Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Was zeigt denn das iPhone unter Einstellungen -> Batterie an? Welche Apps verbrauchen am meisten Energie?

  • Schau mal hier, dort ging es um Bluetooth bei einem Nano 2G: IPod Nano (2. Gen) mit Bluetooth aufrüsten? Der selbe Stecker sollte eigentlich auch beim iPod Classic funktionieren. Vielleicht hilft dir das schon weiter.

  • Mal wieder Klingelton

    AppleFan123 - - iPhone

    Beitrag

    Zitat von sch: „Wenn das iPhone X auf meinem Schreibtisch liegt ist die Lautstärke ok. Aber sobald ich es in die Hand nehme wird die Lautstärke stark vermindert “ Was meinst du mit "in die Hand nehmen"? Nutzt du das iPhone aktiv (= Bildschirm eingeschaltet) oder nimmst du es in die Hand, während es klingelt und der Klingelton wird sofort leiser? Das wäre wirklich ein merkwürdiges Verhalten... Wie haltest du denn das iPhone in der Hand? Sicher, dass du nicht mit deinem Handballen den Lautsprecher…

  • Mal wieder Klingelton

    AppleFan123 - - iPhone

    Beitrag

    Das Problem scheint wohl etwas hartnäckig zu sein... Stelle doch mal probeweise einen anderen Klingelton ein, tritt das Problem dort auch auf? Tritt das Problem eigentlich überall auf (also bei allen Kontakten) oder nur bei bestimmten Personen? Sind die Nachrichtentöne auch so leise (z.B. wenn du eine SMS bekommst)?

  • Danke für die Rückmeldung. Zitat von ergo-hh: „EDIT: Nach einiger Probiererei habe ich eine Lösung gefunden. Als Auswahlkriterium für 'Favorit' für die intelligente Wiedergabeliste muss man folgendes einstellen: 'Zu Favoriten hinzufügen' 'ist nicht' 'ohne' “ Merkwürdig, dass Apple sich in dieser Version entschieden hat, diese Prüfung mehr oder weniger "umzudrehen". Naja, zumindest funktioniert jetzt alles wieder und du hast eine Lösung gefunden. Wurden denn die alten Wiedergabelisten automatisch…

  • Mal wieder Klingelton

    AppleFan123 - - iPhone

    Beitrag

    Hast du es schon mal mit einem Reset versucht? Der funktioniert beim iPhone X folgendermaßen: - Lauter-Taste drücken und loslassen - Sofort danach die Leiser-Taste drücken und loslassen - Danach die Seitentaste so lange gedrückt halten, bis das iPhone neu startet Bei einem solchen Reset gehen keine Daten verloren, davor musst du keine Angst haben.

  • Mal wieder Klingelton

    AppleFan123 - - iPhone

    Beitrag

    Hast du mal einen einfachen Neustart probiert? Ist evtl. Dreck im Lautsprecher oder der Lautsprecher durch ein Case verdeckt?

  • Zitat von Montenovo: „Vielleicht ließe sich das Ganze durch einen grundsätzlichen Neustart des nano beheben. “ Bei einem Neustart gehen keine Daten verloren, das kannst du bedenkenlos durchführen. Du meinst wahrscheinlich eine Wiederherstellung/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Hier wird der iPod komplett neu installiert und alle Daten werden gelöscht. Zum Übertragen der Daten vom iPod auf den PC kannst du z.B. das Programm sharepod verwenden. Dieses setzt aber natürlich voraus, dass der iPod…

  • Zitat von sch: „Nun ist es so, dass ich den Laustärkeregler ziemlich aufdrehen muss für eine normale Lautstärke. “ Dann ist der Pegel vom iPhone/iPod zu gering und muss stärker verstärkt werden. Der V90 ist im Prinzip kein Verstärker, sondern nur ein Digital-zu-Analog-Wandler. Es könnte aber sein, dass er bereits einen eingebauten Verstärker hat, um das dekodierte digitale Signal zu verstärken. Um das herauszufinden, könntest du den V90 mal testweise an den Braun anschließen. Du müsstest dann al…

  • Ist der iPod nach dieser einen Sekunde aus iTunes verschwunden oder ist er noch vorhanden? Was passiert, wenn du den Sync erneut startest? Hast du schon mal das übliche (PC-Neustart, iPod-Neustart/Reset, anderes Kabel, anderer USB-Port...) probiert? Seit wann besteht das Problem? Evtl. seit einem iTunes-/Treiberupdate? Treiber für die USB-Ports sind aktuell? Zitat von forester08: „Ich würde den ipod auch löschen und neu bespielen, leider sind ca. 20 Lieder nicht auf itunes und dem Rechner und ic…

  • Es handelt sich um dieses Gerät hier, oder? musicalfidelity.com/v90-dac/ Wenn ja, dann ist mir irgendwie nicht ganz klar, warum du den DAC noch aus iPod-Zeiten übrig hast, denn einen iPod kann man an das Gerät gar nicht anschließen (zumindest habe ich beim groben Überfliegen der Artikelseite nichts gefunden). Laut der Produktseite hat der DAC aber mehrere Eingänge, u.a. auch einen USB. Somit könntest du ihn an deinem PC weiter nutzen, wenn du dort Wert auf qualitativ hochwertige Musik legst. Das…

  • Nach der Installation sollte das iPhone neu starten und dich dazu auffordern, entweder ein Backup einzuspielen oder es als neues iPhone zu konfigurieren. Konfigurierst du es als neues iPhone, ist es komplett leer und du musst deine Einstellungen/Daten neu eingeben. Wenn das Gerät aber wirklich eine Aktivierungssperre hatte, dann wirst du nach dem Neustart zuerst aufgefordert werden, das Passwort für das iCloud-Konto einzugeben, mit dem das iPhone vor der Wiederherstellung verbunden war. Wenn du …

  • Danke für die Rückmeldung. Ich bekomme auch beim Neustart meines iPhones immer eine SIM-Mitteilung, in der mir meine Telefonnummer angezeigt wird. Diese drücke ich dann weg und bis zum nächsten Neustart erhalte ich dann keine Mitteilung mehr. Das man diese Funktion ausschalten konnte wusste ich gar nicht.

  • Zitat von acieleid: „dann klickt es “ Wie hört sich dieses klicken genau an? Ist es laut oder eher leise? Könnte das Klicken von der Festplatte kommen? In diesem Fall müsste die Festplatte davor hochdrehen, das müsste man hören. Damit könnte man den Fehler möglicherweise näher eingrenzen.

  • Zitat von Jan: „der DAC Wandler kann es nicht sein. Nachdem ich ein wenig recherchiert habe sitzt der auf der Hauptplatine vorne neben dem Clickwheel. “ Das wusste ich nicht, dann muss es auf jeden Fall ein anderer Chip sein. Zitat von Jan: „vielleicht ein Kopfhörer(vor-)verstärker “ Das wäre auch eine Möglichkeit, die plausibel erscheint. Wenn man an den iPod ein Mikrofon anschließen kann, könnte es auch ein Verstärker für das Mikrofon sein. Ansonsten würde mir spontan nichts mehr einfallen. Ic…

  • Aus der Ferne ist sowas natürlich immer schwer zu sagen, ich würde aber auf einen DAC (Digital to Analog Converter) tippen. Die Signale kommen digital vom Mainboard und werden von dem Chip in analoge Signale für den Kopfhörer umgewandelt, da ein Kopfhörer nicht mit digitalen Signalen funktioniert. Bei einem Bauteil mit schlechter Qualität kann es hierbei durchaus Qualitätsunterschiede geben, allerdings nicht in dem Maße, dass sie bei normaler Nutzung hörbar wären. Zitat von Jan: „Ergeben sich we…

  • Kein Klingelton etc.

    AppleFan123 - - iPhone

    Beitrag

    Ein kleiner Hinweis: In den Einstellungen kannst du einstellen, dass das iPhone im Stumm-Modus trotzdem vibrieren soll. So habe ich das eingestellt, dann verpasse ich keine Anrufe, aber das iPhone stört auch nicht, wenn es nicht stören soll.

  • Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zur gelungenen Reparatur . Schön, dass der iPod wieder funktioniert. Bzgl. deines anderen iPods: Vielleicht hast du im Kleinanzeigen-Bereich des Forums mehr Glück. In diesem Fall würde ich dort aber eine Beschreibung, Bilder und einen Preis einstellen. Gruß

  • Streifen beim iMac 21,5 2011

    AppleFan123 - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Ipod Touch Fan: „Lustigerweise verschwindet der Streifen wirklich oder wird sehr viel Heller wenn ich die Helligkeit des Displays runterschraube und den Mac etwas Kälter werden lassen, wie unglaublich nervig Ein Ausleuchtungsfehler wird also immer wahrscheinlicher. Immer was neues mit dem Teil “ Ja, das klingt tatsächlich nach so einem Ausleuchtungsfehler. Das Problem ist generell bei All-In-Ones vorhanden, das trifft nicht nur auf Apple zu. Das Problem ist, dass die teilweise sehr war…

  • Streifen beim iMac 21,5 2011

    AppleFan123 - - Off Topic

    Beitrag

    Das ist schon merkwürdig, ich würde jetzt auch eher nicht mehr zum Staub tendieren. Ich könnte mir, wie gesagt, noch einen Ausleuchtungsfehler vorstellen, dann müssten die Streifen aber verschwinden, wenn du den iMac mal für eine Weile ausschaltest und ihn kalt werden lässt. Zitat von Ipod Touch Fan: „Ich frage mich jetzt gerade, wenn ich einen externen Display anschließe müsste das Problem dann auch auf dem externen Display auftauchen falls es doch an der Grafikkarte liegt oder? Dann könnt ich …