Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Ja scheint wohl so Trotzdem DANKE für deine Bemühungen. Nun gut, ich hoffe unsere Diskussion darüber hilft irgendwann noch jemand anderem mit ähnlichen Problemen

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Die lapidare Antwort von DLink lautete: Nutzen sie den Internet Explorer! Dann geht es auch! Naja was soll man dazu noch sagen? Wenn das Support-Forum auch nur mit IE geht. Nun gut! Ich habe dann die 1.31b01 aufgespielt, wonach der DLink erst einmal nicht erreichbar war (weder 192.168.0.50 (Standard), noch 192.168.1.2 (eigene)). Nachdem ich dann das Spiel mit dem Reset (20s Reset mit Strom, Stecker ziehen, weitere 10s Reset ohne Strom, noch 3-4s Reset mit Strom) durch hatte, war er auch wieder u…

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Leider weigert sich der DAP-1160 die Firmware (1.30b09) anzunehmen: "File is Wrong !!" Auf dem russischen Portal von D-Link gibt es sogar schon eine 1.30b10 und 1.31b01, die er aber leider auch verweigert. Interessanterweise gab es dort auch Patchnotes, bei dem Punkt 5 auffällt: Zitat: „Firmware: v1.30b10 Hardware: A1 Date: 2009/7/30 Problems Resolved: 1. When operate as repeater or AP client mode, sometimes client will be disconnecting. 2. AP Client and Repeater mode will not forward share port…

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Habe es mal mit dem WPA2-Auto versucht. Funktioniert weder mit dem Test-PW abcd1234 noch mit dem 16stelligen PW, das ich eigentlich habe. Den Laptop hat die Umstellung aber nicht gestört.

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Ja es ist die richtige MAC-Adresse. (funktioniert mit MAC-Filterung und WEP) Verbindung mit "Waschbaer" fehlgeschlagen. Drunter steht Kennwort und ein Abbrechen Button Und darunter das Eingabefeld, aber keine explizite Aufforderung das Kennwort einzugeben. Wenn WPA/WPA2 aktiv ist, werden unter DHCP keine Adressen angezeigt (da man ja offensichtlich nicht reinkommt) mit WEP bekommt der IPod die 192.168.1.4 oder 192.168.1.5 je nachdem ob der Laptop auch an ist, der PC (über Kabel) hat die 192.168.…

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Danke @ Innos97! Das Dokument habe ich vorher schon komplett durchgelesen und keine Lösung gefunden! Sonst hätte ich ja nicht fragen müssen. @ergo-hh: Ist ein gut geschriebener Guide, hat mir aber leider nicht weitergeholfen. Ich habe das Passwort auch schon versuchsweise auf "abcd1234" gesetzt, damit sind alle Bedingungen erfüllt, min 8 Zeichen, max 63 Zeichen und keine Umlaute. Vorher noch mal Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Funktioniert leider auch nicht.

  • IPod Touch & WPA2

    Kytoma - - iPod Touch

    Beitrag

    Ich habe schon alles versucht (und auch hier im Forum gesucht), aber ich komme mit dem IPod Touch einfach nicht mit WPA2 ins WLAN. SSID: sichtbar & angezeigt DHCP: aktiv, IP bekommen (192.168.1.4) MAC-Filterung: aktiv, aber IPod eingetragen Modus: Mixed Mode (B+G) An den Einstellungen oben kann es ja nicht liegen, diese funktionieren ja ohne bzw. mit WEP-Verschlüsselung. Will ich aber verständlicherweise nicht!!! Wenn ich nun WPA oder WPA2 aktiviere, kommt keine Verbindung mehr zustande. Anbiete…