Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iMac startet seit OSX Lion langsamer?

    stoske - - Off Topic

    Beitrag

    Vielleicht macht Lion beim Neustart einen RAM-Test, der nun einfach länger dauert. Ansonsten gibt es keinen Grund für Neustart oder Ausschalten, der Rechner geht von selbst in den Ruhemodus und fertig. Ein Neustart braucht man nur, wenn es z.B. Updates für das System gibt - und dann passiert das von selbst. Diesen Schritt kannst du dir also sparen, dann ist es auch egal wie lange das Hochfahren dauert.

  • Stell' den iPod wieder her, ohne Backup und ohne Jailbreak. Besteht der Fehler dann immer noch, hat das Ding eine Macke, wenn nicht, liegt es am Jailbreak.

  • > Es ist natürlich möglich, "Bug" in einer solchen engen Weise zu charakterisieren. Die Definition eines "Bugs", sprich eines Programm- oder Softwarefehlers, ist nicht optional, variabel oder Auslegungssache, sondern sehr klar und fest definiert. > Aber dann wäre es alleim dem Anbieter überlassen, ob man etwas als Fehler bezeichnen darf. Nein, auch das nicht. Ein Fehler wäre wenn etwas nicht vorhanden ist, obwohl es beschreiben steht, oder etwas nicht so funktioniert, wie es beschrieben wird. Da…

  • Wann kommt der nächste iPod???

    stoske - - Off Topic

    Beitrag

    Zur Zeit kann man nur vermuten, dass es an diesem Tag auch zu den iPods neue Informationen geben wird. Vermutlich werden die Geräte ohne Touch-Funktion aussterben. Du wirst einfach noch ein paar Tage warten müssen, dann wissen wir es genauer und müssen nicht mehr vermuten

  • Ich verstehe nun was du meinst, und pflichte dir bei. Ein Bug aber hiesse, dass es vollständig so gehen sollte, aufgrund eines Fehlers aber nicht geht. Dann stünde es in der Anleitung und wäre auch sonst irgendwo dokumentiert. Ist es aber nicht. Ich vermute deshalb eher, das dass einfach (noch) nicht berücksichtigt wird. Schliesslich gilt die Norm 5008 nur für Deutschland, während es für die Schreibweise zahlreiche Normen gibt. Schon im Link werden für eine Nummer fünf Schreibweisen aufgeführt, …

  • Funktionen ipod 5g

    stoske - - iPod Touch

    Beitrag

    > Was ist das denn für ein Ton? Das ist nur ein Text, den Ton denkt sich jeder selber. Man kann den Satz freundlich sagen, aber auch unfreundlich. Genau das enthält der Text aber nicht, das dichtet sich jeder beim Lesen selber dazu. Nimm' im Zweifelsfalle einfach die nette Variante an, dann brauchst du dich nicht aufregen und auch den Beitrag nicht schliessen. > Und WOHER willst du wissen, hubremen, dass beim Apple Event am 04. Oktober nächste Woche die neuen iPods vorgestellt werden? Eine sachl…

  • > Bekanntlich kann eine Software in einer bloßen Ziffernfolge nicht erkennen, welcher Teil die Durchwahl ist. Anhand des Landes ist eine Anzahl vorgegeben. In Deutschland sind es vier. Zum Wählen ist eine Trennung nicht nötig. > Diese Information kann also nur manuell eingeben werden. Das geht ganz von alleine. Nach der Vorwahl wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt. > Das in Deutschland verbreitete Trennzeichen für Durchwahlen ist "-". Es gibt kein vordefiniertes Trennzeichen, das ist eine …

  • Wenn du dir auch nur halb so viel Mühe mit dem Programm geben würdest, wie für deine Texte, dann wäre selbige wahrscheinlich gar nicht nötig. > Auch hier noch einmal: Zu Zeile 1: DOCH !!!!! > Es sei denn, man ist ein Apple-Freak ! Mal ganz sachlich... Was ist an "Öffnen" umständlich oder schwierig oder neu? Wieso sollte man drei Jahre studieren müssen um eine Datei auf ein Fenster zu ziehen? Und wie unterscheidet sich die Funktion "Öffnen" am PC vom Mac? Es ist mit "O" sogar dieselbe Taste und d…

  • iTunes wird nicht anders bedient, als jene andere Software auch. Ob Öffnen, Importieren oder Drag-n-Drop, das ist überall gleich und gehört einfach zum allgemeinen Grundwissen. Es reicht in die Hilfe zu gehen, dann bekommt man eine Seite auf der gleich der zweite Punkt heisst: "Importieren von Musiktiteln, Videos und mehr". Das zu finden und zu lesen dürfte nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Im Internet gibt es hunderte von Erklärungen, Anleitungen und FAQs, die keine Frage offen lassen. Wit…

  • > Dann müssen also andere Energie-Ernte- und Energie-Übertragungs-Methoden gefunden werden ... Betrachtet man die Fortschritte der letzten 50 Jahre in den verschiedenen Bereichen dann hinkt der "Akku" am weitesten hinterher. Es fehlt tatsächlich am ehesten an einem Speicher für Energie. Das heutige Verhältnis zwischen Größe/Gewicht/Kosten und der speicherbaren Leistung ist, im Verhältnis gesehen, grottenschlecht und hat einen unglaublichen, zusätzlichen Aufwand in fast allen Bereichen zur Folge.…

  • > Mir würde ja ein kleiner , zusätzlicher Mag-Safe Verbinder rein für USB ... Ich persönlich würde nur dort MagSafe akzeptieren, wo das Kappen der Verbindung keinen Schaden anrichten kann. Mir ist defekte Hardware tatsächlicher lieber, als defekte Daten. Ersteres ist immer leicht ersetzbar, Zweiteres u.U. nie wieder. > Sowas gibt´s z.B. für die Magic-Mouse von Apple zum Nachrüsten > Allerdings sind die zu übertragenden Ladeströme auch nicht wirklich soooo hoch... > Übrigens ist das Prinzip kein …

  • Nur um Theorie und Praxis auseinander zu halten... > das Sync-Kabel wie das Netzkabel vom MacBook mit der MagSafe-Technik auszustatten Bei zwei, drei oder vier Kontakten, die auch genügend "Fleisch" drumrum erlauben, geht das. Bei 30 Kontakten geht das nicht. Die Buchse wäre dann breiter und dicker als ein iPhone. Und ein Verbindungsabbruch während der Übertragung kann viel Mist produzieren. > Aber wenn wir schon beim Träumen sind: Eine Lade- und Datenübertragungskabel sollte endlich überflüssig…

  • Erscheinungsbild durch Hacks beeinflussen

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ich verstehe was du meinst und pflichte dir bei. Ich habe auch gerade mal etwas gestöbert, aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Wenn es Möglichkeiten gibt, daran was zu ändern, dann wahrscheinlich auch nur am Mac. Gefunden habe ich aber nichts.

  • Erscheinungsbild durch Hacks beeinflussen

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    > Die Gitterdarstellung ist eine gänzlich andere, als ich nützlich finde. Sie zeigt keine Tracks. Ja, leider. Gänzlich frei konfigurierbar ist das nunmal nicht. > Nein, die Darstellung "Albenliste" finde für mich perfekt. Fast. Die Cover sind zu klein. Tja. Kannst du ja mal anregen - es gibt da wohl eine Liste. > Warum siehst Du in der Position des Interpreten unter dem Cover in der Albenliste keinen Sinn? Weil eine waagerechte Tabelle nur einen Kopf hat? Und mehrere etwas verwirrend wären? Du m…

  • Erscheinungsbild durch Hacks beeinflussen

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Schalte von der Albenliste auf Gitter um, dann stehen nur die Interpreten drunter und mit den Schieberegler rechts oben kannst du die Größe der Cover verändern. In der Listenform stehen die Sachen nebeneinander, ein Untereinander gibt es nicht und würde dort auch keinen Sinn machen.

  • > Verstehe ich es richtig, dass es kein geeignetes leitendes Material gibt, > welches den Durchmesser einer Mine eines typischen Holz-Bleistifts hat? Die Größe der Sensorfläche bestimmt sich durch die kapazitive Funktion des Displays, nicht durch das Eingabegerät. Das statische Feld reagiert erst auf eine runde Fläche von ca. 4 mm Durchmesser, kleinere Flächen, z.B. von einer Spitze stören das Feld nicht genügend um eine Reaktion zu bewirken. Nicht das Eingabegerät müsste anders sein, sondern da…

  • > Der Punkt "Separieren von Musik" hat z.B. viel mit dem Empfinden von Schönheit eines GUI zu tun. Kein Thema. Ich wünschte die schönsten Programme wären auch die funktionalsten. Und umgekehrt. > Wenn Bücher innerhalb der Rubrik "Musik" lägen, würde das mein Schönheitsempfinden erheblich stören. Jo, meines auch. Bücher sind schliesslich ganz andere Medien. Hörbücher aber sind reine Audio-CDs. Mich würde stören, wenn sie separat ausgegliedert wären. > Wie findest Du denn dann das passende Kapitel…

  • Schönen Dank für die Unterschiede, das hat mich einfach persönlich interessiert. Mit der Wiedergabeposition habe ich kein Problem, und für die anderen beiden Punkte würde ich das nicht umstellen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Die "Idee" habe ich schon verstanden, kann die Bedeutung für dich nur nicht nachvollziehen. Das macht aber nichts und ist auch nicht böse gemeint. Das am PC kein "scripten" möglich ist, wusste ich nicht. Ich hatte noch nie einen Win-PC.

  • > Wir neigen beide ein wenig zu Rechthaberei, oder Das vermag ich nicht zu beurteilen, bei dir ist es mir nicht aufgefallen. > Und iTunes benötigt eben eine Deklaration des Medientyps, damit es vernünftig mit Hörbüchern umgehen kann. > Aber Dir gefällt der Ansatz offenbar nicht. Das würde ich nicht sagen. Ich wäre dir dankbar, wenn du dieses "vernünftig" mal definieren könntest. Unsere Hörbücher wurden beim Importieren automatisch getaggt, ich habe nur das Genre hinzugefügt. Ob Finden oder direk…

  • Ich teile die Vermutung, dass es sich um einen generierten Inhalt handelt. Wenn sich das aber nirgends in iTunes, sondern nur auf dem iPod darstellt, kann ich nicht erklären, wer diesen Inhalt erzeugt hat, oder wo er liegen mag. > Was wird denn bei Euch... In meinem Falle nichts, weil meine Hörbücher Audio-CDs sind. Sie sind lediglich per Genre "Book & Spoken" getrennt.