Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Hallo Frank, die Kontroll-LED hat bei beiden Adaptern geleuchtet - der ipod ging auch an -> Menü wurde angezeigt (Kontakt war also da) - nur geladen hat er nicht -> kein "Blitz". Habe das USB-Kabel verwendet, mit dem ich erfolgreich über den Netzadapter geladen habe. Wie gesagt, das Navi wird ohne Probleme am Zigarettenanzünder aufgeladen. Ist mir ein Rätsel! Gruß Michael
-
Hallo Frank Danke für die Info - also wieder ein verzweifelter Versuch gegen Fremdanbieter anzukämpfen ... Wenn das mal nicht eher nach hinten losgeht/-gegangen ist ... Das mit dem KfZ-Ladeadapter ist mir ein Rätsel - hatte erst ein relativ teures Gerät von Hama - glaube ich - dachte es wäre defekt und hab es zurück gegeben. Hab mir dann ein Billigteil für 1,50 EUR (inkl. Versand ) bestellt - läd´den ipod ebenfalls nicht. Mein Navi wird ohne Probleme aufgeladen - an der Buchse liegt´s wohl nicht…
-
Hallo Frank, ich habe nun mal das Classic-Kabel verwendet. Und siehe da - es funktioniert! Gibt es wirklich Unterschiede zwischen den Kabeln der ipods? Der Kfz-Ladeadapter funktioniert leider immer noch nicht - in der Anleitung steht etwas davon, dass es nicht funktioniert, wenn sich der ipod im "PC-Modus" befindet - hast du zufällig ´ne Ahnung was das sein soll??? Hab nirgends was gefunden ... Viele Grüße Michael
-
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe Und zwar habe ich folgendes Problem: Mein ipod classic (160GB) lässt sich weder über den KfZ-Adapter noch über den Belkin-Netzadapter aufladen. Wenn ich den Stecker einstecke, geht das Gerät an und das war´s -> kein Lade-Blitz sichtbar! Am Kabel/Netzteil etc. liegt´s nicht, denn beim ipod nano (8GB) funktioniert´s bestens. Der Akku ist auch nicht defekt, denn über die Creative-Dockingstation geht das Aufladen wunderbar. Hat jemand eine Idee, woran es li…