Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-93 von insgesamt 93.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Bei Wikipedia habe ich schon heute morgen den 6er ausgemacht. Muss mir jetzt mal Werkzeug zum Öffnen holen. Erstmal reinschauen. Der Rest wird sich zeigen.

  • Keine Chance. Die Seriennummer kann ich nicht erkennen. Die Festplattengröße kann ich noch lesen. Sonst ist nichts mehr zu erkennen. Edit: Die Farbe ist silber. Edit 2: Die Seriennummer findet man auch im Menü unter "Über" auf der dritten Seite. Modell MB029. Garantie ist natürlich keine mehr drauf.

  • Ist der Akku so leicht zu tauschen?

  • So. Es ist die Version mit 80GB Festplatte. Also die 6. Generation? Die Seriennummer kann ich nicht lesen (keine Lupe).

  • Hallo! Im Moment stehe ich vor der Entscheidung entweder meinen iPod zu reparieren oder ein gebrauchtes iPhone 4S (für 100,-) zu kaufen. Die Entscheidung ist natürlich nicht leicht. Was würdet ihr machen? Wie lange hält der Akku beim iPhone 4 im reinen Musikbetrieb (Offlinemodus dauerhaft aktiv)? Wie gut ist der Klang? Lässt sich das Laden am USB-Anschluß wirklich deaktivieren (das wäre Kaufvoraussetzung, damit das Mobiltelefon mir nicht den Akku vom Verstärker leersaugt) wie im Internet zu lese…

  • Eigentlich wollte ich kein iOS. Die Einschränkungen sind mir zu groß. Und Apple bietet auch nicht das was ich brauche (z.B. einen Digitizer wie das Galaxy Note). Aber zum Abspielen von Musik könnte es reichen. Wenn es gut geht könnte ich das iPhone 4 für 100,- oder weniger bekommen. Dafür kann man doch nichts falsch machen!? Nur iOS 6 oder höher muss drauf, damit die App von Onkyo läuft. Da traue ich mal auf eure Erfahrungen und Empfehlungen. ---------------- Genau auf der Seriennummer klebt ein…

  • Muss ich mal schauen ob ich etwas herauslesen kann. Vom Aussehen her ist es der Classic. Stellt sich immernoch die Frage ob sich das finanziell lohnt. Ein iPod touch oder ein iPhone ist ja so teuer nicht. Schwere Entscheidung.

  • Wo finde ich die Generationsangabe? Edit Zutrauen würde ich mir das übrigens durchaus. Anfänger bin ich nicht. Im Gegenteil (ich bau euch eine HiPath-Anlage auf wenn es sein muss). Muss mal schauen was es werden wird. Vielleicht wird es ja doch ein gebrauchtes iPhone (da könnte ich den Onkyo-HF-Player installieren und hätte damit einen besseren Equalizer). Und irgendwie will mein Browser nicht so recht (Aktualisierungsproblem). Den Post 9 hatte ich gestern nicht gesehen.

  • In den ganzen Threads (14 Seiten) steht aber nicht welche der "vielen" Festplatten von den Kennern empfohlen werden. Ich möchte nicht einfach auf eBay die "nächstbeste" kaufen, um dann festzustellen dass sie doch nichts taugt.

  • Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, oder schon selber mal die Festplatte getauscht. Ich bevorzuge Markenqualität.

  • Die Händler bei eBay sind doch m.E. unseriös. Da gibt es zum einen billigen China-Schrott. Und die anderen Händler wirken auch nicht gerade seriös. Bei Preisen über 100,- Euro hört es bei mir auf. Ein Händler aus England verlangt doch glatt 279,-. Dafür bekomme ich ein gebrauchtes iPhone, oder einen iPod touch. Da ist es vielleicht besser einen zweiten Nano zuzulegen, macht zusammen 32GB.

  • Welche Generation das ist weiss ich nicht. Hat aber schon das "Click Weel". 60GB sollten schon reichen. 1TB bekomme ich im Leben nicht mit Musik voll. Hat schon jemand SSD-Platten erfolgreich getestet oder sogar im Einsatz? Damit könnte man vielleicht ein bisschen mehr Laufzeit rauskitzeln. Jetzt muss ich erstmal nach dem passenden Werkzeug schauen. Ich habe mir überlegt ob ich zum Testen die Festplatte von meinem Sony Network Walkman nehme, um festzustellen ob es wirklich die Festplatte ist. Ic…

  • Hallo! Seit heute ist der iPod classic leider defekt. Hatte ihn gestern nach 2 Jahren mal wieder in Betrieb genommen. iTunes zeigt immer an "iTunes hat einen iPod im Wartungsmodus gefunden...". Alle Tipps aus dem Internet bereits abgearbeitet. So wie es ausssieht ist wohl die Festplatte defekt. Das Gerät braucht schon bis zu 5 Minuten bis mal das Menü erscheint. Man hört auch das etwas mit der Festplatte nicht passen könnte. Lohnt sich der Austausch? Welche Festplatte ist geeignet? Danke! Gruß, …