentan 64,44 GB an Musik.
    • Alles, was neu kommt, ist komplett benannt incl. Cover. Ein paar ältere Sachen sind noch ohne Cover, die kommen noch nach und nach, wenn ich mal wieder Lust habe.
      Meine Mediathek ist 20 GB groß, aber auch schon 10 Jahre alt. 10 Gb davon sind Hörspiele und Hörbücher, allerdings alle in MP3-Format.
      Meine Analog-Bibliothek steht im Schrank und ist etwa 350 CDs groß - natürlich Originale.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Hallo!

      Ich hatte, wie Chrisspy, auch erst Itunes und empfehle auch ITunes allen weiter als Musikverwaltungsprogramm auch ohne IPod, denn besseres gibt es nicht! Gerippt war der größte Teil zuvor mit dem Mediaplayer und Bonc.

      ITunes ist wie eine Modelleisenbahn, damit wird man nie fertig. Um meinen 160 GB nicht zum überlaufen zu bringen und Reserven zu haben habe ich momentan 130 GB in ITunes. Ca. 40 GB nochmal auf Festplatte, die ich bei Bedarf wieder einfügen könnte. Wenn ich die Files hören möchte sind sie im Mediaplayer.

      Cover sind alle drin, Bewertungen lege ich wenig Wert drauf, Texte nur ein paar. Wichtig für mich ist wichtig, dass ich alles sauber nach Interpreten geordnet habe und da eine strikte Ordnung ist!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hi,
      ich habe alles fein säuberlich abgelegt.
      also von A-Z alles mit Cover Songtexten,mit erscheinungs Jahr usw.
      Dürften mittlerweile so an die 300Gb Musik sein und ca. 20Gb an Hörbüchern.
      Ordung ist wichtig für mich.
      gruß
      der
      daywalker
      Macintosh for Productivity
      Linux for Development
      Palm for Mobility
      Windows for Solitaire

      Über ein Danke würde ich mich freuen.
    • Also mit euren GB-Zahlen kann ich nicht mithalten :) Es sind bei mir ziemlich genau 20 GB... :D

      Auf Ordnung achte ich auch, das ist ja grade das Schöne, wenn man seine Mediathek ordentlich eingerichtet hat :)

      Hab mittlerweile überall Cover drin. Außerdem drin hab ich neben dem üblichen (Interpret, Songname, Album etc.) auch noch Jahr und Musikrichtung. Momentan bin ich dabei, alles zu bewerten. Hab so ca. 2/3 bis 3/4 geschafft - da gehts mir aber wie Tu-Xe-Do: Das wird mich auch noch ein Jahr beschäftigen :thumbsup:

      Gruß
      sunbird
    • sunbird schrieb:

      Momentan bin ich dabei, alles zu bewerten. Hab so ca. 2/3 bis 3/4 geschafft

      Aber ist das nicht eine Sisyphus-Arbeit mit der man alle paar Monate von vorne anfangen kann? Ich mein, nur weil ich heute einem Song 5 Sterne gebe, heißt das nicht, dass ich mich an dem Song nach 3 Monaten so satt gehört habe, dass ich ihn am liebsten nie wieder hören würde (als krasses Beispiel). Muss man bei der Bewertung also nicht ständig alles mögliche wieder abändern?

      da gehts mir aber wie Tu-Xe-Do: Das wird mich auch noch ein Jahr beschäftigen :thumbsup:

      Ein Freund von mir fand die Ordnung die man in seiner Mediathek haben kann auch absolut ansprechend, also wollte er das mit seiner Musiksammlung auch machen ... allerdings war er dann sehr ernüchtert als er gemerkt hat wie viel Arbeit das machen kann. Er hat auch irgendwas um die 100 GB auf seiner Platte, die er erstmal auf einmal in die Mediathek schmeißen wollte ... hab ich ihm wegen der Bearbeitungszeit von abgeraten ;)

      Dann hat er bei etwa 80% der Songs keine ID3-Tags hinterlegt, weil WinAMP sich den Dateinamen aneignet wenn nichts hinterlegt wurde hat ihn das auch nie sonderlich gestört ... nun müsste er aber bei etlichen tausend Songs Interpret und Titel nachtragen um überhaupt anfangen zu können Genre und Alben etc. zusammenzusetzen. Weil er ein fauler Hund ist hat er es sofort wieder aufgegeben und lässt nun wieder seine komplette Sammlung - die auch im Windows Explorer einfach nur wild in unbenannten Ordnern zusammengewürfelt ist - über WinAMP in einer einzigen Playlist laufen :D
    • Chrisspy schrieb:

      Aber ist das nicht eine Sisyphus-Arbeit mit der man alle paar Monate von vorne anfangen kann? Ich mein, nur weil ich heute einem Song 5 Sterne gebe, heißt das nicht, dass ich mich an dem Song nach 3 Monaten so satt gehört habe, dass ich ihn am liebsten nie wieder hören würde (als krasses Beispiel). Muss man bei der Bewertung also nicht ständig alles mögliche wieder abändern?
      Naja, wie gesagt habe ich "nur" 20GB... (was nicht heißt, dass es nicht noch sehr lange dauern wird). Dein Beispiel mit dem Satthören kenn ich schon, ist bei mir allerdings selten der Fall, weil ichs vermeide, ne CD zu oft zu hören... dann lass ich sie lieber ein paar Wochen liegen und hör sie dann wieder an... Musste bisher also eigentlich noch nie die Bewertungen abändern...

      Bei neuen CDs bewerte ich auch nicht sofort, sondern erst, wenn ich alles genügend gehört habe... meistens ist es ja so, dass einem viele Lieder erst nach mehrmaligem Hören so richtig/ immer besser gefallen...
    • ...unbedingt den ganzen iTunes-Ordner sichern!!!

      einfach nach dem formatieren iTunes neuinstallieren 1x starten, schließen, sichergehen, dass die mugge am selben platz wie vorher (Ordner, Pfad, etc.) ist und den "alten" iTunes-Ordner wieder einsetzen. alles bleibt erhalten: bewertungen, cover, playlist, zuletzt gehört, etc.

      habe um die 10.000 songs, und ca. 60gb, alles ordentlich sortiert, nach einem format gelistet, mit covern und mir wichtigen infos versehen. bearbeitet werden die mp3's in der regel mit mp3tag (spitzen-software!!!). die sterne-bewertung nutze ich wie ne playlist. wenn mir beim hören ein song gut gefällt bekommt er ne bewertung und landet somit in meiner ständig wachsenden favoritenliste.

      Dürften mittlerweile so an die 300Gb Musik sein und ca. 20Gb an Hörbüchern.

      WOW! selbst bei 320kbps dürfte das so ca. 2500 CD's entsprechen! :S

      Meine Analog-Bibliothek steht im Schrank und ist etwa 350 CDs groß - natürlich Originale.

      muss mal klugscheißen :P wenns CD's sind isses auch digital...

      Grüße, el marke
      - "Just Music" iPod Classic 120GB -
    • EL Marke schrieb:

      muss mal klugscheißen :P wenns CD's sind isses auch digital...

      Da hast Du natürlich Recht. Physisch wäre vielleicht passender, aber immer noch diskutabel.
      Vor meinem MAC hatte ich ja noch einen PC, auf dem hatte ich natürlich auch schon Ordnung Dank Musicmatch Jukebox. Auch ein gutes Programm. Habe danach alle Lieder mit auf den neuen Rechner übernommen, iTunes den Ordner gezeigt und ihm erlaubt, die Ordner zu verwalten. AUTSCH! Ich hatte einen Ordner, da waren einzelne Fundstücke drin, also auch Dinge von Interpreten, von denen ich nur ein Lied habe. Daraus wurden so 120 Einzelordner.
      Im Moment gibt es immer noch ein paar Leichen, da steht im Titelnamen Alles drin und die restlichen Felder wie z.B. Interpret, sind leer. Die sind aber überschaubar.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Wie "ordentlich" habst du deine iTunes-Mediathek eingerichtet? Und wie groß?

      Wie "ordentlich" habst du deine iTunes-Mediathek eingerichtet? 10
      1.  
        nur cover (6) 60%
      2.  
        sehr ordentlich mit Cover ,bewertung... (alles passt) (4) 40%
      3.  
        1GB - 30GB (3) 30%
      4.  
        90GB - 150GB (2) 20%
      5.  
        1mb - 1GB (1) 10%
      6.  
        30GB - 60GB (1) 10%
      7.  
        mehr GB (1) 10%
      8.  
        gar nix hihi (0) 0%
      Also ihr dürft einmal was ihr gemacht habt (Cover,bewertung...) und größe ( GB)
    • Ich habe meine Mediathek (fast) perfekt getaggt. Bei jedem Album das entsprechende Cover eingefügt und Interpret/Album/Titel sind auch überall vertreten ;)

      Songtexte und Bewertung, habe ich nicht, das wäre mir zu aufwendig, wenn ich alle Alben anhören müsste um die zu bewerten :D :P

      Meine Mediathek ist knapp 5 Gigabyte groß. Bevor ich mir einen iPod gekauft habe, war auf meinem MP3 Player alles durcheinander :D
      Dann habe ich mal ca. 6 Stunden lang ohne Pause meine Musik in iTunes eingefügt, aufgeräumt, getaggt usw. (es hat sich gelohnt...).
      Seitdem wächst meine Mediathek täglich (habe noch 3 Gigabyte auf meiner externen Festplatte, die ich nach und nach einfüge, tagge, ...).


      EDIT:
      Mittlerweile habe ich 6,24GB Musik und 3,45GB andere Daten (Videos, Apps, Podcasts, ...) in meiner Mediathek.
      Alles perfekt mit Interpret, Album, Titel, Cover, Songtext und Genre versehen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan1887 ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher