Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • So, auch mit abgeschalteten Rechnern und anderem Adressbereich hat es leider nicht geklappt, es gab das selbe Problem wie vorher. Ein grundsätzliches Problem mit dem Router ist auch meiner Meinung nach ausgeschlossen, da es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bestens funktioniert hat. MFg

  • Habe gerade erst deinen Vorschlag mit der IP Verteilung gelesen und werde das mal ausprobieren, ebenso der Vorschlag, die PCs auszuschalten, jedoch muss ich erst meine Schwester überreden, ihren heiß geliebten Laptop auszuschalten. Die Providerdaten sind im Router eingetragen. MfG

  • Der Jailbreak sollte nicht von Relevanz sein, da ein bekannter mit dem gleichen iPod ohne Jailbreak das gleiche Problem hat. Ich vermute jedoch das Problem eher beim Router. Vielleicht hast du das hier übersehen, da ich es ein wenig ungeschickt später zugefügt habe: edit: anzumerken ist noch, dass die PCs erst Probleme bekommen, wenn der iPod aufs Internet zugreifen will, nicht aber, wenn er nur im Netzwerk eingeloggt ist. Seltsamerweise habe ich gerade auch festgestellt, dass der Router jetzt n…

  • Ich kann mit dem iPod ins Netzwerk, jedoch habe ich keinen Internetzugriff, Cydia meldet Cached Failure, Safari sagt Seite kann nicht geöffnet werden, Mail aktualisiert ohne Ergebnis und ICQ verbindet nicht.

  • bei IP-Adresse wie gesagt 192.168.1.6 und bei DNS und Router 192.168.1.1 MfG edit: anzumerken ist noch, dass die PCs erst Probleme bekommen, wenn der iPod aufs Internet zugreifen will, nicht aber, wenn er nur im Netzwerk eingeloggt ist. Seltsamerweise habe ich gerade auch festgestellt, dass der Router jetzt nur noch die per WLAN verbundenen Geräte in der DHCP Tabelle auflistet, nämlich den iPod und einen Laptop. Die beiden PCs werden nicht angezeigt, erhalten aber eine IP und haben Internetzugri…

  • Mein Router hat die Adresse 192.168.1.1 und der iPod hat 192.168.1.6 zugewiesen bekommen, so wird es in den Einstellungen, in sbsettings und in der DHCP Tabelle des Routers angezeigt.

  • Alle PCs haben unterschiedlich IP-Adressen zugewiesen bekommen, der iPod hat auch eine einzelne zugewiesen bekommen. Am iPod funktioniert überhaupt nichts Internet-basierendes, an den PCs ist nur HTTP nicht möglich, ICQ und Mails abrufen funktioniert trotzdem, HTTP erst nach dem Reboot des Routers. Die PCs sind per Ethernetanschluss verbuden.

  • Ich kann leider nicht ausschließen, dass es am Router liegt, da mein Kumpel das gleiche Problem mit dem Router hat. Ich lasse alle Adressen vom DHCP automatisch zuweisen und es ergibt sich kein IP-Adressenkonflikt. Trotzdem danke für die schnelle Antwort

  • Moin, ich habe ein ernstes Problem und hoffe sehr, dass mir hier geholfen werden kann Seit längerer Zeit habe ich mit meinem iPod touch 2g zuhause im Dratlosnetzwerk keine Internetverbindung mehr. Sobald ich mein WLAN am Gerät aktiviere, ist leider auch für alle anderen im Netzwerk keine Verbindung mehr verfügbar. Mein Router - ein Siemens Gigaset se515 - zeigt jedoch eine vorhanden Verbindung an. Ich muss jedes Mal nachdem mein WLAN am iPod aktiviert war dieses deaktiveren und den Router reboot…