Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von Abu_SImbel: „Repeater 192.168.178.27“ Mit dieser IP-Adresse müsstest du dich am G710 anmelden können. Diese IP-Adresse wurden von euch (oder einem Halbwissenden ) manuell vergeben. Diese Adresse ist nicht so prickelnd, da sie zum DHCP-Adresspool der Fritzbox gehört. Standardmäßig hat die Fritzbox einen DHCP-Adresspool von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200. Ich würde an euerer Stelle mal die IP-Adresse des G710 ändern, z. B. auf 192.168.178.201. Aber bitte gut merken, welche IP-Adresse…
-
Gibt es im Ordner "MobileSync" einen Unterordner namens 'iTunes'? Wenn ja, schauen wir weiter, wenn nein, auch Gruß ergo-hh
-
Zitat von Abu_SImbel: „Dann hab ich einfach von dem Setting aus Post Nr. 13“ Meinst du Post Nr. 11? Zitat von Abu_SImbel: „ ... die IP Addresse als die gleiche genommen wie der Repeater“ Wie jetzt, wo, welche IP-Adresse hast du wo eingetragen. Ich denke, die IP-Adresse des G710 (die übrigens nicht 192.168.0.30 sein kann) kennst du gar nicht Funktioniert es denn jetzt auch bei dir mit dem G710? Gruß ergo-hh EDIT: hast du denn das echte Abu Simbel auch schon mal persönlich besucht?
-
Aha, folglich gibst du schonmal den falschen WLAN-Schlüssel ein. Der WLAN-Schlüssel ist nicht das Kennwort, mit dem du dich an der Fritzbox anmeldest! Melde dich mal an der Fritzbox an (192.168.178.1 im Browser eingeben) und schau dir unter 'WLAN -> Sicherheit' das WLAN-PAsswort an. Da ihr WEP verwendet, sollte es genau 13 Stellen lang sein. Ansonsten sollte es ähnlich wie im Anhang aussehen, es ist allerdings eine andere Fritzbox. Notfalls könntet ihr auch vorübergehend 'unverschlüsselt' wählen…
-
Zitat von Abu_SImbel: „Wenn ich auf Statisch gehe und die IP und des Alles per Hand eintrage dann bekommt er ein Häckchen“ Ich weiß ja nicht, welche festen IP-Adressen du eingetragen hast, aber versuche es mal mit den folgenden IP-Adressen: IP-Adresse 192.168.178.10 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.178.1 DNS 192.168.178.1 Der Rest bleibt leer. Wird dann das WLAN Passwort der Fritzbox abgefragt und bekommt der Netzwerkname (= SSID) einen Haken? Gruß ergo-hh EDIT: Dein Dateianhang ist et…
-
...ich bin "urlaubsreif"
ergo-hh - - Vorstellung
BeitragZitat von Urlaubsreif: „Nun habe ich mich nach Jahren mal getraut, mein iPhone zu jailbreaken. Und da kommen natürlich viele Fragen und die Suche nach Tipps usw.“ Die meisten haben ihren iPod/ihr iPhone nur 'gejailbreaked' (oh je, was für ein Wort ) um Probleme zu lösen, die sie ohne Jailbreak gar nicht hätten . Herzlich willkommen und viel Spaß hier. Gruß ergo-hh
-
Ich meine diese Bedienungsanleitung. Wenn du aber bereits mit dem PC/Notebook über den G710 ins Internet gehst, sind die Einstellungen im G710 sicherlich korrekt. Interessant wäre es, welche IP-Adressen dein PC/Notebook hat. Wie du die herausbekommst, kannst du hier nachlesen Am besten du würdest von der Ausgabe einen Screenshot machen und den hier posten. Der Screenshot sollte sinngemäß wie der im Anhang aussehen. Interessant ist von dem Screenshot der Block, in dem die IP-Adressen stehen, die …
-
Zitat von Abu_SImbel: „Der Netgear Adapter hängt am USB Laufwerk vom Rechner.“ Du meinst sicherlich am 'USB Port' vom Rechner. Zitat von Abu_SImbel: „Die Ip-addresse von der Fritzbox ist eine 192.168.xxx.x“ Die vollständige IP-Adresse wäre schon interessant, diese ist nicht geheim. Ich vermute mal, es ist 192.168.178.1 Zitat von Abu_SImbel: „Wie bekomme ich denn die Ip Addresse vom dlink heraus ?“ Schau mal in die Bedienungsanleitung Seite 14. Wenn du nichts geändert hast, dann müsste die IP-Adr…
-
Abgesehen von der Beantwortung der von @hubremen genannten 15 Fragen ist mir deine Konfiguration nicht ganz klar: Wo ist der USB-Stick angeschlossen bzw. welche Rolle spielt der in deinem Netzwerk? Normalerweise würde ich sagen, dass der D-Link Range-Extender als Repeater für die Fritzbox deines Bruders im Nachbarhaus arbeitet bzw. arbeiten soll. Wozu dann noch einen WLAN-Stick? Welches D-Link Gerät hast du? DWL-G710? Welche Fritzbox hat dein Bruder? Welche IP-Adresse hat der D-Link Range Extend…
-
Online, aber nicht zu hören
ergo-hh - - iPod Touch
BeitragMoment, ich hole gerade mal meine Glaskugel . Ich sehe ... ich sehe ... - nicht, welche Surround-Anlage du hast (Hersteller Typ) - nicht, wie der iPod an die Surroundanlage angeschlossen ist (USB-Kabel, Wi-Fi) - nicht, wie die Musik auf die Anlage kommt (DLNA, AirPlay, Line-In) Gruß ergo-hh
-
Ich kann @Tommydog nur zustimmen. Als ersten Einstieg könnte dir z. B. dieses nützen. Es gibt aber sicherlich noch wesentlich mehr 'Einstiegsdrogen' . Gruß ergo-hh
-
Umbenennen geht nicht
BeitragZitat von Tommydog: „Bist du in der Mediathek auf dem Titel oder in einer Playliste ?“ Wahrscheinlich ist er in iTunes unter 'GERÄTE' in der Anzeige der Musik seines iPods. Gruß ergo-hh
-
Problem mit iTunes und Ipod Touch - iTunes erkennt den Rechner nicht mehr als aktivierten Rechner
BeitragNachdem du iTunes neu installiert hattest, war iTunes natürlich nicht mehr mit deiner alten Mediathek verbunden, da diese ja auf der neu installierten Festplatte nicht mehr vorhanden war. Da die gesicherte Mediathek (= der Ordner 'iTunes') aber auf der ext. Festplatte vorhanden war, hast du durch das von mir beschriebene Vorgehen die alte (gesicherte) Mediathek wieder iTunes zugeordnet. Jetzt ist iTunes wie gesagt mit deiner gesicherten Mediathek auf deiner ext. Festplatte verbunden. Das ist u. …
-
Problem mit iTunes und Ipod Touch - iTunes erkennt den Rechner nicht mehr als aktivierten Rechner
BeitragZitat von darcia: „In iTunes habe ich die Sicherung wie gesagt noch nicht wieder importiert.“ Wenn du wirklich den gesamten Ordner iTunes gesichert hast, mache mal folgendes: 1. stöpsel die ext.Festplatte an deinen PC an 2. auf der ext. Festplatte im gesicherten Ordner 'iTunes' sollte es dann eine Datei 'iTunes Library.itl' liegen 3. starte iTunes mit gedrückter und festgehaltener Shift-Taste 4. im folgenden Dialog weise iTunes die unter Punkt 2. die Datei 'iTunes Library.itl' zu 5. iTunes hat j…