Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 635.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
WIE VIEL AKKU HAB ICH NOCH
Cedric - - iPod Touch
BeitragNur 10 bis 15 Stunden bei Musik? Das erscheint mir aber a bissi wenig... Mein Classic macht derzeit bei Musik gute 38 Stunden, bei Video etwa 7 Stunden. Eine genaue Batterieanzeige haben die iPods nicht an Bord. Die Anzeige ist eine Mischung aus Momentanverbrauch und Restkapazität und damit weder sonderlich aussagekräftig, noch gut brauchbar. Leider. Grüße Cedric
-
Was zockt ihr gerade ?
BeitragMarioKart Wii. Endgeil, vor allem Online. Seit über einem Jahr hat die Disc die Wii kaum noch verlassen, obwohl ich auch noch andere gute Spiele habe. Aber MKW ist einfach unerreicht und ich zocke es fast täglich. Wer mal gegen mich antreten möchte, darf sich auf was gefaßt machen. Drei Sterne und 9999 R-Punkte (mehr geht nicht) sind mein Standard Grüße Cedric
-
Bildschirmschoner für iPod ?
BeitragDie Beleuchtung ist nicht das Problem, weil das lediglich einige LEDs sind, die den lichtdurchlässigen Bildschirm von hinten beleuchten. Das geschieht unabhängig vom Bildschirminhalt und ist mit einem Diaprojektor vergleichbar. Wenn der Bildschirm in der Dockingstation an ist, aber ansonsten nach 30 Sekunden abgeschaltet wird, dürften keine Probleme auftauchen. Grüße Cedric
-
Ich kann mit dem Touch nix anfangen. Mir ist das ClickWheel lieber, weil ich das Ding bedienen kann, ohne hinzusehen. Außerdem brauche ich kein WLAN, kein GPS, keine Spiele und keine Kamera in einem Musikplayer (!). Falls der Classic eingestampft wird, werde ich meinem Classic mal eine 1,8" SSD mit ZIF-Anschluß spendieren, neue Batterie rein und das Ding ist wieder für einige Jahre gut. Da die Preise für 1,8" SSDs im freien Fall sind, werde ich dem Ding dann wohl eine 256 GB SSD einpflanzen, wen…
-
Bildschirmschoner für iPod ?
BeitragSo komisch das auch klingen mag, aber auch beim LCD kann sich was "einbrennen". Das funktioniert beim LCD aber anders, da es keinen Kathodenstrahl wie bei einer Bildröhre oder keine heißen Gase wie beim Plasma-Bildschirm gibt. Die LCD-Pixel können "ermüden", man spricht auch vom "Memory-Effekt". Wenn sich ein Bild bei einem LCD "eingebrannt" hat, kann man das wieder rückgängig machen, indem man das Gerät vom Strom trennt (geht beim iPod nicht, außer man baut die Batterie aus) oder längere Zeit (…
-
Zitat von AvP: „na ich lade meinen i pod eigentlich jeden tag, wenn der akku so 300 -500 geladen werden kann, dann ist er ja nach ca 1,5 jahren im eimer... das ist aber auch nicht der sinn der sache nach der kurzen zeit einen neuen akku zu besorgen :(“ 300 - 500 volle (!) Ladezyklen. Das heißt, wenn die Batterie von "ganz leer" bis "ganz voll" geladen wird. Lädst Du bei 50 % Ladestand die Batterie ganz auf, hast Du einen halben Zyklus. Du kannst also 600 - 1000 halbe Zyklen machen. Wenn die Batt…
-
Zitat von GTITDI: „Itunes ist meiner meinung nach der Größte Schrott den ich je als "Programm" gesehen habe... meiner meinung nach ist das kein Program sondern ein Herzinfakt Turbo...am Liebsten würde ich diesen Müll auf den bodenwerfen, darauf trampeln und es anschließen anzünden..leider funktioniert das mit Software nicht! Habe heute einige tracks abwählen wollen, markierte diese mit STRG und was passiert dann? ich kahm am Häckchen an... was zur folge hat das ALLLLLLLLEEEEESSS (5148 Songs) auf…
-
Zweit-Gerät
BeitragDu kannst auch zehn iPods mit deiner (!) Mediathek und Deinem Benutzer syncen. Deine Tochter hat eine eigene Mediathek unter ihren Benutzer, darum stellt iTunes die Frage, was gemacht werden soll, da das für iTunes ein fremder iPod ist. Klickst Du da "ja" an, ist Deine Musik auf dem iPod Deiner Tochter. Das könnte zu leichten Spannungen im Vater - Tocher-Verhältnis führen... Ich habe auch zwei iPods an meiner (!) Mediathek. Und das ist kein Problem. Also: Kaufe den neuen iPod und synce ihn unter…
-
Bluetooth-Chip im iPod touch
Cedric - - iPod Touch
BeitragDu kannst damit z. B. die Musik drahtlos an Blauzahn-Lautsprecher übertragen... Grüße Cedric
-
*LOL* Gut umschrieben Ich schaue kein Privatfernsehen, aber ich weiß, was Du meinst. Solche "Soundschnipsel" verwendet man beim Videoschnitt, um eben bei bestimmten Situationen den richtigen Klang einzuspielen. Ich mache etwas Videoschnitt und wenn ich einen Soundschnipsel brauche, suche ich hier nach dem richtigen Klang. Grüße Cedric
-
Wenn es sich um einen Windows-PC handelt, lösche (deinstalliere) Bonjour einfach. Es sollte mit dem iTunes-Update wieder in der aktuellen Version installiert werden. Sollte das iTunes-Update nach dem deinstalliertem Bonjour nicht funktionieren, lade Bonjour von Apple runter, installiere es und installiere dann das iTunes-Update. Grüße Cedric
-
Wen die Batterie klein und handlich ist, ist auch die Kapazität "klein und handlich" Aus dem winzigen Ding wirst Du nicht viel rausholen können. Es kann die Laufzeit zwar etwas verlängern, aber ganz aufladen kann es das Gerät mit Sicherheit nicht. Die Spannung der Batterie muß von 3,7 auf 5 Volt Ladespannung hochgefahren werden. Das ist mit Verlusten verbunden. Dann wird diese Energie wieder chemisch in der Batterie des iPhones gespeichert, was wiederum Verluste mit sich bringt. Es ist also aus …
-
Akku kaputt...
BeitragZum Thema iPod und seine Batterie habe ich hier alles zusammengeschrieben. Grüße Cedric
-
Den Ladestand beim Aufladen zeigt der iPod leider nicht an. Idealerweise beendet man den Ladevorgang bei 80 %. Das ist aber in der Praxis schwer durchzuführen. Also lade ich meine iPods immer ganz auf, die Dinger werden schließlich auch gebraucht. Daher ist die Batterie auch nie lange ganz voll Wichtiger ist, daß man die Batterie nicht bis zur letzten mAh leerzieht. Das mögen Li-xx-Batterien garnicht, daher lade ich bei 40 % schon nach. Meine iPods zeigten noch nie eine rote Batterie. Es ist auc…
-
Akku Frage
Cedric - - iPod Touch
BeitragOb Li-Po oder Li-Ion ist egal, beide Typen verhalten sich bei falscher Behandlung gleich (extrem). Also immer schön vorsichtig mit den Geräten umgehen und keine Billig-Ladegeräte verwenden. Billiglader sind meist sehr rudimentär aufgebaut und in Verbindung mit einer Li-xx-Batterie nicht ganz ungefährlich. Bei Li-Ion muß die Ladespannung auf 0,01 Volt genau stimmen. Ein Ladegerät für den iPod (und anderer Geräte mit Li-xx-Batterien) daher lieber von einem Markenhersteller wie Belkin, Artewizz, An…
-
Akku Frage
Cedric - - iPod Touch
BeitragZitat von ingope: „Zitat von Cedric: „Bei Li-xx-Batterien gibt es keine (!) Erhaltungsladung.“ So, da ich kein Akkuexperte bin, habe ich mich, dumm wie ich bin, einfach mal ein bischen durch "gegooglet" Warum geben soviel Hersteller, egal ob im Cusomer oder im Pro Bereich für ihre Lion Ladegeräte die Erhaltungsladung an? Nur ein bsp: Zitat: „Die Einzel Tischladestation inkl. Steckernetzteil für Li-Ionen Akkus vom Skorpio Terminal... Zusätzlich gibt es den Skorpio KFZ Lader für 12 und 24V/DC Netz…
-
Akku Frage
Cedric - - iPod Touch
BeitragWenn der Stecker anstelle des Blitzes im Batteriesymbol erscheint, wird immer noch geladen. Der iPod geht mit der Batterie relativ schonend um, weil er den Stecker als Zeichen einer vollen Ladung schon etwas früher anzeigt, also noch bevor die Batterie ganz voll ist. Das verlängert die Lebenszeit der Batterie. Der Stecker erscheint bei einem Ladestand von etwa 90 bis 95 % (die genauen Werte weiß ich nicht, ich müßte es mal ausrechnen). Bei Li-xx-Batterien gibt es keine (!) Erhaltungsladung. Der …
-
Es kommt darauf an, welche Batterien in der Lampe drin sind. Wenn es Ni-Cd-Batterien sind, sollte man sie tatsächlich ganz leeren, bevor man wieder nachlädt, was man dann ohne Unterbrechung bis zur vollständigen Ladung (also ganz voll) machen soll. Wenn es Ni-MH-Batterien sind, kann man sie laden, wann man möchte. Ni-MHs wollen aber gebraucht werden. Wenn man eine Ni-MH länger unbenutzt liegen läßt, verlieren sie an Leistung (sog. Lazy-Battery-Effekt). Ni-MHs sind Arbeitstiere, die vertragen auc…
-
Als Antwort reicht eigentlich, daß man wissen sollte, daß iTunes datenbankorientiert abreitet. Und woher soll iTunes dann wissen, daß sich was verändert hat, wenn der Nutzer selbst im Datenstamm (!) was ändert? Man könnte iTunes schon so coden, daß es vom Nutzer geänderte Datenstämme erkennt, aber dazu müßte iTunes in bestimmten Abständen alle (!) Datensätze nach Änderungen durchforsten. Bei 15.000 Titeln würde das etwas dauern und dann wäre es auch nicht richtig, weil es wieder hieße, iTunes ma…