Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Wiedergabelisten erstellen
Topsurfer - - iPod Touch
Beitrag-hat sich erledigt ...>
-
Lautstärkebegrenzung 6G
BeitragMich nervt es langsam auch, das ich meinen iPod-120 die Lautstärke immer fast auf Anschlag stellen muß, um draussen was zu hören. Woanders hatte ich gelesen, das es möglich sein soll, sich die US-Firmware auf den iPod zu installieren (und dann auch Deutsch umstellen),Diese hat ja keine Lautstärkebeschränkung. Geht das? Gilt das auch noch für den aktuellen iPod Classic (6.5G?) ?
-
Hallo, aus Platzgründen von Laufwerk C: will bzw. muß ich den itunes-Ordner "C:.../Eigene Musik/iTunes/Album Artwork (/Cache/...)" verschieben. Der hat mittlerweile 700MB. Es geht nicht um die eigentliche Musik von einigen Gigabyte, die liegt nicht auf C, sondern auf einer extra Festplatte! iTunes legt die Album Artwork wohl in den definierten Window-User-Ordner "Eigene Dateien ..." ab. Läßt sich das irgendwie ändern, oder geht das nur, indem ich global meine "Eigene Dateien" auf eine andere Par…
-
Danke für die Info, so weit war ich auch schon ... Dort steht: ... Betroffene Produkte: - iPhone - iTunes 7.3 und 7.4 Hab eweder iPhone noch iTunes 7 .... Soviel dazu. Auch verstehe ich nicht, das Aplle in der fehlermeldung nur schreibt "unbekannter Fehler", und im www gibt es dann (oft die korrekten) die Fehlerinfos ... Ein Fehler tritt ja in einem bestimmten "Programmabschnitt" auf, etwas mehr Details könnte man schon mit ausgeben ...
-
Wie MP3 Hörbuch korrekt taggen?
BeitragMp3 to iPod Audiobook Converter kann nach meinem Verständniss "nur" aus einzelen MP3-Files ein goßes MP3 -oder m4b File erzeugen. Aber Kapitelmarken kann man doch keine händig setzen, auch werden keine automatisch gesetzt. Oder? Welches PC-Programm kann den in m4b Files Kapitelmarken setzen?
-
Das ist ja zweimal Mist Beides wäre ja technisch leicht umsetzbar, dann hoffe ich mal auf eine neue Firmware oder so ... UPDATE: Und wenn der iPod vollgeladen ist, wie bekomme ich die große, grüne Batterieanzeige weg wenn dr iPod in der Dockingstation steckt? Ausschalten geht ja nicht, die große Batterieanzeige erscheint immer wieder. Und da der iPod neben dem Fernseher steht, stört das schon etwas ... Netzstecker immer abziehen? Das wäre aber umständlich.
-
Hörbücher - Wo sind sie?!
Beitrag> "in itunes siehe bild im ipod unter musik dann rechts auf weitere" Sorry, jetzt verstehe ich deinen Satz. In iTunes siehe Bild. Dann im iPod unter "Musik" dann rechts auf weitere
-
Hörbücher - Wo sind sie?!
BeitragZitat von trialelmi: „1. ipod touch anmachen 2. unten auf musik klicken 3. jetzt siehst du unten die symbole von links nach rechts Listen - Alben - Interpreten - Titel - weitere da sind 3 blaue punkte drüber du kannst die buttoms links auch gegen andere austauschen wenn du oben auf bearbeiten gehts. ich denke jetzt müsste es verständlich sein.“ Ach so, nicht am PC in iTunes. Aber dein Bild war doch vom PC / iTunes ....
-
Nee, die Musik liegt woanders, aber die sichere ich eh schon händig. Mir gehts mehr um die gemachten Änderungen in iTunes, wie z.B. "Album-Interpret", welche nicht im ID3-Tag gespeichert sind. DIese Infos möchte ich nicht verlieren. Aber warum kann ich nicht die orig. Datensicherung starten bzw. nutzen ??
-
Zitat von trialelmi: „in itunes siehe bild im ipod unter musik dann rechts auf weitere... gehen da sind die dort oben.“ Wo gibts im Menu den Hinweis mit "Weitere" ? Ich kenne (nach ebenso leidvoller Erfahrung/Verzweiflung) nur den versteckten Weg über "Berabeiten=> Einstellungen=>Allgemein=> ..."
-
Hallo, wie wre es, in das "Genre" Feld aller entsprechenden Alben (bzw. Song) z.B. "Playlist 001" einzutragen? Über die Genre-Auswahl würdest du dann all diese Songs(bzw. Alben) sehen.
-
Hallo, wollte aus iTunes heraus mal eine Datensicherung anstoßen, es erscheint aber nur die Meldung, das kein CD/DVD Brenner oder Brennersoftware gefunden wurde. Ich habe aber einen DVD Brenner im PC (Windows XP) drinne, und Nero funktioniert auch. Was soll diese Meldung? Oder genügt es auch, wenn ich händig den iTunes-Ordner in .../Eigene-Musik wegsichere?
-
Hallo, zwei Dinge sind mir nun bei der Benutzung mit einer Dockingstation aufgefallen, ich hoffe, das läßt sich beheben: 1.) Das Audiosiganl, welches über die Dockingstation (nicht Kopfhörerausgang) zur Anlage geht, läßt sich am iPod nicht in der Lautstärke verändern. Kann man das umstellen? 2.) Die Hintergrundbeleuchtung geht, obwohl externe Spannungsversorgung anliegt, nach der eingestellten Zeit aus. Gibt es eine Option "Bei Spannungsversorgung Beleuchtung nicht ausschalten: ja/nein)" Dann ho…
-
Hallo, habe mir über entsprechende URL's weitere Podcasts aboniert. Im iTunes kann ich mir diese auch anschauen, sie sind also heruntergeladen (und auch aktuell). (Im iTunes sind sie auch korrekt unter Podcast's aufgeführt). Aber nach dem syncen erscheinen diese nicht auf dem iPod! Muß ich noch etwas einstellen? Oder wie kann ich evtl. das Thema Postcasts neu "initialisieren" um nochmal neu und "sauber" anfangen?
-
RE: Dock Box von Pro-Ject Audio
BeitragZitat von Lambchopper: „... Schau Dir mal die Dock Box von Pro-Ject Audio Systems an. Fernbedienbar, Alu-Gehäuse, vergoldete Buchsen, iPod wird geladen und einen S-Video Ausgang hat das Ding auch. Ich schätze da siehst Du das was sich auf dem Display abspielt dann auf dem TV Gerät. “ Stimmt, das sieht gut aus. Es gibt ja auch andere Dockingstation mit Fernbedienung, nur steht immer dabei, das man nur die Lautstärke und Vor-Zurück springen kann. Bei dieser Station steht extra "Fernbedienen der Me…
-
Wie MP3 Hörbuch korrekt taggen?
BeitragZitat von Miezekatze: „ ...- 1 Datei pro Hörbuch mit Kapitelmarken: kompakt, sperrig und schön, es werden sogar die Kapitelnamen in iTunes angezeigt. Auf dem Touch muss ich es noch testen... ... MfG, Miezekatze“ Wie geht das denn mit den Kapitelmarken? Welches Programm setzt diese denn automatisch (pro MP3-File oder so)? Und zwar so, das der Kapitelname (Name des MP3-Files?) im iPod angezeigt wird.
-
Probleme bei hörbüchern
BeitragNun ja, ich ändere eine Option und danach sind die Files ohne Hinweis erst einmal nicht mehr sichtbar. Ist das Benutzerfreundlich? iTunes "weiß" doch, das die Hörbucher default-mäßig links nicht angezeigt werden. Dann wäre ein kleiner Hinweis beim erstmaligen ändern auf "Hörbuch" mehr als sinnvoll ("Sie müssen unter Einstellungen ...")