Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 295.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Nachdem die Idee, meine Musik via Airplay auf meinem iPad auszugeben scheiterte, versuche ich nun zumindest, die Musik aus der Mediathek auf meinem Win-PC auf dem iPod auszugeben mit iTunes 11.1.3.8 , leider erfolglos. Ziel ist es, die Musik, die ich vom iPhone (iOS 6)/iPod (iOS4) steuere (und die sich auf dem PC in der Mediathek befindet) auch dort ausgeben zu lassen, nicht am PC oder angebotene Airplay-Geräte (in meinem Fall AppleTV). Mit der App REMOTE geht es scheinbar nicht.
-
Grad noch mal etwas damit getestet... Die "Authentication" bleibt beim Verlassen der Settings aktiv, die Option "Keep screen lit while playing" nicht. Ich habe auch mal weitere APPS getestet: AirPlayServer: "There was an error loading the preference bundle for AirPlayServer." AirServer: App startes nur kurz/blitzartig und schließt wieder. Interessante Entdeckung nebenbei: Mein AppleTV erkennt alle Geräte mit aktiver Airplay-App sofort, nur die mobilen Geräte (iPad, iPhone, iPod) erkennen sich nu…
-
Cover werden auch bei mir dargestellt - soweit klappt alles. Es gibt eine Einstellung, dass das Display nicht ausgeschaltet werden soll wenn das Gerät mit Strom versorgt wird. Aber bei erneutem Aufruf ist diese Einstellung wieder zurückgesetzt. Sollte aber eigentlich unabhängig von der ununterbrochenen Wiedergabe sein. Ich hab's mal mit der App AIRPLAYMUSIC auf meinem iPhone getestet. Da klappt es - da gibt es aber auch mehr Abhängigkeiten, die man einstellen kann.
-
Hat bereits geklappt. Per Google hatte ich eine andere Quelle gefunden aber der Vorgang wie im Video ist ja identisch. Der Grund für den Jailbreak - die APP AirFloat - funktioniert jedoch leider nicht. Das gehört aber nicht hierher, das verfolge ich hier weiter: iPod touch 4G für AirPlay Empfänger/Ausgabe - nutzen Mein erster Jailbreak.... Dank euch fix erfolgreich!
-
Korrekt - Dank an "Hifi-King". Habe nun eine andere Quelle für die Datei gefunden und versuch's mal... youtube.com/watch?v=MhGEnlXEFh8
-
Hallo, ich bin bzgl. "Jailbreak" unerfahren weil ich bisher nie Bedarf hatte (und bei meinen iPhones auch keinen habe). Zur Verwendung meines alten iPod Touch 2G als Airplay-Empfänger (mit APP AirFloat) komme ich aber wohl nicht drum herum. Ich bakam den Hinweis, es mit "greenpois0n" anzugehen aber leider ist die online zur Verfügung gestellte ZIP für Windows (für iOS 4.2.1, also GreenPois0n RC6.1) scheinbar leer. greenpois0n.com/downloads/ Sie hat nur 1KB und lässt sich logischweiese auch nicht…
-
Leider wurden alle APPS vor einigen Jahren von Apple aus dem Store entfernt. AIRPLAYMUSIC ist seit einigen Monaten offiziell verfügbar und lässt bspw. einen iPod Touch als AirPlay-Empfänger funktionieren (auch ohne Jailbreak). Leider erst ab iOS 5.x (ich habe noch einen alten 2G Touch als Internetradio, den ich daher hierfür nicht verwenden kann).
-
Hi! Ich habe mich erstmals etwas länger an einem Spiel "festgebissen" (RR3) und auch mit meiner Game-Center-ID angemeldet. Bei einem Rennen sehe ich natürlich andere zahlreiche ID-User, gegen die ich antrete (Start von letzter Position). Wenn ich bspw. in diesem rennen den 2. Platz belege - müsste ich dann nicht beim nächsten Start desselben Events meine eigene ID auf Platz 2 sehen? Ich muss immer von hinten starten...
-
Ach so, also gar nicht über die dafür vorgesehene Funktion sonder direkt per "Drag & Drop" vom Dateiexplorer in die Mediathek. Geht natürlich auch, ist aber nur ein "Workaround". Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass es beabsichtigt ist, dass Wiedergabelisten immer direkt abgespielt werden in iTunes. Eine entsprechende Einstellung konnte ich bislang nicht finden.
-
Unter iTunes importiere ich meine Musik ("Ordner zur Mediathek hinzufügen") und darin können auch mal eigens erstellte m3u vorhanden sein, die werden direkt wiedergegeben. Wegen es aktiven Fensters, das nur ein "Abbrechen" des Vorgangs zulässt, kommt man währendessen nichtmal an den Stop-/Pause-Button.
-
Jetzt verstehe ich. Aber... ich WILL die MP3s, die auf der USB-Platte in der EasyBox ist, gar nicht von iTunes aus verwalten und für meine kpl. Sammlung ist diese auch zu klein (ist eine alte 32GB SSD). Die MP3s auf dieser SSD sollen ausschließlich zum Streamen vom iPad auf AppleTV dienen weil ich nur das 16GB-iPad habe. Die "originalen" MP3s (natürlich gesichert auf einer ext. FP) sind auf meinem Laptop und auch dort in der iTunes-Mediathek zum Überspielen auf's iPhone. Solange also iTunes gar …
-
Der Zugriff von iTunes auf die EasyBox ist für mich eher uninteressant - da kann ich auch gleich den Laptop ganztags eingeschaltet lassen, iTunes gestartet und via der APP "REMOTE" drauf zugreifen. Wie kann man Dateien denn "besser" auf die Festplatte kopieren wenn nicht mit "Kopieren"? Sollte das einen Unterschied machen?
-
Zitat von ergo-hh: „Liegt die von iTunes verwaltete Bibliothek auf der externen Festplatte, bzw. wie hast du die iTunes Bibliothek dorthin transferiert? Bei mir liegt die iTunes Bibliothek auch auf einem NAS und es funktioniert mit meinem Touch und Airplay hervorragend. Hast du die Einstellungen in der EasyBox gem. Seite 63ff der Bedienungsanleitung vorgenommen? Auch solltest du prüfen, ob deine EasyBox die neueste Firmware hat. Gruß ergo-hh“ FW der EasyBox ist die aktuellste (gestern Nachmittag…