Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-50 von insgesamt 50.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
... ach ja, was ich auch noch schreiben wollte, wenn die 16 GB ausreichen, Berechnungen kann ja mit den Daten der obigen Beiträge gut anstellen, würde ich mir lieber den touch kaufen. Der hat einen Flash-Speicher im Gegensatz zum classic, der eine Festplatte eingebaut hat. Die ist im Zweifel deutlich anfälliger und weniger robust, was wohl vorallem beim mobilen Betrieb eine Rolle spielen dürfte.
-
Was ich nicht verstehe, ist die dauernde Unsicherheit mit E-Mails. Dass es auf dem touch nicht direkt geht, dürfte doch mittlerweile klar sein. Aber habt ihr noch nie eine E-Mail über das Internet abgerufen, gelesen, beantwortet oder verschickt? Das geht bei T-Online, bei Google, bei GMX und vermutlich auch bei allen anderen. Und da der touch über W-LAN ins Internet kann ...
-
Ich gebe auf! Der beschriebene Weg funktioniert, die Cover der Musikstücke sind richtig auf dem iPod. Sobald man aber einen Podcast neu hinzunimmt, verändern sich erneut die Cover der Musikstücke. Ergebnis: Da mich falsche Cover verwirren und eher nerven, habe ich diese jetzt gelöscht. Vielleicht liest ja jemand von Apple mit und eine neue SW-Version behebt diesen Fehler. Dann könnte man den iPod touch nicht nur bei Videos mit dem hervorragenden Display nutzen, sondern auch bei Musikstücken, so …
-
Ja es gibt eine Lösung, wenn auch nicht sehr schnell. Die Stücke in iTunes löschen, den iPod synchronisieren (dann ist es auch dort gelöscht), das Stück neu in iTunes aufnehmen und dann den iPod nochmals synchronisieren. Ergebnis: Das Cover ist nun richtig am iPod. [Den Weg habe ich am iPod touch getestet, ob er mit anderen funktioniert, kann ich nicht sagen.]
-
Das Ganze lässt mich nicht los. Da die Podcasts jetzt erledigt sind, habe ich testweise eine CD mit falschem Cover (am iPod) in iTunes gelöscht, den iPod aktualisiert, danach die CD neu in iTunes eingespielt und erneut synchronisiert. Ergebnis: Das Cover ist nun richtig am iPod enthalten. Der Weg ist also geeignet, die falschen Cover zu ändern. Wenn auch bei 240 CDs, von denen so geschätzte 50% falsch sind, sehr mühsam.
-
Zitat: „Original von Felix Coverzuordnung ist glaube ich ein bekanntes Problem, wurde das vllt durch die neue Firmware 1.0.3 gefixt? Das mit den Podcasts weiss ich nicht. Nicht das Video oder Audi Podcasts? Oder sowohl als auch?“ Die Software ist 1.1.2. Video-Podcasts waren davon nicht betroffen, nur Audio. Aber das löst sich gerade durch die oben beschriebene Methode.
-
Die Lösung für die Podcasts ist es, sie zu löschen und neu zu laden. Danach funktioniert es problemlos. Das gleiche Vorgehen werde ich auch bei den CDs, die ein falsche Cover haben, probieren. Ob es funktioniert, berichte ich in den nächsten Tagen. Heute schaffe ich es zeitlich nicht mehr, da die nachzuladenden Podcasts sehr umfangreich sind.
-
Ich habe das Problem mit der iPod-Synchronisation einschränken können. Es sind die Podcasts davon betroffen, die vor dem erstmaligen Anschließen des iPods geladen wurden und die zugleich ein falsches (im Vergleich zu iTunes) oder kein Cover am iPod anzeigen. Bringt das jemanden auf eine Idee?
-
Liebes Forum, als absoluter Anfänger in Sachen iPod (touch 16 GB) und iTunes habe ich zwei Probleme. Vielleicht kann ja jemand helfen: 1) Ich kann nicht alle Podcasts auf dem iPod anhören, obwohl Sie vorhanden sind und angezeigt werden. 2) Die Cover meiner Alben und der Podcasts sind am iPod nicht richtig zugeordnet. In iTunes passt die Zuordnung, am iPod werden unrichtige Cover sowohl den Alben, als auch den Podcasts (z. T. untereinander gemischt, also Podcast-Cover wird als Album-Cover angezei…