Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 635.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
METAxA, ich bin Naturwissenschaftler (Klimaforschung), habe in den USA und England an sehr renommierten und bekannten Unis studiert und promoviert, wir entwickeln unsere Meßinstrumente selbst, und daher weiß ich, was Flash-RAM ist und wie es funktioniert. Das ist bei der Hardwareentwicklung nicht unwichtig (auch was das Thema Stromversorgung angeht, da die Meßgeräte alleine und autark funktionierend teils in unwirtlichen Gegenden stehen, per Solarstrom und aufladbaren Batterien für die Nacht und…
-
Es kann auch am Kopierschutz der CD liegen. Ich kaufe keine kopiergeschütze Mugge, aber eine CD hat sich doch mit Kopierschutz in meine Bibliothek geschummelt (habe ich übersehen). Und prompt hat auch iTunes für diese CD deutlich länger als sonst gebraucht. Aber eben nur bei dieser einen CD, sonst ist alles OK. Normalerweise liest mein LW eine CD mit etwa 22-facher Geschwindigkeit ein, das Ding mit dem Dreckskopierschutz wurde nur in vier- bis achtfacher Geschwindigkeit eingelesen. Das dauerte..…
-
Du solltest die Sachen, die Du zitierst, auch verstehen. Klar muß am Gate eine Spannung anliegen. Aber nur während des Schreib- oder Lesevorgangs. Aber nicht, um den Inhalt des Speichers zu halten. Das Halten des Speicherinhaltes ohne Stromzufuhr ist ja das Hauptmerkmal eines Flash-Speichers und natürlich der Grund, warum man diesen Speicher in den 80er Jahren (damals nannte man das SSFD, Solid State Floppy Disc) überhaupt entwickelt hat. Leute - bitte nur von Dingen schreiben, über die man auch…
-
Beratung nano oder classic?
Cedric - - Vor dem Kauf
BeitragNun, ich habe keine großen Hände, aber klobig finde ich den Classic nicht. Mir ist der Nano zu klein, der Classic ist grundsolide, das wiegt natürlich auch etwas. Er liegt satt in der Hand. Und in einem größeren Gehäuse hat eine größere Batterie für eine längere Laufzeit Platz. Mir kann die Laufzeit von so 'nem Ding nicht lange genug sein, genauso wie ich auch Speicherplatz möchte und brauche. Die Musik ist dabei und je nach Lust und Laune krame ich dieses oder jenes Album aus den Tiefen der Fes…
-
Ein NAND-Speicher hat definitiv keine Batterie, er braucht auch keine Batterie. Wir entwickeln selbst Hardware (Meßinstrumente), welche auch auf Flash-Speicher zurückgreift und daher kannst Du mir ruhig glauben, daß in USB-Sticks, Speicherkarten und anderen Flash-Speichern keine Batterie drin ist. Du kannst es auch hier nachlesen. Dieser Artikel beinhaltet auch folgenden Absatz: Zitat von ZDnet: „Im Vergleich zu anderen nichtflüchtigen Speicherarten erlaubt NAND-Flash höhere Speicherdichten zu n…
-
Das Wörtchen „Blödsinn“ (und noch viel üblere Wörter ) findet sich durchaus in meinem Vokabular, aber ich verwende es nicht in einer solchen Kommunikation. Egal, vergessen, Schwamm drüber. Der iPod hat schnöden Flash-Speicher, wie er auch in Speicherkarten und USB-Sticks verwendet wird. Und in Speicherkarten und USB-Sticks ist definitiv keine Batterie drin. Zitat von Wikipedia: „NAND-Flashes sind überwiegend für große Speichermengen ausgelegt; sie finden Verwendung in USB-Sticks, Flash-Speicherk…
-
Zitat von MATExA: „Das ist völliger Blödsinn.“ Danke für die Blumen. Wer hier Blödsinn schreibt, werde ich gleich mal erklären. Zitat: „Touches kann man sowohl ausschalten, als auch in den Standby-Modus versetzen.“ Und was macht der Touch, wenn er im sog. Standby ist? Kann es sein, daß er den beim Ausschalten vorhandenen Zustand einfriert? Würde er dann in diesem Zustand (das Ding hat ja Nand-Speicher) Batterie brauchen? Nein? Muß ein Nand-Speicher mit Strom versorgt werden, um den Inhalt zu beh…
-
Zitat von exe89: „Erst einmal danke für die schnelle antwort Meine Frage ist aber damit noch nicht 100 %ig beantwortet. Wenn ich den Ipod immer anlasse bzw. auf Standby schalte, ist dann die "Lebezeit" der Batterie deutlich weniger, als wenn ich das Gerät ab und zu mal ausschalte?? Oder macht das keinen Unterschied? Grüße Kevin“ Doch, die Frage ist zu 100 % beantwortet. Ich habe geschrieben: Zitat: „Der iPod kennt nur An oder Aus.“ Das schließt Standby also aus. Wenn sich das Gerät nach einiger …
-
Der iPod kennt nur An oder Aus. Wobei Aus nicht ganz Aus bedeutet, da ja die Uhrzeit und solche Dinge weiterlaufen. Es ist also immer ein sehr geringer Stromfluß da, den iPod kann man nicht vollständig abschalten (außer man baut die Batterie aus ^^). Darüber würde ich mir keine Gedanken machen, einfach das Gerät verwenden, die im ersten Beitrag aufgeführten Punkte beachten, fertig. Grüße Cédric
-
Nach der Wartung!
BeitragIch kam jetzt garnicht mehr ins Forum, stattdessen gab es das zu sehen: [IMG]http://www.bildercache.de/minibild/20091127-114624-131.jpg[/IMG] Ähhh, ok, Bildlinks funktionieren auch nicht, daher hier die direkte Adresse zum Bild: bildercache.de/anzeige.html?da…e=20091127-114624-131.jpg Grüße Cédric
-
Nach der Wartung!
BeitragZitat von ingope: „ @ Cedric - Kannst du mal Screenshots zeigen und sagen welchen Browser/welches System du nutzt? Dann kann Felix besser gucken was da los ist.“ Win XP SP3 und Firefox 3.3.5 Warum wurde an der Forensoftware rumgeschraubt? Das alte Ding lief doch völlig problemlos. Never change a running system Grüße Cédric
-
Das kommt darauf an, wie die Elektronik im iPod gestrickt ist, was ich aber nicht weiß. Entweder läßt sie die Batterie in Ruhe und versorgt das Gerät über das Dock mit Strom (eine Li-xx-Batterie hat ja extrem wenig Selbstentladung) oder sie lädt nach, sobald der Batteriestand auf 99 % gesunken ist. Der letzte Fall wäre auf längere Sicht nicht ideal... Allerdings ist mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen, daß eine iPod-Batterie eingegangen wäre, weil das Gerät oft im Dock steht. Grüße Cédric
-
Nach der Wartung!
BeitragZitat von ingope: „Schau mal: ipod-forum.de/index.php/Attachment/1724/“ Bei mir geht es zumindest ohne Anhänge im Zitat mit der Woltlab-Standard-Darstellung (Standard-Design). Alle anderen Darstellungsoptionen sind fehlerhaft. Grüße Cédric
-
Bin ich reingefallen?
Cedric - - iPod Touch
BeitragDer 2G hat schon die Tasten? Ups, wieder was dazugelernt... Nun, was aber nichts daran ändert, daß es hardwaremäßig ein 2G bleibt. Richtigerweise hätte in der Auktion geschrieben werden müssen, daß die aktuellste Software aufgespielt ist (sofern das stimmt). Wenn die Umgangssprache aber über technische Gegebenheiten täuscht, sollte erst recht die richtige Bezeichnung genannt werden. Besonders beim iPod, da die Modellvielfalt wirklich verwirrend ist und sich die Dinger äußerlich oft kaum untersch…
-
Bin ich reingefallen?
Cedric - - iPod Touch
BeitragZitat von Gordon51Freeman: „ Es gibt einen 8GB (genau gleiche Ausstattung wie der 2G)“ Das ist dann der 2G (ohne Lautstärketasten) Zitat: „Einen 32GB (neue Ausstattung) Einen 64GB (neue Ausstattung).“ Beides sind 3G (mit Lautstärketasten) Zitat: „Es werden nun einfach alle üblicherweise mit 3G bezeichnet.“ Habe ich was verpaßt? Es ist durchaus mehr Unterschied als der Speicher zwischen 2G und 3G vorhanden. Zitat: „Du hast nun also den neusten iPod touch mit 8GB den es gibt.“ Was aus dem 2G trotz…
-
Neuer iPod Classic?
BeitragDa, wie schon geschrieben, neue Geräte im September kommen, möchte ich inständig hoffen, daß der Classic ein Classic bleibt und von irgendwelchen bescheuerten Gimmicks ausgenommen wird. Eine Kamera im Classic - ich bekäme Straßpusteln Grüße Cédric
-
Bin ich reingefallen?
Cedric - - iPod Touch
BeitragDas ist immer diese - mit Verlaub - Scheiße mit ebay. Wenn ich dort was kaufe, grundsätzlich nur wenn als Bezahlmöglichkeit PayPal angeboten wird. Gibt es ein Problem, ist die Sache relativ schnell geregelt. Ich mußte den Käuferschutz schon bemühen, hat einwandfrei geklappt, ich bekam das Geld (fast 400 Euro) wieder. Außerdem sollte man immer schön die Preise vergleichen. Oft ist ein Produkt neu außerhalb von ebay bei einem seriösen Händler günstiger zu haben. Eben wie dieser iPod. Und da der Ve…
-
Keine Leistungsminderung bedeutet schlicht eine falsche Batterieanzeige. Lade das Ding ganz auf und betreibe es über die Batterie, bis das Gerät sich abschaltet. Einige Batterieanzeigen holen sich mit dieser Methode neue Informationen über die Batterieleistung. Wenn das auch nicht funktioniert -> Service kontaktieren. Das neue Aufsetzen wäre mir etwas zu viel Arbeit, das muß sich auch anders lösen lassen. Ich kenne das Gerät aber nicht, daher kann ich dazu keine Aussagen machen. Grüße Cédric
-
iPod Nano 5g macht Geräusche
BeitragIch hab's gehört. Ein Störgeräusch vom System- oder Bustakt ist das nicht. Das hört sich wirklich so wie ein Telefon an. Aber was das ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen Haben andere 5G-Benutzer das auch? Vielleicht kann dazu jemand was sagen, der auch einen 5G hat. Grüße Cédric
-
iPod Nano 5g macht Geräusche
BeitragDas heißt, daß das Geräusch mit aufgezeichnet wird. Mal sehen, wenn ich das Video bei YT sehe (bzw. höre), kann ich evtl. sagen, woher es kommt. Apropos Handy - ist ein Mobiltelefon in der Nähe, während Du mit dem iPod filmst? Das Telefon kann auch diese Störgeräusche verursachen. Grüße Cédric