Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kapitel in MP4

    haruc - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Hallo, hätte wohl genauer sagen müssen: Musik-DVD nicht Musikvideo, die natürlich Kapitel, bzw. Songs hat. Im DVD-PLayer lässt sich jeder Songs einzeln anwählen, bei Recodieren habe ich meistens nur zwei größere Titel für die gesamte Musik-DVD. Hardy

  • Kapitel in MP4-Dateien

    haruc - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Hallo IPOD-Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit / ein Programm, die Kapitel(Titel) eines Musikvideos ins MP4-Format für den IPOD zu übernehmen? Ich würde gern ab und an ein Lied beim Hören überspringen. Hardy

  • Coverlfow

    haruc - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Hallo Daniel, konkret sieht es so aus, dass bei einem Album Titel aus allen möglichen Alben mit aufgeführt werden, aber ich habe wohl gerade die Lösung gefunden: Ich habe bei mehreren Alben "Greatest Hits", das scheint bei Wiedergabelisten kein Problem zu sein, wird wohl durch Tag Interpret auseinandergehalten, bei der Auswahl per Coverflow scheinbar nicht. Gruß Hardy

  • Tags

    haruc - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Hallo, MP3-Tags extra mit dem gleichnamigen Programm (MP3tag) gepflegt

  • Sharepod - Coverflow

    haruc - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob es bei Sharepod eine Möglichkeit gibt, die Reihenfolge der Spalten zu ändern? Zweite Frage: Hat jemand 'ne Ahnung warum bei den Wiedergabelisten auf meinem IPOD 160 alles OK ist, beim Coverflow aber immer 2-3 bis Alben bunt durcheinander gemischt werden?

  • Hi Chrisspy, danke für den Tip mit dem Hard-Reset, die Kiste funktioniert wieder. Die Nutzung als Festplatte mit der Anlage werde ich mir wohl ganz einfach abschminken, auch das Anlegen eines Ordners und die Verwendung vorhandener Ordner brachte nichts. Mit itunes lassen sich auch keine divx-Dateienn auf den IPOD kopieren. Hardy

  • Never mind - ich kann ja nach wie vor die Festplatte benutzen. Aber vielleicht kannst Du mir bei einem anderen Problem helfen. Ich habe gerade einen Ordner "Filme" auf dem IPOD angelegt und die Dateien dorthin verschoben - die Konsequenz: Habe auf dem IPOD "Verbindung kann getrennt werden" und den kompletten weißen Balken. Nach dem Trennen geht nichts mehr. Der IPOD lässt sich nicht mehr bedienen noch ausschalten und wird auch von itunes und Explorer nicht mehr erkannt.

  • Die Anleitung der Anlage sagt alles außer mpg1/mpg2 kann abgespielt werden. Habe eine FAT32-formatierte 160GB Festplatte schon angeschlossen - alle Dateien und Ordner wurden erkannt/abgespielt.

  • Habe drei verschiedene Formate probiert: divx, mp4 und mpg - ins Rootdirectory kopiert. Keines der drei Formate wird angezeigt. Habe auf dem Bildschirm die Anzeige IPOD und Root and that´s it.

  • Habe die Filme an itunes vorbei aufgespielt (mit Explorer) - wenn ich eine FAT32-formatierte externe Festplatte anschließe wird sie gelesen und ich kann die Filme problemlos abspielen, kein spezieller Ordner erforderlich.

  • Verwende meinen IPOD Classic 160 auch als Festplatte. Obwohl es sich um FAT32 handelt, wird der IPOD zwar von meiner Heimkinoanlage(Harman Kardon) am USB-Anschluss erkannt, es werden aber keine Daten gelesen. Ich habe einen Film draufkopiert. Gibt es Möglichkeiten, die Anlage zu überreden?