Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 635.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von der_sascha: „kann ich damit auch unterwegs songs erkennen?also geht das auch über umts oder nur wlan?“ Wenn keine Internetverbindung da ist, speichert SoundHound das, was es gehört hat (unter History aufrufbar). Wenn man später dann wieder Internetzugang hat, kann man die Daten abrufen. Wenn jemand Spyware-Apps in seiner Mediathek gefunden hat, bitte mir die Namen der Apps per PN mitteilen, sodaß ich die Liste im ersten Beitrag ergänzen kann! Grüße Cédric
-
Die Apps selbst sind nicht von Pinchmedia. Manche Apps enthalten lediglich einige Zeilen Programmcode von Pinchmedia. Der Name Pinchmedia taucht also weder in der Bezeichnung der App auf, noch im Namen des Herstellers der App. Das Dreckszeug wird einem ja heimlich untergejubelt. Bestes Beispiel ist Shazam. Da ist in der Beschreibung nirgends die Rede von Pinchmedia. Genau wie bei AroundMe. Oder OffMaps. Spyware gibt sich ja nie als solches zu erkennen. Wie dem auch sei, Spyware ist per Definitio…
-
Leider schleicht sich in immer mehr Apps Spyware ein. Besonders unangenehm fällt Spyware der Firma Pinchmedia auf. Hat man sich so einen Dreck eingefangen, werden folgende Daten übertragen: * Name und Version der gestarteten Anwendung * Wann die Anwendung gestartet wurde * Wann die Anwendung beendet wurde (damit auch die Laufzeit der Anwendung) * Modell des Geräts auf dem die Anwendung ausgeführt wird * Wenn die Anwendung GPS nutzt, auch die Position des Nutzes * Version des Betriebssystems * Ob…
-
Zitat von trialelmi: „Zitat von Cedric: „Jedes Navigationssystem funktioniert offline (TomTom, Navigon, etc.).“ dem wiederspreche ich. das problem ist ich glaube der gpschip ist mit dem telefonchip gekoppelt, denn wenn man das telefon über z.b. sb settings ausmacht geht das navigieren definitiv nicht mehr. “ Dem widerspreche ich GPS ist an GSM gekoppelt, stimmt. Das nennt sich A-GPS. Es reicht, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Es muß sich also nur in eine Funkzelle eingebucht haben, dann geht…
-
Shazam Mikrofon
BeitragSoundHound ist für den Touch ideal, weil es ohne Internetverbindung speichert, was es gehört hat und man so später, wenn man Internetzugang mit dem Touch bekommt, die Abfrage starten kann. Grüße Cédric
-
Shazam Mikrofon
BeitragZitat von Voltago: „Nur Shazam Encore hat Spyware...“ Leider nicht. Schaue Dir mal die Benutzermeinungen im AppStore an. Alle Shazam-Versionen sind mittlerweile Spyware-Crap. Und ich empfehle jeden, seine Apps damit auf Pinchmedia-Spyware durchsuchen zu lassen. Grüße Cédric
-
Shazam Mikrofon
BeitragShazam? Finger weg, das ist Pinchmedia-Spyware-Crap. Das Ding horcht nicht nur der Musik zu, sondern Euch gleich noch mit aus. Drecksprogramm, um es mal nett auszudrücken. Eine Alternative ist SoundHound. Das Ding erkennt selbst exotisches Zeug (ich war echt erstaunt), auch Klassik und ist absolut sauber, kein Spyware-Crap. Außerdem ist SoundHound deutlich schneller, oft genügen zwei Sekunden. Grüße Cédric
-
Facetime Kosten
BeitragDas ist schon klar. Aber nur so wird Videotelefonie überhaupt erst richtig funktionieren. Grüße Cédric
-
Facetime Kosten
BeitragFring. Videotelefonie zwischen iPhone und anderen Geräten. Davon abgesehen habe ich Facetime noch nicht mal probiert, ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert oder Nutzen. Grüße Cédric
-
Im Forum versinkende TUTs?
BeitragWarum nicht einfach die Bordmittel des Browsers nutzen? Ein Lesezeichen zum TUT setzen, fertig. Oder man richtet sich einen Ordner für die Lesezeichen zu den iDingsbums-TUTs ein, wenn es mehr werden Grüße Cédric
-
4.0. Weil es die Funktionen mitbringt, die mich zum iPhone haben wechseln lassen. Alles drin, alles dran, raus aus der Schachtel, geht. Kein JB oder andere Tricksereien notwendig. Ich werde älter und habe, ganz im Gegensatz zu früher, keinen Bock mehr auf Frickeleien im System. Ich habe keine Lust, mich um das Gerät zu kümmern. Das iPhone ist ein Werkzeug, so wird es eingesetzt, so muß es funktionieren, basta. Und genau so ist es. Trotz aller Kritik, wie Multitasking umgesetzt wurde finde ich se…
-
Auch den Vertrag. Wenn ein Gegenstand des Vertrags (in dem Fall das iPhone) nicht die vertraglich festgelegte Eigenschaft/Funktion/wasauchimmer nicht erbringt (sog. Bringschuld), kann man den Vertrag wandeln, was auf gut deutsch heißt, daß man zurücktreten kann und der Vertrag ist Geschichte. Grüße Cédric
-
Meine Quelle zum SAR-Wert? Die Produktinformation zum iPhone 4, Seite 9 Das ist allerdings verwirrend, da dort auch die SAR-Werte der US-Geräte aufgelistet sind. In Europa wird zum Teil auf anderen Frequenzen telefoniert und „geWLANt“ als in den USA. Deswegen darf man die US-Werte keinesfalls mit den EU-Werten gleichstellen. Die US-Werte sind höher. Die US-Werte: (Grenzwert 1,6) GSM 850 Körper: 1.11 Kopf: 1.00 GSM 1900 Körper: 0.43 Kopf: 1.17 UMTS II 1900 Körper: 0.43 Kopf: 1.17 UMTS V 850 Körpe…
-
Umfrage: Unterschied MP3 zu CD
BeitragIch höre im ABX-Test jedenfalls zu 85 % die MP3 (192 VBR, LAME) raus, bei mir bekannter Musik je nach täglicher Verfassung meinerseits sogar zu 95 %. Bei AAC (192 VBR) tendiert es in Richtung Zufallstreffer. Ich höre bei MP3 sogar mit 256 VBR Flanging (ebenfalls ABX-Test). MP3 klingt irgendwie „matschiger“, „matter,“ genauso wie AAC mit fester Bitrate (wie bei iTunes-Downloads). AAC bis 128 kbps VBR klingt irgendwie „rauh“ oder leicht aufgekratzt (ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll). Gr…
-
Was mein Problem ist? Mein Problem ist, daß anscheinend keiner liest (und versteht), was ich schreibe. So kompliziert ist es doch auch nicht, oder? Ich weiß jetzt nicht mehr, wie einfach ich es noch erklären soll -.- Ich versuch's mal. Klar ist, daß die Signalanzeige Mist anzeigt. Ok. Und was heißt das? Das Ding zeigt mehr an, als tatsächlich da ist. Auch klar? Ok. Jetzt steht DerDude da, hat ein iPhone in der Hand, die Anzeige zeigt alle Signalbalken an, das iPhone lädt eine Seite. DerDude grei…
-
Zitat von DerDude: „Zitat: „Das kann man bei jedem Mobiltelefon reproduzieren.“ Beim iPhone reicht es wenn ich einen Finger auf die Antenne halte und die Internetseite hört auf zu laden, oder läd extrem langsam. So deutlich habe ich sowas bei noch keinem Handy erlebt. Mit geht es auch nicht um Telefonate, das das Gespräch abbricht halte ich auch für unwahrscheinlich. Beim Laden von Internetseiten hat es mich jedenfalls gestört. Bei Geräten jenseits von 600 Euro erwarte ich etwas anderes.“ Puhhh.…
-
Doch, ich behaupte das. Im Normalbetrieb ist dieses Empfangsproblem nicht zu merken. Man kann es aber unter bestimmten Bedingungen reproduzieren. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: - schlechter Empfang (die Balkenanzeige zeigt aber trotzdem voll an*) - Gerät umklammern - etwas warten Das kann man bei jedem Mobiltelefon reproduzieren. Aber wer telefoniert so verkrampft? Es ist egal, ob ich das Ding in der rechten oder linken Hand normal halte (ich habe mit darüber noch keine Gedan…