Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Es könnte auch an fehlerhaften Spuren auf der Festplatte liegen: Wie ist es, wenn du dieselbe Datei über den Explorer löscht? Man sollte das normalerweise nicht machen, da iTunes nichts davonmitbekommt und somit die Datenbank (iTunes Library.itl) nicht mehr konsistent ist. Nach dem Test, die gelöschte Datei über den Explorer wieder herstellen. Eine andere Möglichkeit wäre, den gesamten Ordner 'iTunes' mal auf eine andere HDD (z. B. externe USB HDD) zu kopieren, die Datei 'iTunes Library.itl' aus…
-
Ich wünsche mir eine Funktion, mit der man alle E-Mails auf 'einen Rutsch' löschen kann, ohne irgendwelche Tricks anwenden zu müssen. Hintergrund: ich muss/möchte alle (pop) E-Mails auf mehrere Geräte erhalten. Wenn ich dann auf einem der Geräte längere Zeit nicht angemeldet war, hat sich dort ein Wust von E-Mails angesammelt, die nur mühsam durch markieren jeder einzelnen Mail zu löschen sind Gruß ergo-hh
-
playlist synchronisieren
BeitragIch habe es gerade mal mit meinem iPhone 5 getestet und es hat problemlos geklappt. Was bedeutet: Zitat von Sucher: „Playlist wird nicht erkannt. “ Gruß ergo-hh
-
Nur zur Info: Ich habe Windows 10 auf die Version 1703 (Build 15063.296) upgedated. Seit dem lässt sich iTunes nicht mehr 'normal' starten, sondern ich muss es als Systemadministrator starten. Wenn ich es 'normal' starte wird iTunes zwar geladen, es wird im Taskmanager bei den 'Hintergrundprozessen' auch angezeigt, mehr passiert aber auch nicht. Auch eine komplette Deinstallation aller Komponente in der richtigen Reihenfolge und eine Neuinstallation auch als Administrator brachte keine Änderung.…
-
Ist dein Problem denn damit nun gelöst? Gruß ergo-hh
-
Erste einmal: Wenn du iTunes neu installiert hast, hast du vorher sicherlcih alle(!) Komponenten in der richtigen Reihenfolge deinstalliert, oder? Siehe auch hier: support.apple.com/de-de/HT204275 Wenn du das korrekt gemacht hast, schau in iTunes beim iPod (unter 'Infos') nochmal nach, ob auch die entsprechenden Haken gesetzt sind, was synchronisiert werden soll. Gruß ergo-hh
-
Zitat von FrankundFrei: „Aber als ich dieser Tage mal einen Blick auf meinen Mediathek-Ordner auf der Festplatte warf ... “ Heißt das, dass du mit dem Windows Explorer auf die Platte geschaut hast? Egal wie, in der EDV sind Zahlen kleiner als Buchstaben, insofern werden Interpreten/Alben, die im Namen mit einer Zahl beginnen, zuerst dargestellt. Zitat von FrankundFrei: „Seit einiger Zeit versuche ich ja, meine Songs auf´m iPod immer sauber mit der Mediathek zusammen zu verwalten “ Ich vermute, d…
-
Wiedergabe - immer derselbe Titel
ergo-hh - - iPod Touch
BeitragTippe bei der Musikwiedergabe doch mal auf das kleine Symbol mit den (Doppel-)Pfeilen. Dort kannst du einstellen, ob die Musikstücke z. B. in zufällige Reihenfolge wiedergegeben oder ein einzelnes Stück immer wieder wiederholt werden soll. Gruß ergo-hh
-
Mir ist es immer ein wenig scheierhaft, wieso man sich (teure) Apple Geräte kauft, die zugehörige Software aber als 'Rotz' bezeichnet. Wenn man sich ein wenig mit iTunes beschäftigt zeigt sich schnell, dass iPod, iPone, iPad und iTunes einfach zusammengehören und perfekt miteinander harmonieren. Die meisten vestehen nur nicht, das iTunes das Medien Verwaltungsprogramm ist, die Apple Geräte aber nur die 'Clients', die über iTunes perfekt verwaltet werden. Aber wenn ich mich so auf Rechnern von Ve…
-
Zitat von Gordon: „Meine nächste Herausforderung besteht nun darin zwei ITunes Programme mit ein und derselben Mediathek synchron zu halten. (Sprich Rechner und Laptop greifen beide auf das NAS zu). “ Das könnte problematisch werden. Grundsätzlich funktioniert das zwar, könnte aber zu 'Wartezeiten' führen. Ich hatte es auch mal so gemacht, meine iTunes lag auf dem Synology NAS: Wenn ein Rechner dann etwas in der iTunes Bibliothek geändert hat, führte das auf dem anderen Rechner zu langen Synchro…
-
Ipod nano touch
BeitragFür beide Probleme wird dir vielleicht hiermit geholfen: freeipodsoftware.com/ und hier: chip.de/downloads/MP3-to-iPod-…k-Converter_30918206.html Ich hoffe, das das Tool auch unter Windows 10 noch läuft. Gruß ergo-hh
-
Ipod nano touch
Beitragzu a) Ich fürchte da gibte es nur die Lösung, aus den Kapiteln ein einziges großes Hörbuch zu machen. Zumindest bei den älteren Nanos war es so, das die Kapitel aplphabetisch(!) sortiert wurden. zu b) Markiere alle Hörbücher in iTunes und wähle dann mit der rechten Maustaste 'Informationen' (die Meldung akzeptieren) und wähle bei 'Genre' den Wert 'Hörbuch'. Dann sollten die Bücher im richtigen Bereich abgelegt werden, alledings ändert das nichts an der Reihenfolge . Siehe auch hier: Hörbuch sort…
-
Keine Software
BeitragDas funktioniert so sicherlich nicht, bzw. nur bezüglich eigener Dateien. Wenn nicht einmal die Wiederherstellung funktioniert, liegt vielleicht ein technischer Defekt vor. Bist du wie hier beschrieben vorgegangen?: DFU-Modus, Recovery-Modus und Wiederherstellen Ich habe das Gefühl, dass du uns Irgendetwas verschweigst . Gruß ergo-hh
-
Vielen Dank für die Tipps. Im Moment kann ich es aber nicht ausprobieren, da sich beim Einschalten des Bluetooth Kopfhörers dieser sich immer mit dem TV verbindet wenn der läuft. Und wenn ich jetzt den TV mitten im Krimi mal ausschalte, werde ich von meiner Frau erschlagen - und dann kann ich auch nicht mehr testen Gruß ergo-hh EDIT: So, nun haben wir den Salat [img]https://www.ipod-forum.de/wcf/images/smilies/biggrin.png[/img], bzw. was kümmert mich mein Geschwätz von gestern [img]https://www.i…