Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Moin, ich arbeite derzeit testweise parallel mit iTunes und dem Helium MusicManager. Ich habe einige Alben im MusicManager bearbeitet und dort auch das tagging sowie die Bewertung der Titel vorgenommen. Diese Titel liegen alle im mp3 Format (Version 2.3.0 erstellt mit Lame) vor. Im Windows Exporer werden die Bewertungen der Titel angezeigt (auch WMP erkennt die Bewertungen). In den Dateieigenschaften (Eigenschaften/Details) wird die Bewertung unter dem Header "Beschreibung" angezeigt. Wenn ich d…
-
Mehrere Coverflows für einen Interpreten aufgrund anderer Schreibweise
jös - - iTunes Allgemein
BeitragDu kannst für eine größere Anzahl von Songs/alben allerdings auch verschiedene Programme nutzen, die Dir helfen, die Titel "sauberer" zu taggen. Saubere ID3-Tags sind auch die Voraussetzung im iTunes Store die (richtigen) cover zu finden. Hier zwei Alternativen: 1. TuneupCompanion (tuneupmedia.com/); Achtung hatte noch vor einigen Wochen kompatibilitäts probleme mit Vers. 2. Tagrunner oder kostenpflichtiges audials (sucht auch nach verfügbaren Songtexten); -->audials.com Ich nutze je nach Bedarf…
-
sorry für verspätete Rückmeldung
jös - - iTunes Allgemein
Beitraghey hallo, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Hier meine versprochene Rückmeldung: Die .itl wird unter Mac problemlos erkannt. Ein Umbenennen war ebenfalls nicht erforderlich. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Ich habe erhebliche Probleme bekommen, für den Umzug meines Musikverzeichnisses eine für die neue Umgebung brauchbare .xml zu erzeugen. Wenn Du/Ihr das Thema angeht, ist absolute Sorgfalt gefragt (siehe ergänzend Anleitung von Fritz hier im Forum). Ich hatte mein iTun…
-
Tausend Dank!
jös - - iTunes Allgemein
BeitragHallo, das sieht genau nach der Anleitung aus, die ich gesucht habe (und ich kann mich schon wieder schwarz ärgern, warum ich beim googeln nicht über den Artikel gestolpert bin). Wenn ich den Text richtig verstanden habe, gibt es strukturell keinen Unterschied zwischen der .itl und der unter OSX verwendeten .itdb. Ich werde einmal versuchen nach Umbennung der .itl und umkopieren des komletten itunes - Verzeichnisses itunes auf dem Mac mit der umbenannten Madiathek zu laden. Ich werde dann kommen…
-
Beste Kopfhörer für den Ipod Touch ?
jös - - Zubehör & Extras
BeitragHallo Phoenix, ich habe mich schlapp 8 Monate von einer Fehlentscheidung zur anderen gewühlt (war teuer) und bin schließlich bei den UE superFi 5 hängengeblieben. Ich erlebe (nachdem ich auch anfänglich die richtigen stöpsel unter den mitgelieferten habe rausprobieren müssen) jetzt einen extrem präzisen Klang mit sehr natürlicher Basswiedergabe, der nahezu alle Musikstile gut herausbringt und an meinem Ipod Classic auch genug Bumms erzeugt (Lautstärke). Wenn Du auf elktronische Tiefbässe stehst,…
-
Hallo, ich plane den Erwerb eines MacBooks und möchte meine Mediathek (140 GB), die ich derzeit noch unter Windows Vista verwalte, umziehen. Montag soll es losgehen. In den vorhandenen Threads habe ich leider keine abschliessenden Antworten herauslesen können. Hier sind die relevanten Spezifika zu meiner Mediathek: - alle Dateien befindet sich in einem für mein privates Netzwerk freigegeben Ordener (c:public/music/itunes/itunes music) zzgl. tagesaktuellem Backup aud externer Platte - nahezu alle…
-
Haken für "Verwaltung" ist gesetzt. Was ich nicht verstehe: Der Ordner "Album Artwork" ist ja vorhanden. Wenn die Cover Infos da drin sind müsste iTunes die doch auch erkennen können. Wie kann ich iTunes höflich beibringen da gefälligst auch hinzuschauen? Zu Deinem Vorschlag: Die 10%, die jetzt noch vorhanden sind, sind wohl die, wo ich die Cover ´runtergezogen habe. Das ist insofern ein prima Tipp. Hast Du eine Idee, wie ich diesen Prozess für 1.500 Alben automatisiert bekomme. Läßt sich das gg…
-
Du hast mich auf eine prima Idee gebracht (man sollte Nachts um zwei entweder schlafen oder ein gepflegtes Getränk nehmen anstatt ´rumzuschrauben): Habe jetzt noch einmal über Öffnen mit <shift> versucht iTunes meine Backup Library schmackhaft zu machen. Ergebnis: "Datei ist keine iTunes Library" 8|. Habe es dann noch einmal mit einer etwas älteren Backub Lib probiert. Die hat iTunes nun akzeptiert. Allerdings fehlen mir etwa 90% meiner Album Cover. Ich dachte die hängen direkt am jeweiligen mp4…
-
Tach zusammen, ich bin total ratlos. Beim Bearbeiten neu geladener Songs ist mir heute iTunes ( 8.0.1) komplett abgeschmiert. Nach erneutem Öffnen von iTunes wurde die Mediathek nicht mehr geladen. itunes naked. Viele Funktionen null song . Ergo check im Explorer: alle songs (23.000) noch da. iTunes Einstellungen überprüft: alle Pfadangaben korrekt. Testweise Ordner geladen: Songs erkannt allerdings keine Cover Informationen und keine Bewertungen ( ich habe Monate darauf verwendet jeden Gott ver…
-
kleiner schussel
Beitragbevor sich jemand nen Wolf hackt, um zu antworten. Jetzt hab´ ich es auch. Man muss halt nur etwas konzentrierter arbeiten, dann sieht man auch, ob man die Selektion auf das richtige Feld gefilter hat . ich hab´ tief und fest gepennt...
-
Läßt sich auf dem Ipod - ggfs. auch unabhängig von der Mediathek - eine intelligente Wiedergabliste einrichten, wenn der Ipod manuell verwaltet wird. Sitze auf ca 20.000 Songs, die ich nicht alle auf dem Ipod haben möchte (Platz und doppelte Titel!!!) Habe das gestern probiert. Ergebnis: Liste ließ sich auf Ipod nichtg anlegen. Kopieren einer angelegten intel. Wiedergabeliste auf Ipod hat funktioniert, nur das die Liste danach nicht intelligent war. Wer hat Erfahrungen oder alternative Ideen, wi…