Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
wie kann ich feststellen, wie weit der akku meines iPods noch ladbar ist?
stoske - - iPod Touch
BeitragEs gibt mit Sicherheit Apps die die sinkende Kapazität des Akkus in Prozent angeben. Und wenn nicht, dann wenigstens die Kapazität, dann kannst du dir das selbst ausrechnen.
-
Ja, aber nur theoretisch. Praktisch ist es bedeutend besser wenn man grundsätzlich verhindert, dass irgendein Simpel mit einem kupfernen Drahtende an der Steckdose rumporkelt. Ganz besonders wenn das andere Ende am Handgelenkt befestigt ist, womöglich sogar noch am linken Im übrigen reicht es völlig aus, wenn man zwischendurch an Masse fasst, sich also einfach "entlädt". Das dauerhafte Kabel macht nur Sinn, wenn man dabei unbedingt einen dicken Polyester-Pullover tragen möchte.
-
Akku Ipod Touch 4g nicht erhältlich???
stoske - - iPod Touch
Beitrag> ... und nicht wie bei mir gelötet. > ... wo ich nichts umlöten muß Musst du aber. Der Akku des Touch 4G ist gelötet, es gibt keinen Ersatz den man stecken kann. > ...sondern nur rein damit und geht Das Problem ist die Demontage, die Winzigkeit der Dinge, die Empfindlichkeit gegenüber statischer Aufladung, fehlende Erfahrung und ein großes Maß an Naivität gegenüber all' diesen Aspekten. Ich würde das definitiv machen lassen, dann vermeidest das Risiko danach gar nichts mehr zu haben.
-
Bild für Sperrbildschirm?
BeitragDann beträgt die Auflösung 1136 x 640, ist also nur höher. Dafür kann man das Bild doch verschieben und skalieren? Nun denn, hier dasselbe in 1136 x 640... ipod-forum.de/index.php/Attachment/5328/
-
Bild für Sperrbildschirm?
Beitrag> Der TE hat aber ein 4 Zoll Device, wenn ich mich nicht täusche. Ich sehe nirgends einen Hinweis darauf, welches Gerät genau verwendet wird. Ich orientiere mich an der Vorlage mit (üblichen) 640x960 Pixeln.
-
Bild für Sperrbildschirm?
BeitragDas Bild ist 640 x 960 Pixel groß. Es passt ohne Skalierung, also skaliere es auch nicht. Im ersten Beitrag hast du das ja auch geschafft.
-
Bild für Sperrbildschirm?
Beitrag> Schick mir mal das Bild Das hängt doch oben schon am Beitrag. Verschobene Version anbei. ipod-forum.de/index.php/Attachment/5326/
-
> Doch noch eine Frage an stoske.. das heisst man kann das digitale Signal über die Firewire Schnittstelle auslesen? Oder über die serielle Schnittstelle? Soweit ich mich erinnere ist dazu der Dock-Anschluss nötig. Die ersten beiden iPod (Classic) mit Firewire können das theoretisch, praktisch weiß ich das aber nicht. Der Dock-Anschluss kam mit der 3. Generation 2003, ab da geht es. > hast du eine Möglichkeit herauszufinden um welche Generation (1st, 2nd, 3rd,..7th) es sich handelt? Mit 160 GB k…
-
> m.E.n ist es gar nicht möglich, dass Audiosignal am iPod digital abzunehmen. Aber sicher doch. Alle Geräte mit Dock-Anschluss liefern auch Digital Out. Nur nicht als deklarierter Pin der Buchse, sondern als Funktion der Schnittstelle, die nunmal dynamisch ist. Drum ist dazu etwas Elektronik nötig. Entsprechende Docks gibt es aber auch sehr billig und schon ziemlich lange. Ein externer DAC lohnt sich (objektiv) nicht.
-
IPOD 4 Nur noch schwarz
stoske - - iPod Touch
Beitrag> ja ist alles richtig gemacht. Dann bleiben zwei Möglichkeiten: 1. Es war schon vorher mehr defekt als nur das Display. 2. Du hast nicht(!) alles richtig gemacht. Fehlende Erdung z.B. schiesst beim Laienbasteln gerne was kaputt.
-
Nun, die Unterhaltungselektronik, vor allem Geräte wie Player, iPhone, iPads usw. haben einen sehr schnellen Wechselturnus und eine hohe Entwicklungsgeschwindigkeit. Geräte im Auto aber sind meist veraltet, haben einen sehr langsamen Wechselturnus und hinken technischen Entwicklungen oft hinterher. Das passt also selten gut zusammen und wenn, dann nicht lange. > Also, wie hört man nun mit einem iPod seine Musik im Auto? Wie "man" hört, kann ich nicht beurteilen. "Wir" stecken unseren Touch in ei…
-
iPhone 5s, WLAN Defekt?
Beitrag"WLAN" (oder) "Probleme" ist so weitreichend und falsch, dass die Anzahl der Resultate bis in den zweistelligen Millionenbereich geht. Mit der UND-Verknüpfung wird es schon relevanter. Aber natürlich hast du Recht, die tatsächlich dazu passenden Artikel werden wahrscheinlich noch mal um den Faktor 100 kleiner sein. Eine Tendenz kann man aber erkennen. In diesem Falle geht auch nicht um die Zahlen selbst, sondern um die Differenzen untereinander. Und da alle Fälle in dieser Beziehung "gleich" fal…
-
iPhone 5s, WLAN Defekt?
BeitragDie Quelle ist einfach Google, die Anzahl ist die Anzahl der gefundenen Seiten. Wichtig sind dabei aber die Anführungszeichen, sie regeln die Und/Oder- Bedingungen, sonst stimmen die Resultate nicht.
-
iPhone 5s, WLAN Defekt?
Beitrag> Es hat mich aber selber schon gewundert, warum das so viele Leute schrieben. Das nennt man selektive Betrachtung. Und die ergibt immer ein falsches und meist sogar umgekehrtes Bild. "Android" "WLAN Probleme": 33700 "iOS" "WLAN Probleme": 16600 "iPhone 5S" "WLAN Probleme": 6520 "Galaxy S3" "WLAN Probleme": 11300 "Galaxy S4" "WLAN Probleme": 14500 Es sind nicht viele Leute, sondern mit Abstand die wenigsten.
-
iPhone 5s, WLAN Defekt?
BeitragDa logischerweise niemand schreibt, dass sein WLAN-Modul in Ordnung ist, ist es also unbekannt wie sich das Verhältnis darstellt. Manchmal reichen eine Hand voll Leute, die sehr aktiv im Netz sind, um einen Fehler, der quasi nie auftritt, als grundlegendes Problem darzustellen. Mit anderen Worten: Die Chance dafür geht gegen Null. Und Apple ist in solchen Fällen deutlich besser und auch kulanter als sämtliche anderen Firmen am Markt. Rein statistisch betrachtet hast du wahrscheinlich einen Win-P…
-
Ich habe mir auch lange Gedanken gemacht, wie ich meine CD-Hüllen am Besten lagere. Jeneits der 1000 wird das nötige Volumen doch schon gewaltig. Letztlich habe ich alles konvertiert, zusammen auf einen Touch gespielt und die CDs als "Backup" in den Keller verfrachtet. Die gesamte "Anlage" besteht nun nur noch aus einem Touch im Dock und fertig. Jetzt muss ich zwar auf Haptik verzichten und kann keine Booklets mehr lesen (die kenne ich sowieso auswendig), habe aber viel Platz gewonnen und liebe …
-
Er spricht von einer Onkyo Kompaktanlage mit Dock und von einem USB-Stick. Von einem iOS-Device kein Wort. Deshalb verstehe ich weder das Vorhaben noch die Frage. Das Dock lässt sich nicht als USB-Eingang nutzen, falls das die Idee war. Hat die Anlage keinen USB-Eingang für diesen Zweck, nützt auch das Dock nichts.
-
Frage zu Album Covers
BeitragManchmal liegt es an den Bildern, z.B. wenn diese sehr groß sind, damit meine ich in Bezug auf die Auflösung, oder in anderen Farbsystemen angelegt sind, CMYK z.B. Beides kann passieren wenn man die Bilder selber scannt. Einige Geräte können z.B. nur Cover bis 256x256 Pixel anzeigen.