Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 495.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragKeine Sorge, das kriegen wir schon hin. Sag bescheit wenn das mit dem Script gepasst hat (oder wenn's Fehler gibt)
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragZitat von Vanillepudding: „Vielen Dank may. Ich hab noch zwei Frage zu Videos. Wenn ich jetzt einen Film über Itunes kaufe kann ich den ja mit annehmbarer Qualität auf dem Pc schauen, auf dem Ipod ist die Qualität wegen dem größen Verhältnis viel besser. Was kann ich denn an einem Film für änderungen vornehmen um ihn, in einer annehmbaren Qualität , auf dem Ipod zu schauen? “ äh ... ich bin verwirrt. Auf dem PC - gute Qualität, auf dem iPod sieht's besser aus. Und jetzt willst du die Qualität st…
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragDie MEnge spielt erst mal keine Rolle ... Na denn wollen wir mal: Entweder du erstellst ein Verzeichniss und kopierst dann alle Vid's da rein oder du mußt den kompletten Pfadnamen jedesmal angeben. Generiere ein neuses Verzeichnis und erstelle mit Hilfe eines Texteditor eine Datei namens: video.avs Kopiere den folgenden Text rein und wie schon gesagt, die Pfade und Dateinamen mußt du entsprechend anpassen ... Quellcode (7 Zeilen) In dem Beispiel sind's nur 5 Filme aber ich denke du verstehst was…
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragZitat: „3: Ohne Pause wäre doch besser “ Wie jetzt ? Überblenden oder direkt drannhängen ? Hast du den restlichen Kram schon installiert ? Um sich das Script (was ich noch schreiben werde) anzusehen gibt's die Möglichkeit entweder VirtualDub oder den MPC (Media Player Classic) zu benutzen. VLC geht nicht. Der Microsoft Media Player sollte auch gehen hab' ich aber noch nie ausprobiert. Falls du VirtualDub haben möchtest - wie gesagt das verwenden wir nur zum Anschauen ob alles passt - das gibt's …
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragZitat von ivenus95: „Also ich würde das so machen: - die Videodateien nach wmv oder avi umwandeln - die wmv/avi Dateien in den MovieMaker (oder ähnliche Programme) importieren und aneinander hängen - den Film auf dem PC speichern - Der fertige Film ist jetzt eine wmv Datei. Diese nach mp4 umwandeln(wenn es für den iPod ist)“ Zu 1) NEIN !!! Zu 2) OMG NEIN !!! - MovieMaker ist das denkbar schlechteste Programm zum editieren von Videos das ich kenne. Zu 3) Ja Zu 4) Nein. Auf diese Art und Weise geh…
-
Mehrere Videos zusammenfügen
BeitragHatten wir da nicht schon mal so'n Thread vor kurzem ... Na ja, wie auch immer. Im Prinzip null problemo. 1. Was versuchst du zu joinen ? .avi ? .wmv ? .mp4 ? .mkv ? .mov ? .flv ? .ogg ? 2. Haben die einzelnen Clips die gleiche Bildgröße ? 3. Einfach nur aneinanderhängen oder in einander überfließen ? 4. Nur eine Tonspur oder mehrere ? 5. Soll's nur für den iPod sein ? "Adobe Premiere Elements" kostet auch Premium Geld: 89,77 wenn du's länger als 30 Tage nutzen willst. Plus: das wird mal wieder …
-
Filme für 0.99€ leihen
Beitrag... mußt halt mal im Store suchen ... Alternativ kannst du natürlich auch selbst welche erstellen. Anleitungen gibt's hier genug
-
Was ?!?! Lade dir Mediainfo runter: mediainfo.sourceforge.net/de und installier es. starten Dann: Debug -> Details 10. Debug -> Advanced Mode Dann: File -> Open -> File -> besagtes Video auswählen -> öffnen das produziert jetzt jede Menge Text. Den kopieren und hier posten.
-
Hehe, danke für's Zuhöhren Jetzt warten wir nur noch gespannt darauf was: a) Schnuffel da für 'ne Video hat (Mediainfo Output?) b) Ob's nach dem neu-multiplexen geklappt hat. @Snuffel. Übrigens wenn die AviMuxGUI zu kompliziert erscheint, empfehle ich Avidemux: Link ... das hat 'ne schönere GUI
-
Na was ein Glück das das hier die off-topic Sektion ist. Wir sind mittlerweile Meilenweit dermaßen über die Initialfrage hinaus geschossen Zitat: „Im Internet kreisen manchmal die beklopptesten Videoformat-Quasimodos. Es ist nicht zu glauben, wie es manche schaffen, irgendwelche Formate in irgendwelche Container zu stopfen.“ LOL !! Ja, da kann ich dir nur rechtgeben. Es soll sogar Leute geben die meinen AVC Material in .avi zu speichern! Da kann man doch nur "Pfui !" sagen Zitat: „Da hat Sony di…
-
@Schnuffel: Vielen Dank @Cedric. Hach, ich liebe es sachliche Diskussionen zu führen Ok, dann wollen wir mal: Zitat: „Das Problem bei vielen Videoformaten ist, daß sie sich nicht an Standards halten.“ Errrwww ... das ist jetzt son 'ne Sache. Man kann nicht einfach sagen dies richtig/falsch ist, denn "Videostandart" ist definitionssache. grundsätzlich kann jeder machen was er will. Und in der Vergangenheit (und heutzutage auch) ist das ja auch geschehen ... siehe Microsoft - die halten sich an ke…
-
Ok, fangen wir vorne an: Mpeg-4 (egal welches) basiert nicht auf Quicktime, der Container (.mp4) sehr wohl -> de.wikipedia.org/wiki/Quicktime Im .mp4 Container kann sich (wir reden ja erst mal nur von Video) mpeg-1, mpeg-2, mpeg-4 (ASP/AVC) - also mehr als nur mpeg-4 - befinden. Zitat: „Ich mache Videoschnitt und drehe selbst, daher kenne ich mich mit den Filmformaten ganz gut aus.“ Ich auch Zitat: „Bleibt immer die Frage, wie gut die DVD-Player MPEG4 encoden können“ Gar nicht. DVD Player decodi…
-
OMG ! Also erst mal (das übliche MP4 ist NICHT mpeg-4 ! .mp4 ist lediglich der Container und da kann man sogar mpeg-2 und VP7 reinpacken. Dein Film ist also höchstwahrscheinlich mit DivX gecoded mit mp3 Sound versehen und im .divx Container gespeichert. .divx ist ein modifizierter .avi Container. Trotzdem empfehle ich das Ding mal zu re-muxen. Das könnte schon einiges an Fehlern beheben. Geht hiermit: alexander-noe.com/video/amg/ So, weiter: Dein DVD Player kann also Xvid. Das ist die freie Vers…
-
problem beim syncronisieren von viedeos
may24 - - iPod Touch
Beitrag... oder besser noch Handbrake: handbrake.fr/downloads.php
-
vob to mp4 converter?
BeitragIch kann meinem Vorredner nur zustimmen ! ... verdammt, der Ingo ist immer schneller am posten als ich grrrr @pippimax: Du bekommst bei Handbreak eine etwas bessere Qualität (und dazu geht's auch etwas schneller) wenn du im Tab: "Video" die "Quality" auf "Constant Quality" setzt, bei einem RF:20
-
www.simpsons.to mir Ipod anschauen?
may24 - - iPod Touch
Beitrag@IFKN: ... dann bleibt dir nur die Möglichkeit den Stream aufzuzeichnen, ihn in ein iPod "freundliches" Format zu bringen und ihn zu importieren.
-
problem beim syncronisieren von viedeos
may24 - - iPod Touch
BeitragWenn du die Videos direkt von Youtube dir runterziehst, laufen die nicht auf dem iPod da das Videoformat nicht abgespielt werden kann. 1. Möglichkeit: Die Video's re-codieren so dass sie den Spezifikationen des iPod's entsprechen 2. Möglichkeit: Jailbreak und 'n Flashplayer draufmachen mit dem du .flv die anschauen kannst. Ich pershönlich bevorzuge Version 1. aber das ist deine Entscheidung ...
-
2Film Teile
Beitrag.mp4 ist ein Container. Praktisch 'ne Kiste mit Inhalt. Es kommt also drauf an was sich in der Kiste befindet. mp4 alleine sagt halt mal gar nix aus ... Aber da xaladrus schon in seinem Einganspost geschrieben hat das es sich um Filme handelt ... @xaladrus. Bitte mach mal 'ne kurze Analyse der beiden Files mit Mediainfo: mediainfo.sourceforge.net/de/Download ... oder bist du dir sicher das die zwei Filme von der Bildfläche her gleich groß sind und das es sich um die gleichen Codecs handelt ... ?
-
2Film Teile
BeitragKlar, was für zwei "Teile" sind es denn ? Haben die die selbe Bildgröße ? Format ?
-
Video-Bitrate
BeitragGanz einfach mit Yamb: yamb.unite-video.com/download.html (Yamb-2.1.0.0 beta 2 with installer ) 1. Installieren 2. Starten -> neue m.mp4 anlegen -> Video und Audio File reinziehen -> OK Fertig