Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zunächst nochmals danke für Deine schnellen Antworten - ich werde es genauso ausprobieren und berichte dann.
-
OK, ich verstehe, es hängt also nur bzw. definitv am Pfad. Da itunes bei der Erstinstallation zunächst den klassischen Pfad vorgibt, müsste ich demnach im nächsten Schritt den Pfad ändern. "Pfad" verstehe ich so, dass es der ist, in dem ich itunes sage, wo es die Musikdateien speichern soll. Das wäre eine einfache Lösung.
-
Danke für die schnelle Antwort. Bei mir liegt der Fall nur anders, als beschrieben, da ich meinen itunes Ordner von vornherein auf einer externen Festplatte liegen habe und dort bleibt er auch. Für diesen Fall habe ich aber noch keine Vorgehensweise bei einer Neuinstallation auf einem neuen PC gefunden. Ich möchte, wie heute auch, itunes auf der internen Festplatte installieren (üblicherweise auf dem Laufwerk C:) und dann itunes dazu bringen, den bisherigen itunes Ordner auf der externen Festpla…
-
Hallo zusammen, ich habe itunes so organisiert, dass der itunes Ordner von Anfang an auf einer externen Festplatte liegt. Die Frage ist jetzt, was zu tun ist, wenn ich mir einen neuen PC zulege und itunes darauf neu installiere? Genügt es, wie folgt vorzugehen? 1. Tunes mit gedrückter Shift-Taste starten 2. im folgenden Dialogfeld den Button „Mediathek wählen“ anklicken 3. Die Datei „iTunes Library.itl“ im Verzeichnis „iTunes“ wählen Für eine Antwort bin ich dankbar. Gruß klajo
-
ipod classic 80GB
BeitragIch habe das gleiche Problem und löse es so, dass ich den ipod immer in den festplattenmodus versetze - dann funktionierts einwandfrei. 1. Obere + mittlere Taste gedrückt halten, bis das apple-zeichen erscheint 2. Dann mittlere + untere Taste gedrückt halten, bis erscheint "do not disconnect" In diesem Stadium wird der ipod sowohl im windows explorer angezeigt, als auch in itunes und kann normal sychronisiert werden. Um das ganze rückgänig zu machen, die Schritte 1. + 2. wiederholen. Gruße klajo
-
Sortierung
BeitragHallo Chrisspy, danke für den Tip - das wäre tatsächlich eine Option und relativ leicht umsetzbar. Aber irgendwie ärgert mich Apples Vorgehensweise - technisch dürfte das eher kein Problem sein für die Softwareleute.... Gruß klajo
-
Hallo zusammen, ich glaube, itunes soweit "im Griff" zu haben... die Alben der einzelnen Interpreten (teilweise bis zu 40) habe ich alle mit Erscheinungsdatum hinterlegt und lasse sie alle dem Jahr der Erscheinung nach anzeigen. Leider funktioniert das nicht im Ipod classic, wo sie nur alphabetisch angezeigt werden. Habt Ihr eine Lösung, wie ich die Anzeige ändern kann??? Gruße klajo
-
Genre + Sortierung im ipod
BeitragZunächst einmal danke für Eure Antworten, wenn das Problem auch nicht lösbar war. Wie gesagt, ist es in itunes mit der Sortierung und Genreauswahl kein Problem, zumal unbegrenzt eigene vergeben kann. Im ipod hängt apple hinterher - es wäre für mich logisch, wenn ich schon "gezwungen" bin, itunes zur Befüllung zu nutzen, die Programmsystematik auch im ipod zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe nur, dass apple das irgendwann mittels update hinbekommt und man nicht auch noch gezwungen ist, einen neue…
-
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen ipod classic mit 80GB. Soweit bin ich zufrieden - die Synchronisation über itunes funktioniert gut - auch im manuellen Modus. Bereits in itunes ist es leider nicht sehr komfortabel, filme zu verwalten, da die Struktur nicht die gleiche ist wie bei den Alben/Interpreten. Allerdings helfe ich mir dabei, indem ich quasi jeden Interpreten als eigenes Genre speichere und auf diese Art eine Art Ordnerstruktur erhalte. Leider bietet der ipod diese Sortierung n…