Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 166.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Der plus und minus thread
BeitragZitat von AppleFan123: „ich habe das hplip-Paket gefunden, welches Probleme bei CUPS mit HP-Druckern beheben soll. Das installiere ich gerade, ich bin sehr gespannt, ob es damit klappt. Evtl. gibt es für deinen Brother-Drucker auch so ein Paket? “ Hi @AppleFan123! Danke für deinen Tipp! So wie ich das sehe, gibt es das hplib-Paket in der Debian-Repository als Paket mit precompiled Treibern für die HP-Geräte. Das ist natürlich sehr praktisch. Leider habe ich für Brother-Drucker nichts Entsprechen…
-
Der plus und minus thread
Beitrag- Drucker mag nicht auf Raspbian, bin nicht der einzige + kleines Python-Script fertiggestellt, dass die Temperatur des RPi überwacht und bei Bedarf eine Mail an mich schickt (falls wer Interesse daran hat: hier ist es zu finden )
-
Der plus und minus thread
Beitrag+ Raspberry Pi als kleinen Server eingerichtet + Samba, PyLoad und einige andere Kleinigkeiten funktionieren ohne Probleme + eigenes Skript läuft super + mich etwas mit cron beschäftigt, geht doch einfacher als befürchtet + CUPS an sich läuft + recht angenehmes Wetter +++ URLAUB (zumindest eine Woche) - Meinen Brother-Drucker hab ich noch nicht zum laufen gebracht - kaum verwendet man statt der i386-Architektur eine ARM-CPU, wirds ziemlich tricky, den Drucker zum Laufen zu bekommen +/- Brother b…
-
Glaube über den Master darf man sich auch heutzutage noch freuen Geht hier nur um die Erfahrungen mit meinem Bachelorstudiengang an einer Hochschule. Nette Anekdote btw: Gibt hier sogar Profs, die ihre Klasur gar nicht korrigieren. Da bekommt einfach mal jeder die gleiche Note, egal ob, was und wieviel draufstand. Selbstredend, dass dieser Prof auch der einzige ist, der für das Fach im Prüfungsausschuss zuständig ist und somit Einspruch bei der Hochschule wenig bringt. Aber über sowas reg ich mi…
-
Zitat von Tommydog: „Einer der ersten Sätze unseres Profs in der ersten Stunde war sinngemäß: "Mit solchen trivialen Sachen wie Differential- und Integralrechnung werden wir uns nicht beschäftigen , sowas wird als Grundwissen vorausgesetzt."“ Das ist dann wohl von Uni/Hoschule zu Uni/Hochschule verschieden. Kann mich noch an die Grundlagen techn. Mathe-Klausur aus dem ersten Semester bei uns erinnern. War nur in der Einführungsveranstalgung und bin dann quasi unvorbereitet (hatte davor in der Sc…
-
@AppleFan123: Sehr löblich! Bin damit auf der Arbeit näher in Berührung gekommen (primär mit den Datenbanken) und seitdem auch Teil der Community geworden. Immer wenn ich mal etwas Zeit habe, ergänze ich dort noch fehlende Dinge. Bin mir sicher, dass OSM noch irgendwann an die Qualität komerzieller Kartendatenanbieter rankommt (v.a. im Hinblick auf Hausnummern besteht da ja noch Nachholbedarf). Kann nur jedem Empfehlen, der Lust und Zeit hat dort auch mitzumachen! Lohnt sich am Ende für viele, w…
-
Apple stellt iOS 7 vor !
BeitragOk, gerade noch mal bei meiner Navigon-Select-App nachgesehen: Gibt bei mir einen Wolfgang TTS, die anderen beiden kann ich nicht finden. Schön, dass die Ansage von Straßennamen nun nicht mehr nur Frauenstimmen können - Gleichberechtigung ftw
-
Apple stellt iOS 7 vor !
BeitragZitat von Tommydog: „In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Navigon-Systeme in Autos unterwegs - und egal ob Mann oder Frau , da nutzt keiner die reichlich vorhandenen männlichen Stimmen“ Könnte auch damit zusammenhängen, dass bei Navigon afaik nur die weibliche Stimme TTS unterstützt - zumindest habe ich das noch von meinem damaligen Navigon-System so in Erinnerung.
-
[Sammelthread] Raspberry Pi
BeitragHabe schon verschiedene Systeme probiert (meist XBMC). RapsBMC läuft bei mir äußerst instabil, bei Streams stürzt der Pi schon mal ab und allgemein stocken und zwischenpuffern Streams sehr oft. OpenELEC läuft da schon wesentlich runder, Streams laufen flüssig und Abstürze hatte ich bisher auch kaum (kann mich eigentlich an gar keinen erinnern). Muss dazu sagen, dass ich den Pi der ersten Generation habe, der nur die Hälfte an Arbeitsspeicher besitzt, wie die neueren vom gleichen Modell (B). Habe…
-
Apple stellt iOS 7 vor !
BeitragZitat von Tommydog: „K9-Client , der kann das von Haus aus“ Leider nein - zumindest nicht S/MIME Über OpenPGP allerdings schon, da gebe ich dir recht. Gibt bisher unter Android sehr, sehr wenige Lösungen für S/MIME, meist kostenpflichtige Mail-Clients und dann mit weitaus weniger Funktionen, als das von dir angesprochene. Aber da das ja kein Thread über Android-Mail-Apps werden soll, höre ich an dieser Stelle mal wieder mit dem OffTopic auf Also b2t: Längst überfällig fand ich das in iOS 7 einge…
-
Apple stellt iOS 7 vor !
BeitragJa Tommydog, da muss ich dir leider rechtgeben - auch ich mache mir da wenig Hoffnungen, dass sich da bis zur finalen Version was ändert - wobei: die Hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt Wobei diese Funktion zu Zeiten von Prism & Co. sicher auch vermarktet werden könnte - aber natürlich nicht so gut wie neue Icons. Zumindest gibt es bei iOS wenigstens die Möglichkeit, S/MIME zu verwenden, bei Android ist es gar nicht integriert, da braucht man zusätzliche Apps dafür.
-
Apple stellt iOS 7 vor !
BeitragOhne die Beta getestet zu haben: Was ich so gelesen habe, ist es auch bei iOS7 (noch?) nicht möglich S/MIME-Signatur und Verschlüsselung für jede einzelne Mail an- und abzuschalten. Hoffe, Apple bessert das noch bis zur finalen Version nach.
-
- Neue Tastatur (Fujitsu KB910), nachdem meine Logitech MX5500 nach einem guten Jahr Benutzung nur noch hakt und klappert
-
Der plus und minus thread
Beitrag+ Umzug meiner Seite auf neuen Webspace abgeschlossen + Kobo Touch angekommen - nettes Gerät, nur eBooks kaufen werde ich mir nicht (teuer, nicht verleihbar, nicht weiterverkaufbar,DRM,... - aber gibt ja zum Glück noch Onleihe) + Neues K.I.Z.-Video ist einfach sau lustig - auf cPanel-Backups/Restores sollte man sich nicht verlassen (Großteile meiner Datenbank wurden aus mir nicht ersichtlichen Gründen nicht wiederhergestellt, ein Backup&Restore über PHPMyAdmin funktionierte dagegen ohne Probleme…
-
Zitat von Tommydog: „Ich vermute mal, dass er von dem Kabel nur die 5V abgreifen will um den Monitor mit Spannung zu versorgen. Klappt gut, hab ich auch schon oft gemacht.“ Achso, jetzt verstehe ich Dachte, es ginge um die Ansteuerung des Videosignals via USB, dass damit die Spannung gemeint sein könnte, habe ich gar nicht bedacht. Dann sollte es ein machbares Unterfangen sein, klar. Viel Erfolg jedenfalls @AppleFan123 und noch viel Spaß mit dem Raspberry! Habe auch so einen gekauft damals, alle…
-
Zitat von AppleFan123: „Ausserdem habe ich noch ein "Billig-USB-Kabel" bestellt, welches an den Monitor angelötet wird, um den Monitor über USB zu betreiben. Da muss ich zwar ein wenig basteln, müsste aber klappen.“ Wie willst du das denn bitte machen?
-
Der Thread über Lieblings-Serien
BeitragOh ja, nette Idee! Also eine Reihenfolge an Lieblingsserien kann ich leider nicht geben, aber eine ungeordnete Liste mit Serien, die ich ganz gut finde - Simpsons (Kult, sollte jeder halbwegs gut kennen) - SouthPark (auch sehr bekannt und verbreitet, kann man sich auch kostenlos und legal im Netz ansehen, finde ich stellenweise extrem witzig) - Breaking Bad (Auch diese Serie ist mittlerweile sehr bekannt, v.a. durch die vielen positiven Stimmen dazu. Keine Serie zum ab-und-zu mal schauen, sonder…
-
Nachdem der 15€ iRig aus der Bucht offensichtlich eine billige Fälschung war (schon krass, was heutzutage alles gefälscht wird) habe ich mir nun einen originalen bestellt (auch wenn der ca. 10€ teurer war, aber daran solls nicht scheitern ;))
-
Meinungen zu iTunes 11
BeitragZitat von Tommydog: „Ich habe eine Logitech G15-Tastatur , die hat so ein kleines LCD-Display + Steuertasten. Und in deren Software ist standartmäßig ein Plugin aktiv , welches die Titel / Album etc. von iTunes anzeigen kann !“ Ich selbst hab eine Logitech MX 5500 Tastatur, die auch so ein Display hat. Dort werden ebenfalls Titelinformationen angezeigt. Allerdings habe ich das Problem mit iTunes nicht, dass es sich nicht schließen lässt. Das hast du sicher schon versucht, aber trotzdem: Hast du …
-
Windows vs. Linux
BeitragZitat: „Man merkt schon ein wenig, dass Linux ein Netzwerkbetriebssystem ist/war. Bei den Internetverbindungen kann man viel mehr einstellen, als bei Windows. Auch das erstellen von Netzwerken funktioniert problemlos. Bei Windows hatte ich da teilweise meine Schwierigkeiten... “ Den Punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum einen werden im OS i.d.R. nicht Internetverbindungen eingestellt, sondern nur die Netzwerkseinstellungen bearbeitet, da man in einem privaten Haushalt normalerweise einen…