Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ergo-hh, du bist der king. Ich hab in so vielen Foren nach Hilfe gesucht und keiner hats auf die Reihe bekommen. Vielen Dank, du hast echt Plan Endlich fuktionierts!

  • vergiss es mit dem editieren^^ die Angaben stimmen jedenfalls. Ich weiß nicht wer die Ip mit dem Ende .1 hat, wie kann ich das herausfinden ? Es gibt auf jedenfall noch einen PC,zwei Laptops und ne PS3 die dieses WLAN benutzen!

  • habs grade noch editiert als ich deine Frage gesehen hab. Der DHCP Bereich geht von .3 bis .10 bei mir! ich hoffe du kannst damit jetzt was anfangen !

  • Zitat von ergo-hh: „Die Werte sehen gut aus. Beantworte auch meine anderen Fragen, speziell die, ob die Zugangsdaten in deinem Router eingetragen sind Gruß ergo-hh“ Der DHCP Bereich geht von .3 bis .10 bei mir. Entschuldige mich, aber ich versteh die Frage nicht ganz. Also im Router-Menü seh ich diese Infos: IP Address : 192.168.1.2 Subnet Mask : 255.255.255.0 Default Gateway : 192.168.1.1 DNS : 192.168.1.1

  • oke, das Wlan Menü auf dem Ipod sieht bei mir wie folgt aus: DHCP IP-Adresse 192.168.1.3 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.1.2 DNS 192.168.1.2 Such-Domains: hier steht nach dem Zurücksetzten jetzt nichts mehr Client ID Es wird immernoch eine bestehende Verbindung angezeigt. Der MAC Filter steht auf "disabled"

  • sorry, ich meinte ich hatte die Bluetooth Adresse zunächst eingetragen. Netzwerkeinstellungen hab ich bereits zuruckgesetzt. Bei DHCP steht eine IP-Adresse welche noch nicht vergeben ist. Die korrekte Teilnetzmaske. Und dann bei DNS, Such-Domains und Router jeweils die gleiche IP Adresse. Bei Client-ID steht nichts! Den MAC Filter hab ich noch nicht ausgestellt, weil ich noch nicht ganz durchgeblickt habe wie das geht Auch unverschlüsselt komm ich nicht rein..

  • Also die MAC Adresse ist richtig eingetragen, das hab ich zig mal überprüft, weil ich beim ersten Mal tatsächlich die WLAN Mac eingetragen habe^^ Beim Router hab ich einfach abgelesen was vorne dran stand, sorry. Der Router hat dann wohl die Bezeichnung DN7019. Wenn ich auf WPA2 umstelle komm ich gar nicht mehr ins Internet. Also es kommt die Meldung "es kann keine Verbindung hergestellt werden" lg

  • sorry, danke und 1. Ja mein Netzwerk wird korrekt angezeigt 2. Nein, das Netzwerk enthält keine Umlaute oder ähnliches 3. siehe Frage 1 4. DHCP Server: enable + Ipod Touch wird in dem Menü angezeigt 5. Adressbereich von .3 bis .10 (bei zwei Laptops, einer PS3 und dem Ipod eigentlich ausreichend ?) 6. WPA 7. Kennwort besteht nur aus Zahlen 8. MAC Filter ist an, aber die die Adresse von Ipod ist eingetragen 9. WEIß NICHT GENAU! (im Tab steht aber 802.11g) 10. Andere Geräte kommen problemlos online…

  • danke für die Antwort. Aber der Ipod ist ja neu und quasi noch auf Werkseinstellungen, nur mit dem WLAN hab ich mich bis jetzt beschäftigt, wenn das aber nicht klappt dann hilft wohl nur noch Loswerden das Ding

  • Hey, ich hab schon zig Foren durchstöbert um mein Problem lösen zu können, aber nichts will klappen.. Das Problem: Ich möchte mit meinem Ipod über WLAN ins Internet. FEHLERMELDUNG: Safari konnte die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr antwortet - mein Netzwerk wird korrekt angezeigt - nachdem ich das Passwort eingebe wird eine bestehende Verbindung angezeigt - MAC Adresse ist eingetragen - manuell alles eingegeben, klappt trotzdem nicht.. - DHCP Server steht auf "enable" und die IP des …