Suchergebnisse

Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Daten verschoben und nun?

    ergo-hh - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Kugli77: „@ergo-HH, alles rüber hauen macht für mich keinen Sinn, da ich mit 3 verschiedenen Itunes von 3 verschiedenen Rechnern auf das NAS zugreife.“ Ja aber gerade dann wäre es u. U. wichtig, auch die iTunes *.itl Datei auf dem NAS zu haben. So hat ja jeder Rechner (bzw. jedes iTunes) seine eigene *.itl Datei, greift aber auf den selben Datenbestand zu. Wenn ein Rechner jetzt einen Song hinzufügt, werden die anderen Rechner/iTunes diesen nicht finden, da der in deren *.itl Datei ja …

  • Hast du denn die mit Copytrans übertragenen Ordner/Dateien noch einmal in iTunes importiert und dann über iTunes den iPod synchronisiert? Gruß ergo-hh

  • Daten verschoben und nun?

    ergo-hh - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ich würde den gesamten Ordner 'iTunes' auf das NAS schieben (so mache ich es jedenfalls), und zwar aus folgenden Gründen: 1. Es ist übersichtlicher, man weiß genau wo was liegt 2. Bei der Datensicherung mnuss man nur einen Ordner, nämlich den gesamten Ordner 'iTunes' sichern 3. wenn mehrer Rechner über iTunes auf die iTunes Daten auf dem NAS zugreifen kann es nicht zu Inkonsistenzen kommen, da ja alle dieselbe *.itl Datei auf dem NAS nutzen 4. man kann die iTunes Bibliothek nutzen, ohne dass der…

  • Daten verschoben und nun?

    ergo-hh - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ich gehe mal davon aus, dass du den gesamtem Ordner 'iTunes' verschoben hast. Drücke die Shift-Taste und halte sie gedrückt und starte iTunes. iTunes fordert dich dann auf, eine neue Mediathek zuzuweisen. Du wählst dann die Datei 'iTunes Library.itl' aus dem verschobenen iTunes Ordner. Das war's. Gruß ergo-hh

  • itunes-Mediathek

    ergo-hh - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Hifi-King: „Wie es scheint, hast du mehrere, bzw. mind zwei Mediatheken. Wenn du die Shift-Taste gedrückt hälst, während du iTunes öffnest, kannst du deine Mediathek auswählen. Dann klickst du dich durch das Verzeichnis, bis dahin wo iTunes sich angelegt hat und wählst dort die itunes.library datei aus...“ Notfalls spielst du vorher den gesamten Ordner 'iTunes' von deiner Sicherung auf den PC zurück und gehst dann wie von Hifi-King beschrieben vor. Eine Sicherung des iTunes Ordner bei …

  • Vielleicht noch einmal zur näheren Erläuterung: Mit CopyTrans (Download über den grünen Banner auf dieser Seite oben rechts) kopierst du die Daten vom iPod auf den PC in einen beliebigen Ordner. Wenn das erledigt ist, importierst du diesen Ordner über iTunes (Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen) wieder in iTunes. Danach kannst du den iPod wieder mit iTunes synchronisieren. BTW: Mir ist schleierhaft, dass es immer noch Leute gibt, die meinen, ihre tage-, wochen- oder monatelange unwiederbrin…

  • Der Lach Thread

    ergo-hh - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von AppleFan123: „Ich glaube, ich habe den lustigsten Thread in diesem Forum gefunden.“ Da bist du nicht der erste. Angeblich hat man bei Ausgrabungsarbeiten in Ägypten eine Steintafel gefunden, in der die URL dieses Threads eingemeißelt war (Beitarg Nr. 53). . Gruß ergo-hh

  • Das einfachste wäre natürlich, du würdest das WAN Passwort (das Passwort, das du von Vodafon erhalten hast) nicht im Router speichern (leer lassen). Dann muss jeder(!) für den Verbindungsaufbau zum Internet das Passwort eingeben. Allerdings weiß ich nicht, wie eure EasyBox 802 konfigurieret ist. Sind dort Benutzerkennung und Passwort (die Daten, die ihr von Vodafon ggfs. erhalten habt) eingetragen? Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten. Läuft der Rechner deiner Schwester unter Win XP? Eine Mö…

  • Zitat von AppleFan123: „ist das DLAN schwer einzurichten? Braucht man dafür besondere Hardware?“ Nö, ich habe die Devolo Adapter in die Steckdose gesteckt und fertig. Zum Aufbau der verschlüsselten Verbindung über das Stromnetz ein paar Sekunden einen Knopf am Devolo Adapter gedrückt un die Verbindung stand. So ein Adapterpaar bekommt man ab ca. 70,00 EUR Wenn du die preiswertere Lösung mit dem WLAN Stick realisierst, dann brauchst du doch lediglich einen Ordner auf einem Rechner als freigeben u…

  • Zitat von sniperwolf: „Ich wollte es eben so machen, dass ich dann am IPhone sowohl Exchange (Firma) als auch Outlook (Privat) Kontakte habe. Das geht demnach nicht?“ Wäre es da nicht einfacher, in regelmäßigen Abständen nur die Firmenkontakte aus Outllok vom Firmen-PC zu exportieren und diese dann in Outlook auf dem Privat-PC zu importieren? Warum der iPod mit den Outlook-Kontakten auf dem Privat-PC nicht aktualisiert wird, kann ich dir nicht sagen. Ich würde mal folgendes probieren: 1. Die Out…

  • Ich bin jetzt etwas verwirrt. Was meinst du mit '... Exchange wird drahtlos synchronisiert ... '? Über WLAN? Du synchronierst das iPhone mit dem Firmen-Outlook über Exchange. Das betrifft natürlich nur die Emails, Kontakte und Termine. Andererseits schreibst du, dass das iPhone beim Synchronisieren der Apps (und das kann ja nur über iTunes der Fall sein) mit einer Fehlermeldung abbricht. Weiterhin schreibst du, dass der Haken in iTunes zum Synchroniseren der Kontakte mit deinem lokalen Outlook a…

  • Der Vorschlag von @tommydog ist sicherlich der einfachste (und billigste). Alternativ käme noch ein DLAN in Frage. Gruß ergo-hh

  • Sicherlich hat @hubremen das Thema verschoben. M. E. ist es im Unterforum 'Netzwerk' auch besser aufgehoben . Obwohl es andererseits auch richtig ist, dass es OT ist, da es ja mit Apple Produkten nichts zu tun hat. zurück zum Thema. Ich sehe irgendwie kein Problem. Verbinde den XP-Rechner mit einer der LAN-Buchsen an der EasyBox und gut ist. Oder wo liegt das Problem? Gruß ergo-hh

  • Normalerweise ist das kein Problem. Ich müsste dazu aber deine Netzwerkkonfiguration kennen (DSL Anschluus über Modem oder Router, ggfs. welcher Router (hersteller und Typ), Switch vorhanden usw.)? Am besten wäre eine kleine Konfigurationsskizze deines Netzwerkes. Gruß ergo-hh

  • Synchronisierst du dein Outlook auf dem PC über Exchange mit dem Firmenrechner? gruß ergo-hh

  • Sie scheinen nur dort zu sein. Es ist lediglich ein Link auf die original Datei unter H:\ Öffne mal unter 'Bibliotheken' den Ordner 'Eigene Dokumente' und mach einen Rechtsklick auf eine beliebige Datei oder bliebigen Ordner. Was steht dann in dem neuen Fenster beim Reiter 'Allgemein' hinter 'Ort' ? Gruß ergo-hh

  • Hast du auf den kleinen Pfeil vor 'Dokumente' geklickt und danach eine Rechtsklick auf 'Eigene Dokumente' gemacht? Gruß ergo-hh

  • Dann rufe jetzt mal den Windows Explorer auf, so dass du die Bibliotheken siehst. Wir fangen mal mit der Bibliothek 'Dokumente' an. 1. klicke auf den kleinen Pfeil vor 'Dokumente', es sollten zwi Ordner 'Eigene Dokumente' und 'Öffentliche Dokumente' angezeigt werden. 2. Falls der Ordner 'Eigene Dokumente' leer ist, lege dort mal eine beliebige Datei ab, damit du später das Ergebnis überprüfen kannst 3. Mache einen Rechtsklick auf 'Eigene Dokumente', und wähle ganz unten 'Eigenschaften' 4. Im neu…

  • Ok, dann lege mal auf H:\ einen Ordner an mit dem Namen 'Eigene Dateien'. In dem neuen Ordner 'Eigene Dateien' legst du 3 neue Ordner an mit den Namen: Eigene Bilder Eigene Dokumente Eigene Musik Die Namen spielen im Prinzip keine Rolle auch die Anzahl der Ordner ist beliebig, der Übersichtlichkeit halber und damit wir nicht aneinander vorbereden, solltest du aber erst einmal nur diese 3 Ordner einrichten und diese Namen wählen. Wenn du das gemacht hast, melde dich. Gruß ergo-hh

  • Das tut nichts zur Sache. Hast du ein zweites Laufwerk bzw. eine zweite Partition auf deinem PC? Wenn ja, welchen Laufwerksbuchstaben hat diese? Gruß ergo-hh