Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von ingope: „Mal ganz doof gefragt: Hast du die Anlage noch? Falls sie noch existiert kann man den Classic auch ganz einfach da dran anschließen.“ ja, ich hab die anlage noch, aber die möchte ich nicht behalten... die ist schrott... okay, ich werd einfach auf dem heimweg mal bei gravis vorbei schauen und mir mal das zubehör anschauen. vielleicht werde ich inspiriert. und dann benötige ich noch unbedingt einen klangtest... das projekt classic nebst klangwiedergeber hat begonnen...
-
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah jap, jetzt habt ihr mich noch mehr verunsichert und verwirrt. ich zähl noch mal meine fakten auf: 1. ich möchte mir einen ipod classic 160gb zulegen 2. dieser soll als ersatz für meine bisherige stereoanlage dienen 3. suche ich nun eine variante, wie ich aus dem zukünftigen 160er classic meine ohren verwöhnen kann 4. sollte es eine preiswerte variante sein, die nicht mehr als 200 € kostet - wobei das schon höchste höchstgrenze ist was haltet ihr hiervon?…
-
welche dockingstation es werden soll? *grübel* wenn ich das so genau wüsste... der markt ist echt voll damit und ich möchte gern etwas guten haben und wenn möglich in weiß. ich weiß ich weiß, wenn es jetzt noch günstig bzw. preiswert sein soll, entspricht das wahrscheinlich schon einem minieierlegendenwollmilchferkel nee, im ernst, ich hab keine ahnung und bin für jede hilfe dankbar - manchmal stimmt eben doch das klischee "frauen und technik"
-
oh ja, lieben dank. der zeppelin macht schon was her, aber mein geldbeutel ist definitiv zu klein dafür. aaaaaaaaaaaalso, dein tipp wäre quasi, dass ich mir zum 160er externe boxen hole, die ich mittels dock an den ipod anstöpsel?! ganz geil finde ich ja die harman kardon soundsticks... obwohl die auch nicht gerade günstig sind
-
eignet sich ein ipod classic überhaupt als anlagenersatz? wie lange hält so ein akku (lebensdauer)? kann man das akku austauschen, wenn es nicht mehr gut genug ist? gibt es empfehlungen für boxen? da die boxen inkl. dockingstation immer am strom bammeln, dürfte man definitiv den ipod auf ewig als anlage nutzen können oder? wenn ich den ipod dann doch mal mit ins auto nehmen sollte, wird das akku genutzt - richtig? danke für die bereits erfolgten antworten
-
vielen dank, das bestätigt mich in meiner meinung ich würde wegen 50 € ersparnis auch nicht auf die volle garantie verzichten wollen. bei apple kostet der 160er derzeit 229 € inkl. gravur (find ich persönlich witzig, aber ist natürlich kein muss). ein generalüberholter 120er kostet derzeit bei apple 179 €. woran erkenne ich in diversen shops das es sich um den neusten 160er handelt? bei apple geh ich mal wie selbstverständlich davon aus, dass der aktuellste verkauft wird.
-
moin moin, ich spiele schon seit langem mit dem gedanken mir einen ipod classic (160gb in weiß) zu kaufen, um meine anlage damit zu ersetzen. der ipod soll vielmehr als anlage dienen und weniger als mobiler begleiter. jetzt gibt es jede menge gebrauchte zu kaufen, aber meist spare ich allerhöchstens 50 euro zum preis eines neuen. wie sieht es mit der garantie eines gebrauchten aus? reicht apple die seriennummer, aus der hervorgeht, wie alt das gerät ist oder braucht man zwangsläufig einen kaufbe…