Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Der plus und minus thread
BeitragZitat von >Zion<: „Farf mir dann warschl für 500€ ein neues aussuchen.. Abreise gärte ich so gern das entspiegelte 22l1er vaio mit 16.4(ja 16)"“ Hast du was geraucht ? gruß ergo-hh
-
neu aufsetzen
BeitragZitat von Tuvok: „also einfach den ganzen ordner rüberkopieren wieder wie er ist? in eigene dateien eigene musik?“ Ja! Zitat von Tuvok: „und da ist dann ein ordner eigene musik im win 7?“ Ja, dort nennt er sich dann allerdings 'Bibliotheken -> Musik'. Aber wie gesagt, den Ordner musst du nicht nehmen. Ich würde sagar empfehlen, den Ordnr 'iTunes' nicht in die 'Biliothek Musik' zu kopieren, sondern auf eine andere Platte/Partition als C:\. Wenn du eine zweite Festplatte/Partition D:\ hast, würde …
-
neu aufsetzen
BeitragWenn du den gesamten Ordner 'iTunes' sicherst/zurücksicherst, dann hast du doch alle die von dir genannten Dateien mitgesichert bzw. zurückgesichert. Den Ordner 'iTunes' kannst du, musst du aber nicht wieder unter 'Eigene Dateien -> Eigene Musik' zurückspielen. Im Prinzip kannst du den Ordner 'itunes' an einen Ort deiner Wahl (z. B. auf ein 2. Laufwerk bzw. eine 2. Partition D:\) zurückkopieren und dann beim Starten von iTunes die Shift-Taste drücken (siehe mein Posting oben). Gruß ergo-hh EDIT:…
-
neu aufsetzen
BeitragZitat von Tuvok: „... im I tuntes“ Nein, iTunes ist keine 'Tunte' Ansonsten musst du den kompletten Ordner 'iTunes' sichern. Dieser Ordner liegt normalerweise unter 'Eigene Dateien -> Eigene Musik'. Auch deine kompletten (10000) Lieder müssen dann aber dort im Unterordner 'iTunes Music bzw. Media' liegen. Wenn du dann Win 7 und iTunes wieder korrekt installiert hast, den Ordner 'iTunes an eine beliebige Stelle wieder zurückkopieren und dann mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste iTunes starte…
-
itunes Server
BeitragZitat von Kolibri2810: „Funktioniert mit Musik und Filmen wunderbar“ Zitat von Kolibri2810: „Ich such eine Lösung wie ich das machen kann.“ Wie du was machen kannst? Du schreibst doch selbst, das es wunderbar funktioniert. Oder meinst du, dass du auch Medien streamen willst, wenn der PC ausgeschaltet ist? Wenn ja, dann brauchst du ein NAS System mit DLNA Server (haben heute fast alle NAS Systeme) und auf dem iPod einen DLNA Client. Gruß ergo-hh
-
Zitat von dondaniello: „beim Start von iTunes zeigt er auf einmal an, dass alle Dateien fehlend sind“ Zitat von dondaniello: „Ich habe festgestellt, was falsch lief: Ich habe mit Tune Sweeper alle Duplikate löschen wollen und habe die jetzt unter C:/..../ Duplikates“ Mir ist nicht ganz klar, wie deine jetzige iTunes Situation im Moment ist. Was ist in iTunes noch vorhanden? Nur 'nicht gefundene' Dateien? In iTunes gibt es die Funktion 'Datei -> Duplikate anzeigen', vielleicht hilft dir das weite…
-
Am einfachsten (und am sichersten) ist es m. M. nach, wenn du iTunes mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste startest. iTunes fragt dann nach dem neuen Speicherort der Bibliothek. Auf deinem PC weist du dann die Datei 'iTunes Library.itl' zu. Diese Datei liegt normalerweise unter 'Eigene Dateien -> Eigene Music -> iTunes'. Gruß ergo-hh
-
File error bei RTL Radio
ergo-hh - - iPod Touch
BeitragZitat von Miami: „Hallo habe seit gestern kein wlan Radio mehr auf meinem ipod touch jedoch nur rtl bekomme immer die meldung unable to cofigure network read stream.“ Bei dieser etwas nebulösen Ausdrucksweise (ohne Punkt und Komma ) kann man alles hinein interpretieren. '... kein wlan Radio mehr ...' dann '... jedoch nur rtl ...' kann auch bedeuten, dass er nur RTL und keine anderen Sender mehr bekommt. Gruß ergo-hh
-
Speicher füllt sich von alleine
BeitragMeinst du wirklich, dass der TE nach über 2 Jahren immer noch das Problem hat? Du solltest auf das Datum des Themas achten. Gruß ergo-hh
-
Zitat von Rici: „ja das Kabel ist original“ Ich vermute mal, dass du mit 'Kabel' das komplette Netzteil meinst, oder? Mir scheint es so, dass mit der Netzteil-Buchse an deinem Notebook etwas nicht in Ordnung ist. Gruß ergo-hh
-
Zitat von GGC79: „Die Bibliothek hab ich also, aber der Ordner, den man wohl braucht um in Itunes die Medienbibliothek anzugeben ist weg.“ Mir ist nicht ganz klar, ob der TE einige Begriffe nicht ganz sauber verwendet. Wenn mit 'Die Bibliothek hab ich...' gemeint ist, dass die .itl Datei noch vorhanden ist, dann muss er halt iTunes nur mit gedrückter Shift-Taste starten und dann die .itl Datei zuweisen. Wenn nur noch der Ordner 'iTunes Media bzw. Music' vorhanden ist, dann siehe mein Posting obe…
-
Zitat von GGC79: „Ich hatte schon auf meinem alten PC die Medienbibliothek auf eine der (noch funktionierenden) anderen Festplatten verschoben.“ Wäre es nicht am einfachsten, in iTunes alles zu löschen und dann den Ordner 'iTunes Media bzw Music' von der noch funktionierenden Festplatte zu importieren (in iTunes über 'Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen')? Gruß ergo-hh
-
Zitat von Rici: „... und ging erst wieder an wenn ich entweder das Ladekabel reinstecke oder rausziehe.“ Ist es ein original zum Notebook passendes Netzteil (19Volt, 90 Watt) oder hat der eBay Verkäufer irgendeines mitgeschickt? Gruß ergo-hh
-
File error bei RTL Radio
ergo-hh - - iPod Touch
BeitragIch kann noch alle Radio Sender mit meinen Touch über WLAN enpfangen, nicht nur RTL Radio. Welche App benutzt du? Gruß ergo-hh
-
NAS Zugriff von iPad
BeitragWie hast du die Festplatte denn formatiert? Wenn als 'FAT', ist die Dateigröße auf 4GB beschränkt. Ich würde die Platte als NTFS formatieren. Gruß ergo-hh
-
NAS Zugriff von iPad
BeitragErsatzweise kannst du den oben von mir erwähnten Haken auch entfernen. Es sein denn, jemand ist in deinem Heimnetz unerwegs, der keinen Zugriff haben soll. Gruß ergo-hh
-
NAS Zugriff von iPad
BeitragHast du in der FritzBox unter 'Heimnetz -> Speicher (NAS) -> Sicherheit' einen Haken bei 'Heimnetz - Kennwortschutz aktiv' gesetzt? Wenn ja , musst du dieses Kennwort angeben. Der Username ist standardmäßig 'ftpuser'. Dieser Benutzername kann nicht geändert werden. Gruß ergo-hh
-
WLAN-Problem
BeitragVorweg: Nicht alle Forumteilnehmer kennen sich mit der 'Kiddie-Sprache' aus. Ich vermute mal, 'Kp' soll 'Ich habe keinen Plan' heißen, was wiederum soviel wie 'Ich weiß es nicht' bedeutet. Korrekt? Zitat von I-schrott: „Wurde DHCP im Router aktiviert? Was ist das?“ Was DHCP ist, könntest du mit Hilfe von Google herausfinden. Ich vermute eher mal, du meintest 'Kp '. Um das herauszufinden, musst du dich am Router anmelden, und dort nachschauen, siehe dazu hier Zitat von I-schrott: „Ist der Adressb…