Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 469.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Dann ist es ja gut..... P.S.: Habt keine Angst vor dem "Bedanken-Button" :)

  • Welche Version von iTunes??? Welches Betriebssystem???? 2 Möglichkeiten hab ich für Dich: 1. Erstell einen neuen Benutzer auf Deinem PC mit Adminrechten, meld Dich dann damit an und versuch den iPod unter diesem Account wiederherzustellen 2. Probier die Wiederherstellung auf einem anderen PC

  • Ich zitiere mal den Apple-Support zum Thema Fehler 1604: Zitat: „ Fehler 1604: Dieser Fehler steht oft im Zusammenhang mit dem USB-Timing. Versuchen Sie, andere USB-Anschlüsse zu verwenden oder die USB-Anschlüsse zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren oder andere USB-Fehlerbehebungsmaßnahmen zu ergreifen (Probleme mit USB-Verbindungen beheben, Gerät wird nicht korrekt erkannt, Computer erkennt ein FireWire- oder USB-Gerät nicht). Wenn Sie ein Dock verwenden, verzichten Sie dar…

  • Zitat von Silvester: „Hab aber versucht mit RedsnOw zu downgraden und kam bis dahin wo man die Firmeware auswählen kann und es überprüft wird. Dann kam bei iTunes ein Fehler 1601 und nun hängt er fest.“ Das geht nicht mit einem late 2009!!!!!! Vorher informieren bitte!!! Probier mal ob Du ihn so wieder in den richtigen DFU-Modus bekommst und ihn über iTunes mit der originalsoft wiederherstellen kannst: Voraussetzungen:- Das iPhone muß per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden sein. - Der Rechner b…

  • Hast Du ihn in den DFU-Modus gebracht nach Anleitung???? Voraussetzungen:- Das iPhone muß per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden sein. - Der Rechner benötigt eine aktive Internetverbindung. Aktivierung des DFU-Modus: Das Booten in den DFU-Modus ist sehr einfach und ist aus jedem Betriebszustand möglich.- Während das iPhone an den Rechner angeschlossen ist, werden die HOME-Taste (die runde Taste mit dem Quadrat) und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt und gehalten. Hierbei ist es völlig egal…

  • Wenn er im DFU-Modus ist musst ihn über iTunes mit der normalen Software 3.1.3 wiederherstellen!!!! Welcher iPod Touch ist es denn??? 2G, 3G???? MC-Modell??? 8GB, 16GB, 32GB, 64GB??

  • iTunes und Quicktime komplett deinstallieren und neu installieren.... schon versucht???

  • Um es wiederherzustellen musst Du es in den DFU-Modus bringen. Wie das geht steht in der FAQ. Kannst Du es aus einem Backup wiederherstellen??

  • Bitte bitte... manchmal hängt sich so ein Router halt auf und braucht ein wenig Starthilfe

  • Zeigt Skype bloss an dass Du online bist oder kannst damit auch "telefonieren" und messages verschicken???? Tip 1: Reboote mal Deinen Router!!!! (Ausschalten und wieder Einschalten)

  • Kennwort beim Aufruf von Wi-Fi

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Ja das ist der Netzwekschlüssel, der KEY der nötig ist um sich mit deinem WLAN zu verbinden. Im Admininterface Deines Routers müsste der hinterlegt sein. Ob im Klartext weiss ich nicht, ist von Router zu Router verschieden. Wenn Du den KEY nicht mehr weisst und er auch im Klartext nicht im Router steht wirst Du wohl Deinen Router dahingehend neu konfigurieren müssen den WLAN-Key zu ändern. Schau aber zuerst mal im Router unter den WLAN-Einstellungen nach... irgendwo bei Sicherheit/Verschlüsselun…

  • Zitat von karaokesaenger: „also habe ich einen EXTRA Ordner gemacht. wo ich alle Lieder die ich auf den Ipod kopieren will rein getan hab. diese habe ich noch einmal untersortiert. in Restaurant, NonRestaurant, meine Eigene Musik.“ Wie Marcus. schon gesagt hat: iTunes interessiert Deine ordnerstruktur nicht. Die einzige Möglichkeit ist alle Songs zu importieren und dann in iTunes verschiedene Wiedergabelisten zu erstellen und dort Deine gewünschten Songs einzusortieren. Dann klappts auch mit dem…

  • Web.de auf dem Ipod

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Ich stimme ingope vollommen zu!!!! Persönlich finde ich sowieso den Zugriff über IMAP besser uns komfortabler als über POP

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach einer App für eine Art Haushaltsbuch, Ausgabenverwaltung. Da gibts viele, ich hab nur einen Anspruch den bis jetzt keine erfüllen konnte: Das App muss mehrere User (Meine Frau und mich) unterstützen. D.h. wenn ich eine Ausgabe eintrage sollte die dann nach einer Synchronisierung auch in der App auf dem iPod meiner Frau erscheinen. Kennt jemand sowas???

  • Web.de auf dem Ipod

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Ich zitiere mal die Hilfe bei web.de: Zitat: „ Im Prinzip können Sie den POP3 bzw. SMTP-Zugang zu Ihrem FreeMail-Postfach mit jedem beliebigen E-Mail-Programm benutzen. Achten Sie darauf, dass Sie die korrekten Zugangsdaten pop3.web.de als POP3-Server und smtp.web.de als SMTP-Server) verwenden. Sie müssen hier dieselbe Kombination aus Nutzernamen und Passwort eintragen, wie beim Login über das WEB.DE Portal. “

  • Der JB von Blackra1n auf einem 3G ist Tethered und nicht untethered. Das bedeutet dass Du das Gerät nach jedem Neustart erneut mit Blackra1n jailbreaken musst

  • Mail App einstellungen

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Bitte bitte... wusste bis jetzt selbst nicht dass das so geht .... Und Danke Dir dass Du Deine Lösung gepostet hast. Machen nicht viele. P.S.: Ich hab deswegen bei deinem lösungsposting mal den Bedanken-Button gedrückt

  • Mail App einstellungen

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Ich finde da im iPod Touch nix um IMAP zu deaktivieren... Hast Du etwa IMAP im Webinterface von Googlemail deaktiviert???

  • Mail App einstellungen

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Wo hast Du IMAP deaktiviert???

  • Mail App einstellungen

    omabande - - iPod Touch

    Beitrag

    Dann musst mit POP3 und nicht mit IMAP auf Dein eMail-Konto zugreifen und sicherstellen dass der Client die Mails nach dem Download auf dem Server lässt. Ich weiss aber nicht ob der eMail-Client von iPod das kann