Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 78.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
GPS Schnittstelle
Siki - - iPod Touch
BeitragDu kannst auch einen Warnton abspielen lassen via iCloud, dann findet man ihn besser.
-
GPS Schnittstelle
Siki - - iPod Touch
BeitragiPod's haben kein GPS integriert! Du kannst ihn nur lokalisieren wenn er via W-Lan verbunden ist und du ihn mit Icloud verbunden hast & iPhone suchen aktiviert hast. Lg Simon
-
Oktober Event 2016
BeitragIch muss persönlich sagen, dass och es och verstehen kann wenn sie bei den Handy's die Anschlüsse killen um diese dünner zu machen. Aber bitte nicht bei den Leistungsfähigen Rechnern, wer einen dünnen Rechner will soll das MacBook nehmen. Mal ernsthaft, es gibt noch so viele USB 2.0, USB 3.0 und USB 3.1 Geräte die im Einsatzt sind! Zudem wird sich unsere Schule sehr freuen, wenn sie jetzt wieder zig adapter Anschaffen dürfen weil der Thunderboltstecker durch USB Type-C ersetzt wurde! Diese "Plat…
-
Das was du schreibst kann nicht sein laut Wiki, denn der iPod der ersten Generation war nur für Mac Computer geeignet. (Am Anfang waren es nur 5GB, später gab es ihn auch als 10 GB, drehbares Scorllrad, Firewire) Als zweite Generation gab es ihn für Mac oder Windows mit 10GB oder 20GB. (Berührungsempfindliches Touchpad, statt Scrollrad, Firewire) Dritte Generation für Mac und Windows (Dockconnector) Welche ist es denn jetzt von den Beiden? Verschiedene Kabel getestet? Verschiedene Computer Getes…
-
iPhone vs. Samsung Galaxy
BeitragAndroid ist genauso wichtig wie IOS, denn wenn es keine "Gegner" mehr gibt kannst du dir schon denken was passiert.... Zudem hängt es ganz von dir als Person ab was du bevorzugst, hinter jedem System steckt eine andere Idee. Lg Simon
-
Denkfehler bei iTunes?
Siki - - iTunes Allgemein
BeitragZu den Alben, unter den iTunes Einstellungen gibt es ja die grob Übersicht: - Allgemein - Wiedergabe - Freigabe - Store - Einschränkungen - Geräte - Erweitert Jetzt wählst du Erweitert an. Damit jetzt alle Alben die du öffnest immer in deinem iTunes Mediatheks Ordner landen musst du die folgende Option aktivieren - "DBeim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren" Am besten lässt du die Option drin, dass iTunes den Medienordner automatisch verwaltet. Das iTunes der Nam…
-
Einfach so auf die schnelle kann ich dir mal diesen Link zeigen: alternativeto.net/software/freefilesync/ Habe auf dieser Webseite schon ein paar Programm alternativen gesucht. Lg Simon
-
Stand und Zukunft des Forums
BeitragWenn du ein iPhone nach 3 jahren wegwerfen musst weil, es kapput ist liegt der Fehler an dir und nicht am Handy. Ich sehe jetzt och Menschen die mit dem 4/4s rumlaufen selten sogar noch das 3gs/3g....
-
Ich habe nur gehört von den Leuten aus der Physikwerkstatt, das je nach Größe das eine Material besser funzt als das andere, PLA geht angeblich besser bei grösseren Objekten und ABS dafür bei kleinen. Übrigens welche Fülldichte verwendest du? Ich habe bisher meistens mit 20% gearbeitet, zu dem hilft es irgendwann auch nichts wenn man zu langsam druckt, da dann die unteren Schichten wieder "aufgeweicht werden" ich habe als standard ca 50mm/s und 0.1 mm Schichtdicke. Vielleicht noch ein kleiner Ti…
-
Zur Druckgenauigkeit kann ich soviel berichten: Wir haben an unserem Gymnasium 2 3D-Drucker auch die drucken nicht ganz sauber, obwohl sie in einer höheren Preisliga spielen anstatt deiner. Was allerdings hilft ist die Druckgeschwindigkeit und Schichtdicke zu variieren, bevor mal es von der 3D-Datei in Gcode umwandelt. Du musst auch sehen 3D Homedruck steht noch in den Kinderschuhen und es fehlt noch viel bis es wie ein Guss ist von der Oberfläche her. Ich habe selber relativ gute Erfahrungen ge…
-
September Event 2016
BeitragIch finde es auch schade, dass der AUX weg ist. Aber man muss auch sagen, dass alle immer auch dünner & leichter und trotzdem mehr Leistung wollen. Ein Anschluss frisst halt immer noch sehr viel Platz... Lg Siki
-
1. Hörspiel ganz normal mit iTunes öffnen, sodass du sie abspielen kannst auf dem MacBook (die sollten dann im Musik ordner sein oder?) 2. Deinen iPod oben anwählen 3. Unter dem Reiter Musik bei deiner iPod übersicht in iTunes entweder ganze Mediathek oder Ausgewählte synchronisieren. Falls nur ausgewählte deine gewünschten sachen anwählen. 4. Auf Anwenden klicken 5. Synchronisieren Lg Siki
-
damit nicht mehr "Unbekanntes Album/Interpret" angeizeig wird. Kannst du auch folgendes tun: 1. Das Album mit rechtsklick anwählen in iTunes 2. Auf das Feld Informationen klicken 3. Dann taucht die Frage auf ob man wirklich für mehere Titel das ganze bearbeiten möchte -> bestätigen 4. Album/Interpret angeben 5. iPod anhängen und Synchronisieren mit derselben iTunes Mediathek Lg Siki
-
Der plus und minus thread
BeitragDann werde ich wohl gleich mal wieder das Mint aktualisieren und mir anschauen auf VirtualBox. Das mit der Lautstärke ist nicht nur so bei Linux, auch bei meinem MacBook Pro wird unterschieden zwischen den Verbauten Boxen und dem Kopfhöreranschluss. Lg SIki
-
Stoppuhr und Diktierfunktion
BeitragIst mir jetzt noch kurz durch den Kopf geschossen, schau dich doch mal im Smartwatchbereich um, vieleicht findet sich dort eine Uhr welche auch ein bisschen Speicher hat. Lg Simon
-
Allgemein haben Produkte mit dem aufdruck Made for iPhone bei mir immer ihre Funktion erfüllt. Z.b. ein Ladegerät von Microspot sammt Kabel dran....