Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Da ich es leid war. mich immer mit den Kabeln für den Kopfhörer herumzuschlagen, habe ich mir von Vivanco einen BLuetooth Dongle (VIVANCO USB Bluetooth Dongle v4.0, Class 2 vivanco.de/Startseite/Produkte…-class-2.html?id=nsession ) und einen Bluetooth In-Ear Kopfhörer (VIVANCO Bluetooth In-Ohrhörer vivanco.de/Startseite/Produkte…-schwarz.html?id=nsession) zugelegt. Es ist nichts dolles, aber da ich es nur zum Kontrollhören benötige, reicht es. Es funktioniert auch (fast) alles wunderbar, nur die…
-
Keine Software
BeitragSynchronisiere den iPod nochmal mit iTunes. Sind die Apps dann wieder da? Gruß ergo-hh
-
Keine Software
BeitragWelche Software? Das iOS (dürfte nicht so einfach sein ) oder eine bzw. mehrere APPs? Gruß ergo-hhh
-
Vielen Dank nochmal für die Tipps, abe rich gebe auf und warte auf ein nächstes Update der IOS Software. Ich habe jetzt wie vorgeschlagen mal in iTunes eine neue intelligente Playlist 'Meine Top xxx' angelegt. Nach der Synchonisation mit dem iPad war die Playlist sofort vollständig vorhanden. Die Playlists 'Weihnachten' und 'Pop' hatte ich in iTunes auch schon mal gelöscht, dann synchronisiert (damit waren sie auf dem iPad weg). Danach habe ich die Playlists in iTunes neu angelegt und wieder syn…
-
iPod Touch - Apps installieren
ergo-hh - - iPod Touch
BeitragZitat von mumpel: „In iTunes sind die Apps zwar als "Geladen" angezeigt, “ Meinst du in 'iTunes' oder im 'iTunes Store'? Wenn es im 'iTunes Strore' ist bedeutet 'geladen', dass die Apps lediglich in iTunes, aber noch nicht auf dem iPod vorhanden sind. Wie dem auch sei, du musst in iTunes noch in der Ansicht deines iPods bei den gewünschten Apps auf 'installieren' klicken und danach den iPod synchronisieren. Gruß ergo-hh
-
Vielen Dank für die Tipps, ich werde es probieren und mich dann melden. Das komosche ist, dass es in der Weihnachtszeit mit der intelligenten Playlist 'Weihnachten' bereits geklappt hatte, jetzt wird mir auf dem iPad nur diese 'Sammelcover (mit 4 Covern)' angezeigt und '0 Titel'. Ich melde mcih. Gruß ergo-hh Edit: so, ich habe mal in iTunes eine normale Playlist (Name. Pop_normal) erstellt und alle Songs aus der intelligenten Playlist 'Pop' dort hinein kopiert. Nach der Synchronisation mit dem i…
-
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt mal den Titel 'Knowing, Me, Knowing You' ausgewählt, der in iTunes in der Playlist 'Pop' enthalten ist, auf dem iPad aber nicht. Überprüfung voniTunes: - der Titel befindet sich in der iTunes Mediathek und kann dort abgespielt werden. - der Titel befindet sich in der Playlist 'Pop' - bei Auswahl des iPads in iTunes wird dort in der Playlist 'Pop' der Titel angezeigt und ist angehakt (siehe 1. Bild). Danach hat die Playlist auf dem iPad insgesamt 1293 T…
-
Wahrscheinlich werde ich alt , aber erst einmal ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017. Ich habe folgendes Problem: In iTunes habe ich (unter anderem) eine intelligente Playlist mit dem Namen 'Pop' angelegt. Diese Playlist enthält 1296 Elemente. In iTunes habe ich für das iPad für die Synchronisation die im 1. Bild dargestellten Einstellungen. Wenn ich die nach dem Synchronisieren die Playlist im iPad öffne, hat diese nur 8 Titel (siehe 2. Bild) Dasselbe gilt übrigens auch fü die anderen Playlis…
-
Nein, wenn du die 'iTunes Library.itl' zuweist, dann hast du deine komplette alte iTunes Mediathek. Bevor du die *.itl zuweist wäre es sinnvoll, wenn du in den iTunes Einstellungen unter 'Erweitert' den Haken bei 'Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien ind en Ordner für iTunes Media kopieren' setzt.. Anschließend in iTunes den Punkt 'Datei -> Mediathek -> Mediathek organisieren -> Dateien zusammenlegen' wählen. Dadurch ist sichergestellt, dass aktuell und zukünftig alle Medien zentral in der iTun…
-
Die gute alte Tradition.....
BeitragAuch ich wünsche allen Forumsteilnehmen und natürlich auch Felix ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest.Vor allem wünsche ich euch für das neue Jahr Gesundheit, das Wichtigste, wie wir mehrfach in unserer näheren Umgebung feststellen musste. Zum Glüch haben wir weder Stress noch ist unser Leben anstrengend, höchstens die Urlaube, die wir meist mit Kreuffahrten verbringen . Also alles Gute und weiterhin viel Spaß hier im Forum, auch wenn die Beiteiligung langsam zurückgeht. Frohes Fest und…
-
Denkfehler bei iTunes?
BeitragBist du wirklich wie im Beitrag #8 beschrieben vorgegangen? Während dieses Vorganges müssen natürlich alle Festplatte, auf denen iTunes Medien liegen, angeschlossen sein. Danach sollten alle Medien auch physikalisch in der iTunes Mediathek liegen (= Ordner ..\iTunes\ iTunes Media\Music resp. ..\Compilations, ..\Movies, ..\Books usw.) liegen. Wenn du dann einen Rechtsklick z. B. auf einen beliebigen Song machst und dann 'In Windows Explorer zeigen' wählst, muss als Speicherort ..\iTunes\iTunes Me…
-
Denkfehler bei iTunes?
BeitragWenn es dein Ziel ist, für jedea Jahr eine intelligente Wiedergabeliste anzulegen, die automatisch aktualisiert wird, dann ist das sicherlich ein zulässiger Weg. Für eine automatisch aktualisierte intelligente Wiedergabelist gibt es ja unendliche viele Kriterien, nach denen diese Listen automatisch gefüllt werden. Und unterschiedliche Apple Geräte kannst da dann auch mit unterschiedlichen, ggfs. aber auch mit sich überschneidenden Wiedergabelisten, befüllen. Zitat von FrankundFrei: „So gab es u.…
-
Zitat von Javo: „Damit arbeite ich, man legt Wiedergabelisten an, “ Das kann (und sollte) man doch auch in iTunes machen. Speziell mit intelligenten Wiedergabelisten kann man sich quasi eine Ordnerstruktur anlegen, die zudem noch recht flexibel ist. Allerdings bezweifle ich, dass der TE heir nochmal nach seinem einzigen Beitrag vom Juli 2016 reinschaut. Gruß ergo-hh
-
Denkfehler bei iTunes?
BeitragZitat von FrankundFrei: „Mit 1 Mediathek und jeder Menge intell.Listen habe ich es ja die letzten 2 Jahre gemacht. (Siehe Oben) Und gerade das führte dann irgendwann dazu, daß alle Listen weg waren. “ Naja, eine der Grundregeln der Arbeiten am PC sollte man schon berücksichtigen: regelmäßige Datensicherung! Bei iTunes heißt das, den gesamten Ordner 'iTunes' (möglichst auf externe Datenträger) regelmäßig zu sichern. Dazu sollten allerdings alle Medien in der iTunes Mediathek liegen, die Vorgehens…
-
Denkfehler bei iTunes?
BeitragZitat von FrankundFrei: „Weil mir mein Weg (für mich!) einfacher schien. Bitte immer daran denken, daß ich sehbehindert bin. Auch wenn sich da Niemand so leicht hineindenken kann.Klar. “ Ist der Weg wirklich einfacher? Meherer iTunes Mediatheken führen in der Regel früher oder später zum Chaos. Hast du es denn schon mal mit nur einer Mediathek und intelligenten Wiedergabelisten versucht? Dann könntest du mehrer Geäte mit den unterschiedlichsten Medien aus ein und derselben Mediathek füttern. Zit…
-
Denkfehler bei iTunes?
BeitragVielleicht liegt in Sachen 'mehrere iTunes Bibliotheken' ein Denkfehler vor. Mit intelligenten Wiedergabelisten lässt sich das Problem wahrschenlich elegant lösen. Voraussetzung ist natürlich eine ordentlich gepflegte iTunes Bibliothek. Anschließend sysnchroniseiert man unterschiedliche Geräte nur mit den gewünschten Wiedergabelisten. Gruß ergo-hh
-
Ich wundere mich auch manchmal: ein Handy für bis (überteuerte) 1.000,00 EUR muss es sein, aber ein original Adapter für 35,00 EUR ist zu teuer . Gruß ergo-h