Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Es dauert 2-3 Tage an normaler Raumluft bis auch innen alles verflogen ist. Solange sollte man das Gerät auch nicht einschalten. Nach 2 Stunden passiert nichts, auch nicht mit Reis, der dabei eh' nutzlos ist. Ausschalten, liegen lassen, übermorgen noch mal testen. Es empfiehlt sich aber grundsätzlich, das Ding zur Reparatur zu geben, denn nur so kann man sicher verhindern, dass auch später keine Korrosionsschäden dazu kommen.
-
Sucht man per Google nach diesem Problem, wird man fast erschlagen von unzähligen Beiträgen. Manchmal liegt es am Provider, manchmal an der WLAN-Verbindung, manchmal an der FireWall, ab und an ist ein Virenchecker schuld, manchmal ist die Leitung einfach viel langsamer als man denkt, manchmal löst sich das Problem nach ein paar Tagen von selbst. Erstaunlich ist aber, dass die überwiegende Mehrheit Windows nutzt, am Mac tritt dieses Problem nur selten auf, genau genommen habe ich sogar nur einen …
-
iTunes und mehre iPhones
BeitragAccounts können nicht zusammengeführt werden. Entweder wird derselbe Account benutzt, dann können so viele Geräte wie man will dasselbe enthalten. Oder es sind zwei verschiedene Accounts, dann bleibt nur das erhalten, was auch dem jeweiligen Account gehört.
-
Nimmt man einen GPS-Empfänger der den vollen Bluetooth-Standard unterstützt, dann funktioniert das ab iOS 3, ohne Jailbreak und völlig transparent, so als wäre GPS eingebaut. Geräte dieser Art erkennt man an der Bezeichnung MFI, was "Made for iPod" heisst, z.B. der GNS 5870 MFI. Nicht transparent und auch nur mit Tricks (Jailbreak) geht das nur bei den sehr kleinen und preiswerten GPS-Empfänger die meist weder den GPS- noch den Bluetooth-Standard voll unterstützen - dafür sind sie aber deutlich …
-
8Gb 2G, aus zwei mach eins
stoske - - iPod Touch
BeitragDer gefährlichste Aspekt, den zugleich kaum jemand berücksichtigt, ist statische Aufladung. In dem Moment wo man das Gerät öffnet und die ersten Kontakte unterbricht, fehlt die ableitende Masse. Einzelteile und Baugruppen werden dann hochempfindlich gegenüber statischer Aufladung. Da Schuhe und Teppiche in der Regel nicht leiten, die Kleidung dazu oft aus synthetischem Material ist, hat jeder immer ein paar Hundert bis Tausend Volt Spannung zur Ableitung parat. Der Strom ist zwar zugleich so ger…
-
iPhone4 Ohrmuschel def.?
BeitragWas soll mit Ohrmuschel überhaupt gemeint sein? Der Lautsprecher? Der Kopfhörer? Eine Ohrmuschel hat man am Kopf, rechts und links jeweils eine, meistens jedenfalls. Ein iPhone hat definitiv keine, das sähe sonst auch sehr albern aus...
-
Wenn es nichts bringt, schadet es auch nicht. Bevor man das Ding wirklich einschickt ist das aber immer ein lohnender Versuch. > Ist aber komisch - manche haben da überhaupt keine Probleme , andere (wie ich) achten peinlichst darauf... Das man im Bestreben etwas zu vermeiden, genau dies auslöst oder fördert, ist alles andere als ein seltener Umstand. Ob das hier der Fall ist, weiß ich nicht, aber es klingt bekannt. FYI: Bei solchen Tasten ist es grundsätzlich so, dass der mechanische Weg der Tas…
-
Hier auch, keine Probleme. Weder bei verschiedenen Touchs, noch bei iPhone oder iPad, weder bei uns, noch im Bekanntenkreis gab es bislang auch nur einen Home-Button mit ähnlichem Verhalten. Ich weise aber auch darauf hin, dass es hier schon ähnliche Fälle gab, die sich mit einer Wiederherstellung beheben liessen.
-
Ich hätte dazu auch noch ein paar Tipps: - Man kann beliebig viele Titel gleichzeitig(!) bearbeiten, also auch Tags gleich in Masse vergeben. - Die Informationen die man eingibt, werden in(!) den MP3-Dateien eingetragen. Also behält man natürlich auch nur die Dateien in denen die Informationen schon drin sind, nicht die leeren. - Lässt man iTunes die Dinge verwalten, dann liegen alle Stücke wohlsortiert in einem Ordner. An keiner anderen Stelle braucht man sie dann noch zusätzlich zu speichern. …
-
Perl auf IPhone
BeitragPerl ist wie Basic eine Interpreter-Sprache. Man kann Code zwar mit jedem beliebigen Texteditor schreiben, aber um ihn auszuführen braucht man eben einen Interpreter. Also ein Programm welches die geschriebenen Anweisungen Zeile für Zeile ausführt. Meines Wissens nach gibt es keinen Perl-Interpreter als App und auch das Terminal ist da Fehl am Platze.
-
App zum App selber machen
stoske - - iTunes Store
BeitragSolche Apps stellen einfache Grundfunktionen in einer Bibliothek zur Verfügung. Mit UI-Elemeten und einfachen Funktionen lassen sich dann mehr oder weniger komplexe Anwendungen erstellen. Die laufen dann auch nicht eigenständig sondern innerhalb einer bestimmten Umgebung. Solche Apps gibt es reichlich und in etlichen, meist spezialisierten Varianten. Mit einem Namen oder Beispiel kann ich aber leider auch nicht dienen.
-
IPod Touch 64GB geeignet?
stoske - - Vor dem Kauf
BeitragIch bin nicht ganz sicher, was in deinem Falle angebracht wäre. Zwischen deinen Vorstellungen und Anforderungen und dem was heute so üblich und normal ist, liegen rund 20 Jahre Weiterentwicklung. Was man früher selber machen musste, geht heute automatisch. Die Informationen über die Stücke stehen nicht mehr statisch im Namen der Datei oder des Ordners, sondern in der Datei selbst. Man hat nicht mehr nur eine feste Sortierung, sondern dynamisch beliebig viele. Die Übersichtlichkeit sowie auch die…
-
Mein iPod hat Probleme mit iTunes
stoske - - iPod Touch
BeitragImmer wenn du deinen Touch mit iTunes synchronisierst, wird automatisch ein Backup angelegt. Bei einer Wiederherstellung wird das dann wieder eingespielt, so kann nichts verloren gehen. Das ist zumindest der Plan. Ob das auch bei dir der Fall ist, hängt davon ab wie du iTunes benutzt. Was sind denn Speicherstände? Meinst du vielleicht Spielstände?
-
Du solltest mal eine Wiederherstellung machen, das dürfte die Geschwindigkeit und auch die Abstürze regeln. Das schnelle Leeren des Akkus kann verschiedene Ursachen haben, das solltest du nach der Wiederherstellung erneut beurteilen. Nach zwei Jahren und je nach dem wie du damit umgegangen bist, kann der Akku aber auch "verbraucht" sein. Die Macke im Display, falls damit eine Delle oder ein Kratzer gemeint ist, musst du mit Stolz tragen. Ich sehe noch nichts, was mit Garantie zu tun hätte.
-
> Es liegt nicht am Jailbreak Mit ziemlicher Sicherheit tut es das. Alleine der Umstand, dass es bei anderen funktioniert, lässt kaum noch einen anderen Schluß zu. Sicher sein kannst du nur wenn du es machst. Ansonsten musst du darauf eben verzichten, da es keine weiteren Optionen gibt.
-
Eine Auswahl nach "zuletzt hinzugefügt" macht ohne Zeitangabe keinen Sinn, denn dann würde die Liste einfach immer nur alle Titel enthalten. Deshalb heisst dieser Punkt folglich auch "Datum hinzugefügt". Mach' dir eine intelligente Wiedergabeliste mit dieser Auswahl und synce die auf deinen iPod. Dann kannst du die zuletzt hinzugefügten Stücke eines beliebigen Zeitraumes auswählen.
-
Aha, danke. Da liegt doch sicher auch der Hase im Pfeffer. Dann würde ich mal eine Wiederherstellung machen. Würde mich nicht wundern, wenn es dann geht.
-
Was ist Respringen?
-
Schon mal einen Neustart probiert?
-
@MFKCNE: Die Aussage betrifft weder alle Apps noch tut sie das immer. Genau genommen ist es andersrum. Es betrifft die wenigsten und das selten.