Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • so, der router wurde getauscht, nun haut fast alles wieder hin. alle geräte, auch das iPad, bekommen wieder über DHCP ip-adressen zugewiesen, wie sich das gehört. meinen desktop pc betreibe ich nun auch via w-lan. das klappt, aber über eine lan-verbindung geht es nach wie vor nicht, so dass eventuell meine onboard-netzwerkkarte im eimer ist. egal, ich bin ja wieder online. der fehler lag also ganz offensichtlich beim router. nochmals herzlichen dank für den freundlichen, schnellen und kompetente…

  • Zitat von ergo-hh: „Es scheint also etwas mit dem DHCP Server in deinem Router etwas nicht ok zu sein. Kannst du den noch kostenlos bei der Telekom tauschen?“ jau, der tut hier erst seit drei monaten seinen dienst. Edit: so, habe die verschlüsselung wieder drin. habe diesmal wap2 gewählt. erst ging es wieder nicht mit dem ipad, dann habe ich wieder die statischen werte eingetragen und es funzt. macbook läuft auch. jetzt sehe ich zu, dass ich mein lan wieder in den gang kriege und dann habe ich w…

  • mit der statischen eingabe funzt es!!! meine güte, absolute weltklasse! ich danke dir!!! kann das dauerhaft auf statisch bleiben? kann ich jetzt anfangen, die sicherheit wieder hochzuschrauben?

  • firmware ist die version 1.18.000. screenshots anbei.

  • sooooo, es geht ganz langsam wieder aufwärts. zumindest das macbook ist wieder per wlan im netz. ich habe sämtliche verschlüsselungen ausgeschaltet - das ipad kommt trotzdem weiterhin nicht ins netz. mein desktop-pc hat die netzwerkkarte on board. sie ist im bios "enabled", die lampe leuchtet. aber es wird nicht einmal ein netzwerk erkannt. kabel hatte ich schon getauscht, ohne erfolg. vielleicht ist ja der port defekt, oder der port am roter, wobei ich da ja mehrere anschlussmöglichkeiten für l…

  • es will mir nicht gelingen. ich habe - das w-lan im macbook ausgeschaltet - den surfstick entfernt - speedport.ip eingetippt und es klappt nicht. entweder versucht firefox eine web-adresse zu öffnen, indem er von sich aus "www" ergänzt und im offline modus haut es auch nicht hin. ich würde es ja auch lieber mit meinem desktop-pc machen, weil ich mich mit dem macbook auch nicht auskenne (gehört meiner freundin) aber da ist die netzwerkkarte ja im eimer. ist quasi ein super-gau hier. DSL-lampe leu…

  • @equi: ich weiss nicht, was vorrang hat. bin nun derzeit mit einem surfstick im netz. aber als ich den gerade noch nicht in betrieb hatte, kam ich auch nicht in den router. @ergo: wenn ich die ip-adresse direkt eintippe kommt ein seiten-ladefehler: "Der Server unter 192.168.2.1 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

  • ich habe den router seinerzeit mit meinem desktop-pc konfiguriert. da ist nun aber die netzwerkkarte defekt und daher kann ich den nicht mehr nutzen. bin nun gar nicht auf die idee gekommen, ein kabel ans mac-book anzuschließen. nun ja, gesagt getan. speedport.ip lässt sich weiterhin nicht öffnen. wir unterstellen mal zu meinen gunsten, dass ich das kabel richtig angeschlossen habe. es ist sogar das mitgelieferte original-lan-kabel.

  • jetzt ist der ofen ganz aus. surfe gerade über das ungeschützte netz eines nachbarn. nachdem das firmware-update keine besserung gebracht hat habe ich die reset-aktion durchgeführt. jetzt weiß ich aber nicht mehr, wie ich auf den router zugreifen kann. das netz wird nirgends mehr angezeigt. zudem blinkt die DSL lampe unablässig rot/grün. WLAN aber durchgägig grün. ich glaube jetzt habe ich quatsch gemacht...

  • Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt. 17.07.2011 20:46:17 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:46:17 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:46:09 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:46:09 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:46:01 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:46:01 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:45:52 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:45:52 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.2011 20:45:43 sende OFFER an 192.168.2.101 17.07.…

  • Internetzugang DSL-Verbindung T-Online LAN IP-Adresse: 192.168.2.1 DHCP-Funktion Ein WLAN (Wireless LAN) Ein Repeater (grau hinterlegt) Gerät als DSL-Modem nutzen Aus NAT & Portregeln 0 Regel(n) Dynamisches DNS Aus

  • Zitat von ergo-hh: „Sieht ok aus Bitte noch mal die Werte bei 'Netzwerk - DHCP Funtion' Gruß ergo-hh“ DHCP-Sever Betriebszustand EIN DHCP Einstellungen LEASE TIME 3 Wochen Start-IP: 192.168.2.100 End-IP: 192.168.2.199

  • betriebszustand EIN übertragungsmodus 802.11b + 802.11g + 802.11n sendeleistung HOCH kanal AUTO geschwindigkeit (checkbox aktiviert) max. 300 Mbit/s

  • habe beides gemacht - ohne erfolg.mac-book funzt nach wie vor. die einträge meines W-LAN im ipad lauten noch immer wie im ausgangspost.

  • hallo ergo, zunächst danke für die rasche antwort. ich habe die verschlüsselung ausgeschaltet und die W-LAN-client zulassung auch. das ipad erkennt das netzwerk weiterhin, diesmal auch korrekt als "unverschlüsselt". ich klicke auf "verbinden", das ipad scheint sich zu verbinden, ich öffne safari und eine internetverbindung kommt erneut nicht zu stande. das mac-boob funzt weiter wie gewohnt. ich habe (zumindest bewusst) keinem gerät eine satische IP zugewiesen. habe in meinen router-einstellungen…

  • Hallo! Ich verwende einen Speedport W 772V. Über den surfe ich via W-LAN mit meinem iPad im Internet. Bisher lief alles super. Nun war ich neulich unterwegs und habe mich an HotSpots ins Netzt eingeloggt, zurück zu Hause geht nix mehr. Mein W-LAN wird vom iPad korret erkannt, der Schlüssel ist korrekt eingegeben und hinterlegt und trotzdem kommt keine Verbindung mit dem Internet zustande. "Safari kann die Seite nicht öffnen, da keine verbindung zum Internet besteht." Und das obwohl das WiFi-Symb…