Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von TwoKindsOfLuck: „Glori du freak für die 350 Öro + noch 220 Öro drauf (du wolltest dir ja eh nächstes jahr den neuen Touch kaufen) hättest du dir ein iPhone kaufen können. Oder halt so ein Android Crab “ Man muss Prioritäten setzen Ist ja nicht so, dass ich den Betrag einfach so aus dem Hut zaubere. So ausschweifend ich im HiFi bin, so geizig sparsam bin ich in allen anderen Bereichen
-
Des Gl0rfindels neueste HiFi-Spinnerei: [img]http://www.westone.com/sites/default/files/imagecache/product_full/um3x_web_0.jpg[/img] Westone UM3x with removable Cable - Triple Driver mit Dreiweg-Technik (Ja, da drin befinden sich tatsächlich jeweils ein Tieftöner, ein Mitteltöner und ein Hochtöner) und bis dato der wohl beste Universal-In-Ear Der Spass kostet aber auch entsprechend
-
Jailbreak Entscheidung
Gl0rfindel - - Off Topic
BeitragAh, das Stichwort zum Schliessen...
-
Jailbreak Entscheidung
Gl0rfindel - - Off Topic
BeitragEine halbe Minute. Brauche ich das wirklich? Wie gross ist der Aufwand? Traue ich mir das zu oder habe ich Angst, dass ich was verbocke? Pros und Kontras gegeneinander abwägen, Entscheidung fällen und dann war's das.
-
Geschlossene / Halboffene Kopfhörer
Gl0rfindel - - Zubehör
BeitragDu bist dir aber schon der Tatsache bewusst, dass du mit den triple.fi 10 bis ±250 Euro das absolute Non-Plus-Ultra hast, dass du mit einem Bügelkopfhörer wohl auch nicht toppen könntest (in diesem Preissegment) Btw. das Thema Impedanz bei Kopfhörern ist imho zu vernachlässigen, ausser man hat ein Modell, bei dem man die Wahl zwischen verschiedenen Impedanzen hat (Beyerdynamic DTs) und die Impedanzen nicht zu hoch für portable Geräte sind Zum Thema Kopfhörerverstärker: Tja, das ist halt so eine …
-
Geschlossene / Halboffene Kopfhörer
Gl0rfindel - - Zubehör
BeitragIst jetzt ehrlich gesagt nicht so leicht... Kämen auch In-Ears in Frage? Bei On-Ears ist die Auswahl da eher beschränkt. Der T50p gefällt mir zwar sehr gut, aber er ist zugegebenermassen sehr speziell abgestimmt, so dass ich den niemandem guten Gewissens empfehlen könnte Ansonsten fiele mir der Sennheiser HD25 ein (NICHT SP-Version). Da gibt es verschiedene Varianten beim Lieferumfang, da sind dann auch Velours-Pads dabei. Mit denen soll der Bass ein Bisschen zurückgenommen werden und die Bühne …
-
Geliehene Musik ist das dann meine?
Gl0rfindel - - Off Topic
BeitragCopy kills music! Da du die Musik nicht käuflich erworben hast... In diesem Sinne ist hier auch geschlossen.
-
suche "unsichtbare" Kopfhörer
BeitragWährend der Schule wird nicht Musik gehört Scherz beiseite. Sowas gibt es natürlich schon, aber ich würde das jetzt ehrlich gesagt nicht als eines der vorderen Kriterien anstellen. Mir währen da im "unteren" Preissegment eigentlich nur die Westone-Bühnenmodelle bekannt, die allerdings recht speziell abgestimmt sind... westone.com/products/Universal%20Fit%20Monitors Ansonsten gibt es das wirklich unsichtbare Zeugs erst bei Massanfertigungen, soweit ich weiss, und da bist du dann sehr schnell im V…
-
Was habt ihr für Songs?
Gl0rfindel - - Musik
BeitragZitat von 19jesse19: „Bei uns war letztes jahr ein Polizist(in der schule, nicht daheim :D), und den haben wir deswegen gefragt er sagte es ist NICHT illegal und er macht das Selber ! “ Polizisten prügeln auch einfach aus Spass an der Freude auf Demonstranten ein. BTW Kennst du den Unterschied zwischen Polizst und Jurist? Der eine schaut, dass auf den Strassen Ordnung herrscht, der andere kennt das Gesetz. Vielleichst verwechselst du ja beide...
-
iPod Forum Blue auch in anderen Farben
Gl0rfindel - - Feedback
BeitragEtwas möchte ich aber doch noch hinzufügen - auch wenn eigentlich schon geschlossen ist: Die Tatsache, dass manche hier durch persönliche Erfahrungen sehr viele Tools zur Erweiterung von Woltlab-Foren kennen, bedeutet noch lange nicht, dass sie deswegen wissen, welche Tools dem Forum gut täten. Ich will hier niemanden diskriminieren, aber grundsätzlich ist es nicht so, dass jede erweiterte Möglichkeit eingesetzt werden sollte - denn all das verkompliziert das Ganze nur und führt zu unübersichtli…
-
Reichen 8Gb [iPodTouch4g]
Gl0rfindel - - iPod Touch
BeitragHallo. Da kann dir absolut niemand helfen. Die grösse von Apps ist absolut unbestimmbar (von 1MB-5GB), und wieviele Lieder raufpassen, hängt auch nur von Datenrate und Länge ab. Alles, was wir hier machen, ist raten. Schau dir halt mal deine Mediathek an, und sieh nach, wieviele Lieder da drauf sind. Dann ungefähr 2GB für Apps einkalkulieren und wenn du dann auf mehr als 5GB kommst, würde ich die 32GB-Version kaufen, damit du auf jeden Fall reserve hast. Gruss Gl0rfindel
-
Zitat von Cedric: „EDIT Nur weil du seit einigen Monaten irgendwelche Hifi-Foren liest, heißt das nicht, daß du zum Schöpfer aller hifi-relevanten physikalischen Gegebenheiten wurdest. “ Hab ich nie behauptet. Gleichzeitig könnte ich aber sagen, dass selbiges auch bei dir nicht gilt, bloss weil du ein absolutes Gehör hast.Zitat von Cedric: „Wenn du evtl. mal eine naturwissenschaftliche Disziplin studierst und vor allem älter wurdest und etwas Lebenserfahrung gesammelt hast, wirst du ganz schnell…
-
Zitat von phihallst: „ @ Cedric: Kennst du "gute" NC Kopfhörer, im IN-Ear Format, die nicht mehr als 100€ kosten? bzw. was ist in diesem Bereich der beste NC Kopfhörer? “ Ich bin zwar nicht Cedric, aber der Fall ist eindeutig: Ist nicht drin. Noice Canselling kostet. Und braucht platz, ist also nicht in einem In-ear verwendbar. Aber ein In-Ear schirmt auch so gut genug ab. Gruss Gl0rfindel
-
Zitat von Cedric: „Wenn das Ohr bei 1 kHz am empfindlichsten ist und bei den anderen Frequenzen weniger gut hört, ist es nach Deiner Erklärung ja geradezu ideal, frequenzmäßig eine Badewanne zu haben, da die Hörschwäche der Ohren damit ausgeglichen wird. Du hast Dir ein saftiges Eigentor geschossen.“ Jetzt wird das Ganze aber lächerlich. Gehen wir Mal der Reihe nach vor. Die Jazz-Band im Club klingt gut, echt, natürlich. Das wird von einem Mikrofon aufgenommen, auf ein Medium gebrannt, linear ve…
-
Zitat von Cedric: „Ich möchte Dich ja nicht desillusionieren. Aber da Du anscheinend sehr großen Wert auf irgendwelche Diagramme (die Du nicht mal richtig interpretieren kannst) anstelle von eigenen Hörtests legst, kann ich da durchaus mithalten.“ Wie kommst du denn darauf? Natürlich ist nichts einem Hörtest vorzuziehen, aber da du ja offenbar die In-Ear-Alternativen im selben Preisbereich nicht Probegehört hast, muss man auf technische Fakten ausweichen. Zitat von Cedric: „Der sauteure Klipsch …
-
Zitat von Cedric: „Nun, man kann einen sehr hochwertigen ohrumschließenden NC nicht mit einem hochwertigen In-Ear vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Und das Thema Grundrauschen wird überbewertet. Sehr viele Aufnahmen haben ein höheres Grundrauschen, als ein hochwertiger NC. Es gibt auch digitale NC, aber die rauschen immer noch deutlich mehr als die derzeitige NC-Reverenz, der Bose QuietComfort 15. “ Welche hochwertigen In-Ears hast du denn als Referenz? Für das Geld des Quietcomfort 15 k…
-
Zitat von Cedric: „ Du hast den großen Bereich der NC-Kopfhörer (Noise Cancelling) vergessen. Wenn jemand viel unterwegs ist, wird er solche Hörer schätzen.“ Ich habe lange überlegt, ob ich über NC schreibe, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich NC aussen vor lasse, weil es nicht unbedingt besser isoliert als ein In-Ear, und man für die NC-Funktion ordentlich Geld drauflegt. Für einen guten NC-Kopfhörer bekommt man schon herausragende Triple-Driver (Ultimate ears triple.fi 10, Westone UM3x, Sh…
-
Aber gut, genug des Laberns. In folgender Liste werden übrigens nur Kopfhörer auftauchen, bei denen es Sinn macht, sie an einem MP3-Player zu betreiben. Zuerst: In-Ears -30 Euro Im Bereich bis 30 Euro gibt es im wesentlichen drei Standard-Empfehlungen für Leute, die Bass verlangen. Die nehmen sich nicht viel und sind folgende: Creative EP 630, Sennheiser CX300II und AKG K324P. Der Unterschied zu Apple-Stöpseln ist hier enorm, da von "Kein Bass" auf "Extrem viel Bass" gewechselt wird. Auch eine g…
-
Kopfhörermodelle Als erstes ist hier wohl zu sagen, dass es je nach Definition drei, vier, fünf oder sechs oder Kopfhörer-Typen gibt: - Alsda wären als erstes die Ear-Buds, die auf jeden Fall die eine eigene Kategorie darstellen. Das sind diese Knopf-Kopfhörer, die dem normalen MP3-Player beiliegen (auch dem iPod). Sie sind günstig herzustellen, isolieren das Ohr nicht von Aussengeräuschen und haben prinzipbedingt ein Problem mit Basswiedergabe - deshalb gibt es auch kaum gutklingende Ear-Buds. …