Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hi amsterdamer, bin leider auch noch nicht wirklich weiter. Ich mach das Ganze jetzt mit dem Notebook, da läuft es stabil... Ich meld mich, wenn ich was neues weiß, Grüße E-Tron

  • Here again... Den Rechner neu aufgesetzt, gleich als erstes iTunes installiert, und das Ergebnis: Alles beim Alten, klappt immer noch nicht. Die ganze Arbeit umsonst, damit hätte ich nicht gerechnet. Das einzig Gute daran: Ich hab festgestellt, dass ich die Chipsatz-Treiber meines Mainboards nicht installieren kann (sind die Original-Treiber von W7). Die treiber von MSI scheinen nur bis Vista zu laufen und bei Installationsversuch bricht der Installer ab. Ich werde das Ganze jetzt mal bei MSI un…

  • Danke nochmals für die Tipps. Leider seh ich das mittlerweile fast so, wie Ingope: Die Fehlersuche scheint aufwändiger als die Neuinstallation. Bin schon mitten in den Vorbereitungen für diese... hoffe nur, dass danach dann alles läüft. Sonst wär´s ätzend...! Meld mich wieder, wenn ich´s hinter mir hab. Drückt mir die Daumen. Grüße E-Tron

  • Hat keiner eine weitere Idee? Müsste ansonsten einen Radikal-Versuch machen, W7 neu installieren und dann gleich iTunes, um zu sehen, ob es dann geht... Und dann alle Proggies wieder drauf mit jeweiligem Check, ob es noch läuft... Hab ich aber nicht so die Riesenlust drauf... Also, vor der Aktion wär ich echt noch sehr gespannt auf weitere gute Tipps, LG E-Tron

  • So, da wär ich wieder: Folgende Schritte probiert: - iTunes 9.0.2 64-Bit deinstalliert - manuell alle Verzeichnisse gelöscht, die mit iTunes zu tun hatten (in "roaming", "user", etc.) - mit dem Wise Registry Cleaner die Registry gesäubert - mit nem Treiber-Updateprogramm alle Treiber sicherheitshalber aktualisiert - iTunes 9.0.2 64-Bit erneut installiert --> bleibt leider alles beim Alten... Hab dann manuell mit dem Taskmanager alle Prozesse gekillt, die möglich waren, Stück für Stück. Brachte a…

  • @hubremen: Ja, den hatte ich Dank Deines Tipps vorhin auch per Google gefunden. Hätte ihn sicher genommen, wenn nicht das Win 7 - Problem da wäre. Der Wise...cleaner hört sich aber auch nicht so schlecht an. Ich check´s morgen mal ab und meld mich wieder. Gruß E-Tron

  • @all: Danke für die Tipps. Hab ein wenig gegoogelt und mir nun den Wise Registry Cleaner runtergeladen, scheint laut Chip einer der ganz guten Tools, speziell für das Thema Registry, zu sein. Werde dann morgen mal deinstallieren, den Registry Cleaner einsetzen und schauen was dabei rauskommt. Ich geb Bescheid, was dabei rauskam. Grüße E-Tron

  • @hubremen: Es gibt ja zig Registry Cleaning Tools, ich dachte mir bei meiner Frage nur, welcher wohl der beste für den Zweck ist, der auch für Win 7 64-Bit passt und mir sonst nichts "krumm stellt". Bin für Tipps hierzu immer noch offen Gruß E-Tron

  • Hi Ina, danke für Deine Tipps. Nein, einen Reg.-Cleaner hab ich nicht drüber laufen lassen. Welchen würdest Du denn empfehlen? An anderen Ports hab ich es probiert, ein USB-Hub ist es nicht, sondern direkt am PC angeschlossen. LG E-Tron

  • Hallo liebe Community

    e-tron - - Vorstellung

    Beitrag

    @ingope: Das mit dem "klanglich am Besten" ist eh immer so eine Sache. Ich schwör z.B. auf meinen Denon-Verstärker, und finde, es gibt keine besseren. Gibt´s aber sehr wohl, nur halt nicht für mich. Für mich klingt "mein Denon" halt am Besten. Und so geht´s mir bis jetzt auch mit dem iPod. Sicher, ich kenn auch die Fachzeitschriften, darum hab ich mir damals auch den Cowon gekauft. Ich geb aber ganz offen zu, dass ich da nicht so ganz objektiv denke. Mein Cowon hat einen Superklang, mein iPod ha…

  • Hallo liebe Community

    e-tron - - Vorstellung

    Beitrag

    Danke für die freundliche Aufnahme im Forum @ingope: klanglich sind meiner Meinung nach kaum Unterschiede vorhanden. Gefühlt würde ich sagen, der Apple klingt ein ganz klein wenig besser, das kann aber auch an meiner positiven Grundeinstellung zum iPod liegen (bin schon recht begeistert ). Mit der Akkulaufzeit des Cowon (hielt so um die 50 Stunden) war ich bislang, sehr zufrieden, beim iPod kann ich es noch nicht sagen, da fehlen mir noch die Erfahrungswerte. Was die Bedienung angeht, ist der i…

  • Hi, wow - mein erstes "echtes" Posting hier Nun aber zum Problem: 1. iTunes 9.0.2 64Bit installiert auf meinem PC (Intel DualCore 2,4 GHz, 4GB Ram, Windows 7 64Bit). Bereits vor dem Kauf des iPods, damit ich meine Musiksammlung vorbereiten konnte. iTunes läuft auf dem PC sehr flüssig. 2. iPod Touch 3G 64GB gekauft, angeschlossen nach Anleitung, registriert in iTunes nach Anleitung, hat auch noch alles geklappt 3. ab hier startet das Problem: automatische Synchronisierung begann, mit einer extrem…

  • Hallo liebe Community

    e-tron - - Vorstellung

    Beitrag

    ... und Hallo an alle iPod-Fans hier im Forum, ich war bislang eingefleischter Cowon D2 - Anhänger, habe aber - seit ich das erste Mal das iPhone eines Freundes gesehen habe - länger schon mit dem iPod Touch geliebäugelt. Hab noch ne Weile gegrübelt, ob iPhone oder iPod und bin nun (endlich) beim iPod Touch 3G 64GB gelandet ... und ... super zufrieden mit dem Teil. Die Bedienung ist einfach genial und macht einen riesen Spaß. Nun nur noch ein sinnvolles Forum gesucht und dank Google hier bei Euc…