Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Dann vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde erstmal nur "verknüpfen" Mal sehen wie langes das dauert. Der Tipp mit Drag´n und Drop ist auch nicht schlecht. Nun kann ich erstmal beruhigt rumprobieren. Nochmal vielen Dank. VG Peter

  • nun kann ich mich nicht so schnell bedanken, wie die Antworten kommen: Zitat von Calliope: „Uff. Also, ich bevorzuge AAC und kein MP3, weil ich gerne einen reinen, satten, vollen Klang habe und nichts Zusammengeschustertes und -'gedötsches'. Ich habe eine Sammlung von knapp 30GB und mein iTunes braucht in etwa 30 Sekunden, um sich vollständig aufzubauen. “ Bestimmt hats du recht. Aber BPM spielt keine AAC und das Programm ist schon super. Zitat von Calliope: „Nein, tut er nicht. Er "verknüpft" s…

  • Zuerst vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort. Dann liege ich in meinen Vermutugen nicht ganz falsch. Nun stellt sich noch eine Frage: Wenn ich weitere Musikstücke in den "verknüpften Ordner" hnizufüge (sind schnell mal 20 GB), importiert die iTunes dann automatisch? Wenn ja, wird das erneute starten von iTunes vermutlich dauern, bis die neuen Dateien "verknüpft" sind. Wäre ja kein Problem, muss man nur wissen... VG Peter

  • Hallo, nun hat in meiner Familie auch ein iPood Einzug gehalten. Nun muss ich ja iTunes nutzen und habe dazu ein paar Fragen, die ich nach 2 Stunden googlen und hie rim Forum noch nicht beantwortet wurden. Ich habe ca. 400 GB MP3 Files auf meinem Homeserver. Nun habe ich in der Mediathek "Ordner hinzufügen" gewählt und ITunes fängt sukzessive an die Files "einzuarbeiten". Ich habe in der Standarteinstellung bei ITunes "Bei Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Ordner kopieren" DEAKTIVIE…