Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 635.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Es kommt darauf an, wie laut das Klicken ist. In einem leisen Zimmer hört man das klicken, schon in normaler Umgebungslautstärke ist es fast nicht mehr hörbar. So zumindest bei meinem Classic 120 GB. Absemmeln kann so ein Gerät immer mal, das ist kein Problem. Grüße Cedric

  • Hast Du schon versucht, den iPod über den Disc-Modus (externe-Platte-Modus) wiederherzustellen? Den Disc-Modus kann man auch manuell, also ohne iTunes, aktivieren. Wie das geht, steht hier. Dann startest Du iTunes. Nun stöpselst Du den iPod, der sich noch im Disc-Modus befindet, an und stellst ihn nach dieser Anleitung wieder her. Danach sollte das Ding eigentlich wieder funktionieren, evtl muß am iPod ein Reset gemacht werden. Funktioniert der iPod dann immer noch nicht, weiß ich auch nicht wei…

  • Zitat von bonkii: „Zitat von Cedric: „Jedes Hörbuch (ich habe die MP3-Version gekauft)“ Das kann nicht billig gewesen sein Ich hab alle HPs auf deutsch und englisch aus der Bücherei ausgeliehen und gerippt. Hat Ewigkeiten gedauert.“ Drei Bände im Set von einem Buchhändler aus der Bucht für 80 Euro, Versand gratis. Nicht billig, aber das sind ungekürzte Fassungen von Manteuffel. Das heißt nach der Anzeige von iTunes über 33 Tage Spielzeit... Alle HP-Hörbücher in der "normalen" Version, also kein …

  • Die Harry-Potter-Hörbücher ( 1 - 3) habe ich auch Bei mir schlummert die Lesung von Manteuffel aif dem iPod, weil ich diese angenehmer empfinde. Jedes Hörbuch (ich habe die MP3-Version gekauft) bestand aus sehr vielen einzelnen Dateien. Die habe ich mit dem Freewareprogramm MP3 to Ipod AudioBook Converter zu einer Datei zusammengefaßt. Die größte der Dateien ist 383 MB groß und es gibt keine Probleme. Die Lesezeichen werden einwandfrei gesetzt und die iPods merken sich das auch. Grüße Cedric

  • Ipod mitgewaschen =/

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Zitat: „Zitat: „ [img]http://www.ipod-forum.de/wcf/icon/quoteS.png[/img] Zitat Die Batterie ist hinüber, das ist mal klar. “ Oh ha...Das kannst Du so aus der Ferne beurteilen.... “ Ja. Li-Ion-Batterie + Wasser + Kriechströme + Waschmittelchemie = Batterietod. Eine gute Ni-MH hätte das wahrscheinlich sogar weitgehend problemlos weggesteckt. Die Li-Ion-Batterie wird sich im aufblähen. Und der eindringende Sauerstoff gibt dem Ding den Rest. Lithium reagiert ziemlich extrem, wenn da Sauerstoff drank…

  • Show me your iPod

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Das Problem ist nicht der iPod. Dessen Hardware kann auch am KH-Ausgang sehr feinen Klang liefern. Man muß ihn nur lassen und wissen wie es geht. Mit dynamikkomprimierter Musik klingt die feinste Anlage bescheiden. Und der iPod hat eine durchaus feine Hardware. Was also schlecht klingt, ist nicht der iPod, sondern die Aufnahme oder der kopfhörer (oder, im übelsten Fall, die Aufnahme und der Kopfhörer). Daher nehme ich stark an, daß der iPod zu gut klingt (!) und die Leute mit dem iPod und halbwe…

  • Ipod mitgewaschen =/

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Ich habe mal kurz in der Bucht nachgesehen. Defekte Nano 4G gingen zum Teil für30, 50 bis 70 (!) Euronen weg Wahnsinn... Na ja, versuche Dein Glück, wenigstens etwas Geld bekommst Du dafür jedenfalls. Grüße Cedric

  • Wenn Du die MP3 auf Deinem PC in iTunes importierst, wird nichts konvertiert und nichts an Deinen Dateien geändert. iTunes arbeitet datenbankorientiert, es legt sich nur Verknüpfungen an, daß es weiß, wo Deine Musik auf der Festplatte zu finden ist. Wenn Du die CDs mit iTunes rippst, kannst Du in iTunes einstellen, in welchem Format das geschehen soll. Da einfach MP3 einstellen, idealerweise natürlich VBR bei mindestens 192 kbps (was dann von iTunes als Untergrenze festgelegt wird). Besonders wi…

  • Ipod mitgewaschen =/

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Das heißt, daß ich den iPod also nur mit eingestecktem Kopfhörer waschen darf? Nee, Schmarrn, war'n doofer Witz *SCNR* Wasser und Elektronik verträgt sich im Normalfall nicht. Die Batterie ist hinüber, das ist mal klar. Die Platine könnte das sogar mit Glück überleben, wenn man diese ausbaut, von der Batterie und dem Display trennt und mit destilliertem Wasser gründlich reinigt und hinterher sehr gut trocknen läßt. Aber das dürfte beim Nano 4G wegen dessen extremer Integration nicht so ohne Prob…

  • Show me your iPod

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Es soll ja schließlich ordentlich tönen. Darunter verstehe ich eine hohe Auflösung, um auch feinste Details der Musik zu hören, daß der Kopfhörer eine sehr gute Räumlichkeit hat und eine große Bühne zaubert. Daher schließen sich In-Ears aus physikalischen Gründen aus, weil diese den Schall direkt auf das Trommelfell richten. Eine Räumlichkeit kann man so niemals erreichen (Stichwort: Laufzeit des Schalls). Sebstverständlich muß die Kombination Gerät - Kopfhörer eine natürliche Wiedergabe der Mus…

  • Show me your iPod

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    So, hier mal meine iPods: [img]http://www.bildercache.de/bild/20090722-125016-938.jpg[/img] Mein grüner Nano mit 16 GB, leider noch ohne Tasche (kommt noch, hat Lieferzeit) [img]http://www.bildercache.de/bild/20090722-125016-869.jpg[/img] Mein Classic, welcher eine 120 GB-Festplatte beherbergt [img]http://www.bildercache.de/bild/20090722-125016-231.jpg[/img] Der Classic in seinem grünen Ledermantel mit Kopfhörer. Eine solche Tasche in Braun bekommt der Nano auch noch. In der Tasche ist der Class…

  • Batterieanzeige falsch

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Danke für die Hinweise. Mit "gelöscht" meinte ich über iTunes wiederhergestellt. Jetzt weiß ich, daß das kein technisches Problem ist, sondern ein Fehler in der Software. Nicht toll, aber solange ich zumindest eine richtige Batterieanzeige habe... Grüße Cedric

  • iTunes und Hörbücher

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Die Hörbuchverwaltung und -anzeige auf dem iPod ist, gelinde gesagt, suboptimal - also einfach scheiße Es gibt diverse Freeware-Programme, welche die vielen Hörbuch-MP3s zu einer MP3 zusammenfassen. Dann erscheint am iPod natürlich nur diese eine Datei für das Hörbuch. Allerdings hat man dann keine Lesezeichen-Funktion, was auch wieder blöd ist. Aber auch dafür gibt es diverse Freeware-Progrämmchen, welche aus dieser großen MP3 dann eine m4p machen. Dann hat man auch die Lesezeichen-Funktion. Ic…

  • mein ipod ist weg

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Das ist kein Problem. Ich verwalte zwei iPods an einem iTunes mit einer Mediathek (einen iPod Nano 4G 16 GB, welcher nur bestimmte Teile der Mediathek für das Auto enthält und einen Classic 120 GB, welcher alles enthält, also auch Filme, für alle anderen mobilen "Musik- und Videosachen"). Grüße Cedric

  • Frage zum "coverflow"

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Nein, einen Trick dazu kenne ich leider nicht. Ich habe den iPod auch erst seit zwei Wochen und mußte das alles auch erst lernen und rausfinden. Und dabei habe ich manchmal auch ordentlich geflucht Bei der CD-Nummer mußt Du bei den Liedern 1 von 1 eingeben, das dürfte der wichtige Punkt sein. Mit der Nummerierung der Lieder beeinflußt Du nur die Sortierung, nicht die Zugehörigkeit zu einem Album. Ich habe mir auch einige Alben mit verschiedenen Liedern selbst zusammengestellt und mit der Nummeri…

  • Batterieanzeige falsch

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Bei meinem Classic 120 GB spinnt die Batterieanzeige. Wenn der Classic Musik dudeln läßt, geht das Bildschirmlicht aus, nach einiger Zeit wechselt die Bildschirmanzeige und stellt die Uhrzeit, das Wiedergabesymbol und eine Batterieanzeige dar. Diese Batterieanzeige zeigt den richtigen Ladestand an. Suche ich dann ein neues Album, wechselt der Bildschirm wieder auf die Coveranzeige und zeigt das grüne Batteriesymbol links oben. Das steht immer auf "Batterie voll", obwohl im "Uhrzeit-Bildschirm" b…

  • Frage zum "coverflow"

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Dann muß ich etwas weiter ausholen. Ein Album, also eine CD, besteht eben aus dem Tonträger, welcher die Lieder beherbergt. Das ist eigentlich klar. Die Lieder sind da in einer bestimmten Reihenfolge drauf, auch klar. Und das bekommt auch iTunes mit und sortiert dementsprechend. Ist es ein Doppelalbum, weiß iTunes, welches Lied auf welcher von den beiden CDs drauf ist. Diese Info ist im ID3-Tag hinterlegt. Also die Anzahl der CDs und die Reihenfolge der Lieder. Ist bei "CD-Nummer" nichts hinterl…

  • Frage zum "coverflow"

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ich habe bei diesem Button-Down-Fenster sicherheitshalber auch "Ja" eingestellt. Dann ist die Sache wasserdicht Ob das notwendig ist, weiß ich nicht. Grüße Cedric

  • Frage zum "coverflow"

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Der Reiter "Informationen" führt Dich zum Ziel, welches dann unten links im Fenster ist. Da den Haken setzen Grüße Cedric

  • Frage zum "coverflow"

    Cedric - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Die Lieder in diesem "Spezialalbum" müssen alle den exakt gleichen Albumtitel bekommen (z. B. Lied "Lalala", Album "Spezial", Lied "Lololo", Album "Spezial", etc.). Dann mußt Du noch bei den Songs den Haken bei "Teil einer Compilation" setzten. Das veranlaßt iTunes, die Songs mit einem bestimmten Albumtitel (in diesem Beispiel hieße das Album "Spezial") in einem Album zuammenzufassen. Dann taucht es auch bei Coverflow als ein Album auf. Grüße Cedric