Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hilfe IPad Wiederherstellung nicht möglich

    stoske - - iPad

    Beitrag

    > hier wurde explizite niemand beschuldigt Diskriminierung ist fast nie explizit. Schönen Dank fürs Verständnis.

  • Hilfe IPad Wiederherstellung nicht möglich

    stoske - - iPad

    Beitrag

    Schon die Erwähnung dieser Möglichkeit stellt die Sache in den Raum und ist eine provozierte Diskriminierung die die Unschuldsvermutung verhindern will. Ich weise nur darauf hin.

  • Hilfe IPad Wiederherstellung nicht möglich

    stoske - - iPad

    Beitrag

    > Anmerken möchte ich aber auch schon noch, dass @HifiKing grundsätzlich Recht hat. Nein, hat er nicht. Weder moralisch noch rechtlich. Fast weltweit gilt die Unschuldsvermutung. Es ist also Pflicht(!) davon auszugehen, dass er die Wahrheit sagt. Gültig seit 1948.

  • Apple 30-polig Dock Anschluss analog?

    stoske - - Zubehör

    Beitrag

    Natürlich liefert der Dock-Anschluss auch das digitale Signal, wo sollte es denn auch sonst rauskommen? Es kann nur, da eben digital, nicht ohne weitere Elektronik verarbeitet werden. Docks mit MFI-Auszeichnung gibt es auch nicht nur jenseits der 400 Euro-Klasse sondern ab ca. 80 Euro, z.B. das Pure i-20. Schaut man sich auf dem asiatischen Markt um, findet man Dock to Toslink oder RCA auch schonmal für unter 50 Euro. Allerdings: Selbst die besten DAC-Chips sind billig und selbst die billigsten …

  • > Bei ein 'wenig Chaos' auf dem Rechner hat er dann aber u. U. seine > Songs doppelt und dreifach in iTunes. Was eine ziemlich gute Gelegenheit ist, solche Duplikate zu finden und zu löschen. > Wird dann nicht auch das, wa schon im iTunes Medienordner liegt, > mit importiert (wenn diese ebenfalls auf der zu durchsuchenden Festplatte liegt)? Weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht. Es ist aber auch nicht schwer, selbst eine Hierarchie tiefer anzufangen, sprich den iTunes-Ordner auszulassen.

  • Kleiner Tipp noch zum Import: Beim Importieren eines Ordners wird dieser nach Musik durchsucht. Das geht rekursiv, also mit beliebig vielen Hierarchien, somit auch mit der ganze Platte.

  • Die Sache ist ganz einfach. Entweder du bleibst bei deiner Verfahrensweise, musst dann aber mit den Umständen leben. Oder du veränderst sie, dann sind diese Umstände gar nicht mehr nötig. iTunes bietet doch mehrere Möglichkeiten solche "Vorstellungen" zu realisieren. Probiere sie doch einfach mal durch. Es kann doch nichts passieren, ausser dass du Wege findest, die noch viel einfacher sind und deinen Vorstellungen näher kommen. Und wenn nicht, na ja, dann bleibt es eben beim alten Muster. Ich p…

  • Review zum Minilautsprecher X-Mini

    stoske - - Testberichte

    Beitrag

    Immer wieder sehr empfehlenswert: Digitus DA-10285 Das mit Abstand Beste Ding dieser Klasse. amazon.de/Digitus-DA-10285-Sup…DYR654?tag=ipodforum0d-21 digitus.info/produkte/zubehoer…-lautsprecher-da-10285-1/

  • > also die filme konvertiert habe ich mit dem programm any video converter > (da kann man sich das ausgabe-medium aussuchen, darunter auch ipod nano) Das klingt erstmal gut, scheint aber nicht zu funktionieren. Denn... > im itunes gibt es unter "Ablage" die Möglichkeit "eine neue Version erstellen" (möglich für ipod, ipad...) > hätte ich das nicht gemacht, wäre es nicht mal möglich gewesen die filme auf den ipod zu laden. ... wenn das nötig ist, dann ist der Film nicht für den iPod Nano nutzbar.…

  • Zufällige Wiedrgabe als App

    stoske - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Es gibt bei der zufälligen(!) Wiedergabe keine(!) Liste oder Reihenfolge die man "wieder aufnehmen" könnte. Gäbe es da was, was man wieder aufnehmen könnte, wäre es ja kein Zufall. Dagegen hilft auch keine App, weil es "in sich" unlogisch ist. Nachtrag: > Weil ich dann immer wieder mehr oder weniger die gleichen Titel vorkommen... Um einen neuen "Seed" zu erzeugen muss du die Zufallswiedergabe explizit einmal aus- und wieder einschalten. Die genaue Erklärung dazu, und warum das so ist, findest d…

  • In iTunes, also am Computer, können auch Filme abgespielt werden, die für den Nano zu groß sind oder dessen Datenrate zu hoch ist. Drum sollte der Film entsprechend codiert und verkleinert werden. Das klappt am Besten mit der kostenlose Software Handbrake, die auch einfache Profile für alle iPods anbietet. > -filme konvertiert zu mp4 dateien Da stellt sich die Frage, wie dies getan wurde. Wurden dabei auch Größe und Datenraten reduziert? Sprich, wurde beachtet, dass das Ziel ein Nano ist? > -in …

  • iPod 4G, Homebutton defekt?

    stoske - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Siehe letzte Antwort von Tommydog. So würde ich das auch machen, Apple ist oft sehr kulant.

  • iPod 4G, Homebutton defekt?

    stoske - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Probleme mit dem Button haben nur selten wirklich mit der Hardware zu tun. Meist ist dies nur ein "Lagging" oder ein Fehler der durch angesammelten Müll entsteht. Deshalb lässt sich dieser Fehler sehr oft durch eine Wiederherstellung beheben. Die Wiederherstellung per iTunes ist auch der einzige Weg um zu prüfen, ob es sich wirklich um ein Hardware-Problem handelt. Bevor du also zum Service läufst oder dein Gerät einschickst, solltest du eine Wiederherstellung fahren. Die sollte man übrigens ohn…

  • Für jemanden, der fachlich weder in Sachen Hardware noch Software bewandert ist, und auch gar kein Interesse daran hat, solches Fachwissen mühsam erwerben zu müssen, sich nicht mit Viren, Bots und Malware rumschlagen will, nicht mit Inkompatibilitäten und Konflikten kämpfen mag, für den ist die Wahl eines Windows-PC auch keine besondern pfiffige.

  • Man braucht nur mit Google nach "MA002FD" zu suchen und sieht sofort, dass es sich um einen iPod 5G mit 30 GB handelt. > Problem ist neues itunes erkennt das Gerät, aber ich kann nichts ändern, nur hinzufügen. Da musst du schon etwas konkreter werden.

  • Ich verstehe nicht was du meinst und weiß auch nicht was du bezwecken willst. Wenn du das Gerät(!) löschen willst, z.B. für einen Verkauf, dann machst du über iTunes eine Wiederherstellung. Und bei der Frage am Schluss, ob du ein Backup einspielen willst, klickst du auf Nein. Deinen Account(!) und alles was mit diesem verbunden ist, behältst du, z.B. für das nächste Gerät.

  • Vielleicht einfach das automatische Laden ausschalten? Einstellungen -> iTunes & App Stores -> Automatische Dowload -> Aus > kann ich meinen account auf werksteinstellung zurücksetzen ohne meine gekauften artikel zu verlieren? Wieso sollte man dabei was verlieren? Offenbar kennst du dich nicht aus, vielleicht mal die Anleitung lesen?

  • Apple(!) kann dich so oder so nicht orten, mal abgesehen davon, dass das niemanden interessiert. Wenn du deshalb einen Jailbreak willst, kannst du dir das sparen.

  • "Übersprungen" bis 20 Sekunden

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    > mir erschließt sich der Sinn nicht. Da "Überspringen" natürlich(!) kein Tag ist, und sich deshalb natürlich(!) nur in Wiedergabelisten finden lässt, dreht es sich natürlich(!) auch nur um solche Wie man den Zeitparameter ändern könnte, wüsste ich aber auch nicht.

  • Nein, das wird nicht zum gewünschten Ziel führen. Eine Compilation ist ein Album mit unterschiedlichen Interpreten. Unterschiedliche Alben lassen sich nicht zu einer Compilation machen. Welchen Namen sollte das Album denn auch haben, wenn es mehrere gibt???