Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Bearbeiten->einstelllungen->erweitert->warnhinweise zurücksetzen auch dir schöne ostern
-
Das Problem hatte ich früher auch bei meinem iPod Classic. Es ist nur ne Einstellungssache Des Rätsels Lösung: Also, damit auch am iPod die Interpreten im Reiter "Interpreten" angezeigt werden, die ausschließlich in Compilations vorkommen, darf hier KEIN Häckchen sein: iPod-Hauptmenü -> "Einstellungen" -> "Musikmenü" -> "Compilations" Hier darf ebenfalls kein Häckchen sein: iPod-Hauptmenü -> "Einstellungen" -> "Hauptmenü" -> "Compilations" Sollte bei dem iPad dann so ähnlich sein
-
Zitat von Tokata: „Besten Dank für die schnelle Antwort. Hab es probiert. Bei mir erscheint zwar "library" aber nicht mit .xml sondern .itl und da öffnet sich wieder die falsche (neue) Mediathek. Hast du noch eine Idee?“ Dann schau nochmal genauer nach. es befinden sich beide dateien in diesem ordner. einmal mit .xml und einmal mit .itl erweiterung.
-
Zitat von ergo-hh: „(ich habe mir gleich eine Textdatei mit 500 Zeilen erstellt, da ich für Harry Potter Band 7 schon über 400 Tracknummern benötigte) Wenn du so eine .txt-Datei hast, rufst du MP3Tag auf und lädst die gewünschten Musiktitel. Dann folgendes: Alle Titel die eine fortlaufende Nummer erhalten sollen markieren, ggfs. über 'Bearbeiten -> alle Dateien auswählen' 'Konverter - Textdatei Tag' auswählen Bei 'Dateiname:' die oben erwähnte Textdatei eintragen Bei 'Formatstring:' über den kle…
-
Zitat von stoske: „Cool. Und wo genau ist da der Nährwert?“ Der nährwert ist meines erachtens, dass sich das iPod-Format m4b mit Kapitelmarken versehen lässt. Ich mache auch aus mehreren CD's eine große Hörbuchdatei. Diese versehe ich dann einfach alle 10 Minuten mit einer Kapitelmarke. Einfach perfekt.
-
Vernünftigen converter benutzen
-
IPod Wiederherrstellen
BeitragZitat von marc-ist-ein-clown: „cool. wie oft hab ich itunes neuinstalliert? 5 mal? ich hab 2 minuten nachgedacht und gewusst was ich machen soll. und... ich kann jetzt nicht den satz beenden ohne beleidigend zu werden“ Freut mich für dich, dass du die Lösung für dein Problem gefunden hast und es beheben konntest. Viel Spaß weiterhin mit deinem iPod.
-
Frage zum Backup
BeitragDu kriegst die Sachen vom iPod wieder runter auf einen neuen Rechner, wenn du Programme wie Sharepod oder ähnliches nutzt. Das wird hier im Forum schon zu hauf gefragt. Ein Backup deiner Sachen auf einer externen Festplatte ist natürlich trotzdem sinnvoll. Ich habe so all meine Musik Filme usw. 3 fach für den Fall aller Fälle...
-
alles kann, nichts muss... ein paar mehr infos wären nicht schlecht... welcher ipod z.Bsp.
-
Fragen - iPod Classic
BeitragZitat von iDesmond: „Zitat von »razor7x« Kann man Dokumente, bzw. größere Dateien auf dem iPod Speichern und ihn als "Festplatte" bzw. "USB-Stick" verwenden? Nein, meines Wissens nach kann man das nicht.“ Das stimmt so nicht. In iTunes kann man den Classic als Festplatte aktivieren, so dass man ihn dann als portable Festplatte an jedem Rechner anschließen kann,
-
Ipod Touch 4G features?
BeitragImmernoch im falschen Bereich. Bitte ums Verschieben. Vielen Dank dafür.
-
Ipod Touch 4G features?
BeitragFalscher Bereich... Bitte verschieben. Danke