Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Hast du die Lieder denn noch auf dem Windows Rechner? Wenn ja, dann vergleiche doch mal einen Song direkt über die Rechner. Auch die 'technischen' Daten eines Songs auf dem Windows Rechner und auf dem Macbook würde ich mal vergleichen. Auf dem Windows Rechner würde sich das kostenlose Programm 'MediaInfo' dafür eigenen, ob es etwas entsprechendes bei Apple gibt, weiß ich nicht. Gruß ergo-hh
-
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du vorher einen anderen Rechner und die iTunes Mediathek auf das neue Macbook kopiert, korrekt? Wenn dem so ist, vergleiche doch mal eine 'blechern' klingende Datei auf dem alten Rechner mit der Datei auf dem Macbook. Ist die Größe identisch? Haben beide dasselbe Kompressionsverfahren? Waren die 800 verschwundenen Songs nur auf dem iPod oder auch in iTunes? Wenn sie nur auf dem iPod waren ist es leider so, dass die beim Synchronisieren vom iPod gelö…
-
Hast du in iTunes den entsprechenden Haken gesetzt, dass auch Hörbücher synchronisiert werden sollen? Zum Problem des Verschwindens dern Hörbücher auf dem iPod: Als du den iPod mit iTunes synchronisiert hast, waren die Hörbücher zu dem Zeitpunkt in iTunes vorhanden? btw.: wie bei jeder Software muss man sich mit (der Bedienungsanleitung von) iTunes beschäftigen. Wenn man dann das Pronzip von iTunes verstanden hat, ist es ein sehr sinnvolles und eingängiges Tool. Gruß ergo-hh
-
Projekt Ipod Mini
BeitragWenn du den Rechner mit Knoppix startest, wird Linux direkt von der CD/DVD gestartet. Es wird nichts auf die Festplatte kopiert/installiert! Es müsste sogar funktionieren, wenn du die Festplatte vorsichshalber vorher abklemmst, falls das bei deinem iMac möglich ist. Näheres siehe auch hier: knoppix.org/ und hier apfelwiki.de/Main/Knoppix Linux in den Varianten Ubuntu oder Knoppix ist im Pronzip genauso leicht zu bedienen wie das iOS vom Mac. Das Apple iOAS basiet auch auf BSD UNIX. Gruß ergo-hh
-
Projekt Ipod Mini
BeitragHast du die Möglichkeit, einen Rechner mit 'Knoppix' zu starten? ( chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html , muss nicht auf dem Rechner installiert werden)? Wenn ja, würde ich es damit mal versuchen, Linux ist häufig 'flexibler' als andere Betriebssysteme. Gruß ergo-hh
-
iPhone 6 kaufen?
BeitragZitat von joseff: „Kann man es also irgendwo für einen günstigen Preis finden?“ Kurz und knapp: nein . Wenn überhaupt, unterscheidet sich der Preis höchsens um ein paar Euros. Bei Abschluss eines neuen Handyvertrages bekommst du es evtl. zu einem gesponserten Preis. Gruß ergo-hh
-
Der plus und minus thread
BeitragEs ist sicherlich nicht repräsenativ. Aber mein erster Audi war ein Audi 80 (Benziner). Nach 13 Jahren und 150.000 Kilometer hatte der nicht eine Roststelle und ich hatte nicht eine außerordentliche Raparatur. Ich habe ihn dann an einen Kollegen verkauft, der happy damit war und ebenfalls keinerlei Probleme damit hatte, bis er ihn bei Kilometerstand 250.000 bei Glatteis aufs Dach gelegt hatte, ihm war dabei absolut nichts passiert. Seit dem hatte ich 3 Audi A4 ohne eine Raparatur, jetzt seit zwe…
-
Hallo zusammen
ergo-hh - - Vorstellung
BeitragAuch von mir aus der schönsten Stadt der Welt ein herzliches Willkommen. Gruß ergo-hh
-
iTunes 12
BeitragAlso wenn ich die komplette Wiedergabeliste "Zuletzt hinzugefügt" lösche, sind die Songs aus dieser Wiedergabeliste immer noch in der Mediathek. Da es eine ganz normale intelligente Wiedergabeliste ist, habe ich sie anschließend wieder erstellt. Das Löschen eines einzelnen Songs aus einer beliebigen intelligenten Wiedergabeliste wird mir überhaupt nicht angeboten. Gruß ergo-hh
-
iTunes 12
BeitragZitat von Joshi: „Weiß jemand, wie man diese Liste <u>leeren</u> kann, OHNE dass die entsprechenden CD's bzw. Lieder NICHT aus der Mediathek gelöscht werden?<br />“ Ich hoffe, ich habe deine Frage trotz derr kryptischen Zeichen und der doppelten Verneinung (ohne dass die CDs... nicht gelöscht werden) richtig verstanden. Wenn du Songs aus eienr Wiedergabeliste löscht oder auch die gesamte Wiedergabeliste löscht (egal ob es eine normale oder intelligente Wiedergabeliste ist) , bleiben d…
-
Zitat von Nephente: „In meiner Bibliothek will ich nur volle CD's haben und die Einzelsongs entweder auch als Compilation in der Bibliothek oder garnicht.“ Diese Bemerkung macht mich etwas stutzig: Du kannst in einer Wiedergabeliste keinen Song haben, der nicht in der Bibliothek vorhanden ist. In einer Wiedergabeliste liegen physikalisch keine Songs, sondern nur ein Verweis auf den Speicherplatz in der Bibliothek. Daher kannst du auch einen Song aus einer Wiedergabeliste löschen, ohne dass der S…
-
Auch ich wünsche allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches Jahr 2015. Gesundheit ist immer noch das Wichtigste, besonders in meinem Alter und eines der wenigen Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Falls der Weihnachtsmann ein Erbarmen hatte und euch statt einer Rute ein iPod/iPad/iPhone unter den Tannenbaum gelegt hat, hoffe ich, dass diese keinerlei Probleme bereiten. Andererseits lebt dieses Forum aber gerade von Problemen, die User mit ihrem…
-
Es gibt einen (umständlichen) Trick: - Wähle in iTunes die Listendarstellung - Sortiere die Liste nach 'CD-Nr.' - wenn man jetzt glaubt, dass alle Songs ohne CD- Nr. als erstes angezeigt werden, irrt sich leider :(. Bie mir kommen dann eine Reihe von Songs ohne CD-Nr., dann welche mit, dann wieder welche ohne usw. - Wie dem auch sei, markiere die erste Gruppe der Songs in der Liste, die keine CD-Nr. haben. Dann linke Maustaste, Informationen und füge das Feld CD-Nr. hinzu und trage erst einmal i…
-
Wenn iTunmes schon auf die Suche verweist, dann wähle doch den Speicherort wo deine Songs liegen und lass iTunes dort suchen. Auch über iTunes kannst du über 'Datei -> Mediathek -> Medieathek organisieren' die Bibliothek neu ordnen. Gruß ergo-hh