Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von Ibindano: „dass iTunes Änderungen vornehmen möchte und dann will er mein Passwort, das aber nicht funktioniert, denn dann schüttelt sich die Anzeige und das wars dann. “ Bist du dir sicher, dass du hier das richtige Passwort und den richtigen Benutzernamen eingegeben hast? Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du einen iMac und versuchst damit, den iPod wiederherzustellen. Du musst in dieses Feld deinen Benutzernamen und dein Kennwort für deinen iMac eingeben, nicht das für den iPo…
-
Zitat von Ibindano: „Er zeigt mir, dass es sich um das Modell MC 692 handelt und die PC Version 1.2 drauf ist. “ Es scheint sich also um einen iPod Nano der 6. Generation zu handeln. Hier findest du ein Bild von einem Nano der 6. Generation - sieht dein iPod auch so aus? Zitat von Ibindano: „Das größte Problem ist, dass das Ding eine Windowssoftware drauf hat und ich nicht weiter komme. Wie löscht man den ganzen Kram? Ich komme bis zum "Zurücksetzen", aber dann will er einen Namen und ein Passwo…
-
Wie gesagt, meine Vermutung ist eben, dass die Festplatte defekt ist. Es kann natürlich auch etwas anderes defekt sein, aber die hohe Anzahl an Pending Sectors und die Probleme beim Synchronisieren der ganzen Mediathek deuten eben darauf hin. Deshalb würde ich dir empfehlen, zu einem Reparaturgeschäft zu gehen oder den iPod einzuschicken, denn dort können die Leute den iPod direkt mit passendem Equipment testen. Mit Ferndiagnose kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen, ich kann dir nur sagen…
-
Dann scheint vermutlich doch etwas mit der Festplatte im Argen zu liegen... Probiere mal, Stück für Stück deine Musik zu synchronisieren. Es könnte sein, dass der Festplatten-Fehler in einem Sektor liegt, der z.B. erst bei 30 GB Daten verwendet wird. Alles unter 30 GB funktioniert dann, alles über 30 GB macht dann Probleme. Wenn deine gesamte Mediathek dann über 30 GB groß ist, dann kommt es bei der kompletten Synchronisation direkt zu Problemen. Natürlich kann der Fehler bei dir auch an einer a…
-
Zitat von Karwerwil: „der Pending sector hat eine ziemlich grosse Zahl “ Das klingt dann wirklich stark nach einer defekten Festplatte - aber das zwei iPods gleichzeitig das selbe Problem haben... Die Fehlemeldung "Firmwaredatei fehlt" bedeutet eigentlich, dass iTunes keine Software hat, die zur Wiederherstellung benutzt werden kann. Eigentlich sollte iTunes diese Firmware automatisch herunterladen. Probiere mal folgendes: Suche im Internet nach "iPod Classic Firmware Download" und lade dir die …
-
Zitat von Karwerwil: „Der Balken ist auch bis zum Ende gelaufen Rechner sagt aber" kann Formatierung nicht abschliessen" “ Das hört sich ehrlich gesagt nicht so gut an... Eigentlich sollte das ohne Probleme durchlaufen. Dass es aber gleich mit zwei iPods Probleme gibt, klingt eher unwahrscheinlich. Was ist denn mit den restlichen Tipps? Hast du mal ein anders Kabel/anderen PC/anderen USB-Port probiert? Wie lange dauert denn die Formatierung? Läuft sie schnell durch oder dauert es eine Weile? Läu…
-
Leider hat du uns nicht mitgeteilt, um welchen iPod es genau geht. Da du das Problem aber im Unterforum "iPod mit Clickwheel" gepostet hast, gehe ich einfach mal von einem iPod Classic mit Festplatte aus. Zunächst solltest du überprüfen, ob deine Festplatte noch funktioniert. Hier findest du eine Anleitung zum Prüfen: Überprüfen und Formatieren der Festplatte beim iPod Classic Sind iTunes und die iPod-Software auf dem aktuellen Stand? Hast du mal einen anderen USB-Port oder ein anders Kabel prob…
-
Zitat von Fragender-123: „3. nun starte ich iTunes, lade über "Ordner der Mediathek hinzufügen" meinen zu verschiebenden Ordner und ziehe sie auf den iPod - fertig. “ Zitat von Fragender-123: „Stimmt, im iTunes habe ich keine Musik - wie ich diese auf den iPod ziehe,habe ich oben beschrieben. “ Das widerspricht sich, es sei denn, du löscht die Musik nach dem Kopieren direkt wieder aus iTunes. Soweit ist mir dein Vorgehen klar. Bezüglich der Sortierung kann ich dir folgenden Workaround nennen: Wä…
-
Zitat von Fragender-123: „Mit Ordner meine ich bsw.: "Madonna - Best Of" - erscheint bei mir als Ordner auf dem iPod. Und in diesem Ordner sind dann eben alle Madonna mp3 Lieder. “ Du hast also im Explorer einen Ordner mit diesem Namen und den ziehst du direkt auf den iPod? Erscheint der Ordner dann unter "Alben" oder wo genau auf dem iPod? Zitat von Fragender-123: „Weil es bisher der einzige Weg war (der mir bekannt ist) meine mp3 Ordner in der richtigen Reihenfolge auf dem iPod anzeigen zu las…
-
Zitat von Fragender-123: „Habe gerade die neue iTunes Version installiert - jetzt wird der iPod wieder erkannt. “ Zumindest schon mal ein Teilerfolg. Zitat von Fragender-123: „Jetzt habe ich aber ein neues Problem: iTunes hat meine ganzen mp3 Ordner auf dem iPod durcheinander gebracht: “ Diese Frage verstehe ich nicht - in iTunes gibt es eigentlich überhaupt keine Ordner. Wo siehst du denn die Ordner auf dem iPod? Meinst du vielleicht deine Wiedergabelisten (Playlists) oder Interpreten? Zitat vo…
-
Zitat von Earl2105: „Mir stellt sich nur noch eine Frage, ich hatte alle Ipod zurückgesetzt, dabei wird ja die Software auf den neuesten Stand gebracht. Kann es dadurch zu Kompatibilitätsproblemen kommen? “ Wenn die Software davor auf einem anderen (älteren) Stand war, dann kann es durchaus zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Dein Radio im Auto könnte z.B. eine Softwareversion haben, die zwar mit der alten iPod-Software problemlos zurechtkam, mit der neuen jedoch Probleme hat. Hier könnte durcha…
-
Zitat von 8alien8: „Ich hab gleich deinen Rat befolgt und diesen Test durchgeführt, anscheinend gibts da keine weiteren Probleme! “ Freut mich zu hören! Dann war das wohl doch nur ein hartnäckiger Fehler und du solltest nun (hoffentlich) erstmal keine Probleme mehr habe. Zitat von 8alien8: „Augen zu und durch: Itunes beenden, paar Sekunden gewartet, dann Ipod einfach abgesteckt. Funzt alles. “ Manchmal habe ich das Problem, dass Windows einen angeschlossenen USB-Stick nicht auswerfen möchte, wei…
-
Danke für deine interessante Geschichte und den Tipp, das Ganze mehrfach durchlaufen zu lassen. Ich freue mich natürlich mit dir, dass dein iPod jetzt wieder funktioniert, trotzdem hört sich das Ganze nicht so gesund an. Ich würde dir empfehlen, die Festplatte deines iPods nach dieser Anleitung zu überprüfen - möglicherweise bahnt sich da ein Festplattendefekt an, auch wenn der iPod jetzt wieder funktioniert.
-
Zitat von Fragender-123: „Danke für die Info. Über die Googlesuche habe ich schon nach einer neuen iTunes Version gesucht und bin hier gelandet: apple.com/de/itunes/download/ “ Das ist der richtige, offizielle Download-Link, den ich auch oben verlinkt habe. Dort bist du an der richtigen Adresse. Zitat von Fragender-123: „Jedoch sehe ich keinen Download - für Windows, keine Ahnung wie das Runterladen funktionieren soll. “ Wenn ich die Seite aufrufe, findet sich ziemlich in der Mitte ein Button mi…
-
Zitat von Fragender-123: „Ich bin vor kurzem von Win 7 (64 bit) auf Win 10 (64 bit) gewechselt und habe die iTunes Version die meinem iPod Classic beilag installiert. “ Der letzte iPod Classic wurde 2014 hergestellt, dementsprechend ist die iTunes-Version, die deinem iPod Classic beilag, vermutlich sehr veraltet. Wenn du einen älteren Classic hast, dann dürfte die Version noch älter sein. Windows 10 erschien 2015, d.h. deine iTunes-Version ist gar nicht für Windows 10 angepasst und dadurch kann …
-
Zitat von Earl2105: „Das Radio hat Ipod-Steuerung und ein Freund von mir nutzt schon lange den Classic im Auto am selben Radio ohne diese Probleme. “ Nutzt dein Freund den selben iPod Classic mit 120 GB oder ein neueres/älteres Modell? Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um ein komplettes Multimedia-System und nicht nur um ein Radio. Wie ist denn der Softwarestand? Nutzt ihr beide die selbe Softwareversion? Hier könnte man versuchen, ein Update durchzuführen, dass die Probleme …
-
Zitat von hubremen: „Was ich nicht verstehe.....du hast schon am 25.08.2016 geschrieben, dass dein Vertragspartner mobilcom-debitel ist....... Wie kannst du da jetzt überrascht sein? “ Vielleicht ist das in meinem Beitrag etwas unklar gewesen, aber ich hatte vor der Callya-SIM einen Vertrag bei mobilcom-debitel. Diesen hatte ich gekündigt, um die Callya-SIM zu verwenden. Mein alter Anbieter war somit, wie du richtig schreibst, mobilcom-debitel, aber bei der Callya-SIM, die ich mir nach dem Vertr…
-
Ich hole dieses Thema mal wieder aus dem Tiefschlaf, da ich aktuell wieder einen neuen Netzanbieter suche. Aber zunächst möchte ich mal einen kurzen Rückblick geben, was in der Zwischenzeit geschehen ist. Ende August 2016 habe ich in Beitrag 37 folgendes geschrieben: Zitat von AppleFan123: „Vorhin war ich dann noch im Saturn und habe mir die Vodafone CallYa Prepaid SIM-Karte gekauft - im Moment möchte ich aus diversen Gründen etwas flexibler sein und da bietet sich eine Prepaid SIM auf jeden Fal…