Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Hallo MBC-Double, ich hatte auch mal so ein Problem. Ich bin fast verrückt geworden. Keine Ahnung warum, aber ich habe dann einfach mal alle betroffenen Titel markiert und die Option "Unterbrechungsfreies Album" ein- und wieder ausgeschaltet. Zwischen dem ein- und ausschalten habe ich nicht synchronisiert. Wenn du jetzt denkst "...da schalt ich doch gleich aus..." - das funktioniert nicht Du musst, so albern das auch klingt, erst "Unterbrechungsfreies Album" auf "Ja" stellen und bestätigen und d…
-
Sammelthread iTunes 9
BeitragZitat von xmapox: „Zitat von MiReu: „Danke, für die vielen Beiträge hier Ich werde iTunes 9 nicht installieren. Warum? Siehe unten “ Toller Beitrag! Interessiert keinen! @Wintertyp: Immer noch Probleme? Hast Du Dir mal die 64 Bit Version direkt von der Apple Seite geholt und mal drüber installiert?“ Ich bin begeistert von dir xmapox Es interessiert also keinen, wenn man ihm sagt, dass sein Beitrag für andere hilfreich war Nagut, dann beschränke ich mich halt auf den Danke Button Allen anderen da…
-
Sammelthread iTunes 9
BeitragDanke, für die vielen Beiträge hier Ich werde iTunes 9 nicht installieren. Warum? Siehe unten Gruß MiReu
-
Sortierung
Beitrag"Titel-Nr." in der Überschrift anklicken und so die Sortierreihenfolge bestimmen. (Gilt für die Playlist) "Album bzw. Alben nach Interpret bzw. Alben nach Jahr" in der Überschrift so oft anklicken, bis dort Album steht. Jetzt sollte deine Mediathek nach den Namen der Alben, in aufsteigender Reihenfolge der Titelnummer, sortiert sein. Gruß MiReu
-
Dein "Fehler" sind diese beiden Häckchen (siehe Anhang). Rückgängig machen geht da mit ein paar Klicks leider nichts mehr
-
Hallo Houdini äh Sikugu, ich tippe mal auf Verschmutzungen und/oder Kontaktprobleme im Inneren. Einen defekt des LC-Displays kann man fast ausschließen, da es ja funktioniert und nicht ausläuft. Mein Vorschlag, da du ja auch Akku Probleme hast, besorg dir nen neuen Akku und dann zerlege den "Kleinen". Dabei dann auch gleich alle Flachbandleitungen (und wo man sonst noch rann kommt) reinigen. Wenn du dir das selber nicht zutraust, solltest du den iPod natürlich lieber in eine Werkstatt geben. Vie…
-
Zitat von Chrisspy: „Zitat von k24281: „Frage 2: Kann man, wenn man die 2. Datenpartition formatiert, anschließend den iPod über iTunes wiederherstellen?“ Damit nimmst Du dem iPod seine Systemdateien und degradierst ihn zu einem teuren Briefbeschwerer ...“ Das kann ich auch nicht so ganz glauben. Ich habe bei mir die 240er Platte eingebaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die schon für den iPod "vorbereitet" war. Nach dem Einbau habe ich in iTunes einfach auf "Wiederherstellen" geklickt und …
-
Ah ja, dann habe ich dich falsch verstanden oder falsch gelesen Dann is ja (fast) garnichts kaputt Du musst "nur" das Teil wieder einfädeln. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, sind (zumindest bei dem Teil) ja noch alle Rastnasen und "Knubbel" vorhanden. Wenn der Rest vom Sockel auch noch in Ordnung ist, sollte das wieder Zusammenbauen Möglich sein. Auf dem Foto kann ich aber auch erkennen, dass du den Sockel unquallifiziert mit einem Schraubendreher oder einem anderen scharfen Gegenstand geöffnet…
-
Ja, natürlich. Haste denn das Kunststoffteil vom ZIF-Sockel nicht eingesteckt??? Der Tesastreifen sollte doch nur die Aufgabe der gebrochenen Rastnasen übernehmen - oder hab ich dich jetzt falsch verstanden
-
ipod video 5.generation
BeitragOkay, Ahnung von der Materie sollte man natürlich schon haben. Ich habe mich vor dem Umbau auch erst mal Schlau gemacht. Gelesen wie es geht und was man braucht um mir dann klarzumachen "was ist wenn?" Hier wollte ich eigentlich auch nur kurz anregen, dass es diese Möglikeit auch noch gibt. Denn es gibt ja wohl nichts schlimmeres, als Geld auszugeben und hinterher zu erfahren "Für ...Euro mehr hättste auch das haben können." Den Umbau machen übrigens auch die iPod-Werkstätten in Deutschland. Auc…
-
Meine Vermutung wäre dann noch - Kunststoffabrieb. Sowas entsteht gerne beim Öffnen und Schließen von Gehäusen mit Rastnasen. Was bei einem "großen" Gehäuse auch kaum ins Gewicht fällt, da die Nasen, Hacken, Krallen usw. kräftiger sind wird dieser Abrieb beim Verschließen meist wieder entfernt und landet als Kunststoffstaub im Gehäuse. Aber bei einem sooo kleinen und präziese gearbeiteten Gehäuse wie dem iPod fallen so ein paar 10tel mm schnell auf und werden mangels Kraft auch nicht weggedrückt…
-
Zitat von Bioforge: „OK, habe den Connector mit Tesa fixiert, ob das im Alltag auf Dauer halten wird zeigt sich dann, macht aber nen guten Eindruck Nur habe ich inzwischen den Ipod so oft geöffnet und geschlossen dass nun eine Seite nicht mehr richtig einrastet . . .“ Sind denn auf der Seite die "Rastnasen" noch alle in Ordnung? Wenn ja, dann "liegt" da noch was quer. Ich würde ihn nochmal vorsichtig öffnen und alles prüfen. Auf das eine mal mehr kommts jetzt auch nicht mehr an. Viel Erfolg MiRe…
-
ipod video 5.generation
BeitragZitat von MATExA: „Die kostet ja 300 Dollar! 8|“ Ja, und? Das sind incl. Porto und Zoll ca. 300 Euro. Wenn du aber mal den Preis pro GB, den Spaß und die dummen Gesichter der anderen einrechnest, ist die Platte billiger als ne 80er. Ich finde es immer toll, wenn die Nachfragen kommen "Wieviele Titel hast du auf deinem iPod ...240GB iPod Wo gibts den "
-
ipod video 5.generation
BeitragIn USA ne 240er HDD (und ggf. ne große "Rückwand") bestellen und glücklich sein
-
Doch, Tesa ist genau das richtige. Undzwar als erstes den Plastikkeil rein stecken und dann mit Tesa das ganze fixieren. Es ginge auch mit flüssigem Kleber, dann wäre die Sache allerdings für immer verbunden