Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 635.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Flachbild fehrnseher: LCD oder Plasma?

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Plasma bildet einen größeren Farbraum ab (wie eine Bildröhre), säuft dafür exorbitant viel Strom. Den Vorteil mit den Farben ist aber beim Fernsehen uninteressant, besonders beim Internet-TV. Ich würde daher ganz klar zu LCD mit LED-Hintergrundlicht raten. Die sind von den Farben besser und brauchen weniger Energie. Grüße Cédric

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Mist, wieder nichts, was nur das iPad kann Jetzt bleibt nur noch der verbockte PDF-Export und das Verweigern von Flash. Welches Gerät kann da mithalten? Grüße Cédric

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Der Erste von was? Beim iPad fehlt das sog. Alleinstellungsmerkmal, also der Aspekt, der darauf hindeutet, der Erste gewesen zu sein. Was kann das Gerät, was andere Geräte nicht können? Wenn WLAN-Abbrüche und draußen schlecht lesbare Bildschirme als Alleinstellungsmerkmal dazugehören, gebe ich mich geschlagen Grüße Cédric

  • Das mit dem Auslöten wäre theoretisch durchaus denkbar. Was spricht dagegen, daß die EU-Modelle am KH-Ausgang einen Widerstand haben? Das einzige Gegenargument ist die Kostenfrage von 0,25 Cent pro Gerät für den Widerstand. Es gab einige Minidisc-Walkman, die als EU-Version am KH-Ausgang so einen Widerstand wegen der Lautstärkebegrenzung hatten. Ausgelötet und überbrückt, schon ging das Gerät wie die Sau Die iPods haben das meines Wissens nach nicht, es ist also tatsächlich eine Softwarefrage, d…

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Ich habe nicht behauptet, daß das bei anderen Dingen nicht der Fall sei. Und Vista ist der Nachfolger von Windows ME Bei Apple ist bloß anders, daß über die Unzulänglichkeiten hinweggesehen wird. Während Microsoft mit Vista (und damals ME) einen Flop hinlegte, was zurecht geschehen ist, kann Apple irgendwelche Gurken bringen und der Hype ist trotzdem da. Das ist es, was ich nicht verstehen kann. Der Hype um das erste iPhone war geradezu hysterisch und es hat wirklich genervt, daß überall über di…

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Bei Apple ist es die Tradition, daß die Geräte erst ab der dritten oder vierten Generation wirklich gut werden. Das erste iPhone war ja wirklich ein drittklassiges, völlig überbewertetes und überteuertes Telefon, ab der dritten Generation wurde das Ding erst interessant. Der iPod hat fast zehn Jahre (!) gebraucht, um einen feinen Klang zu bekommen. Man bedenke - es ist ein Gerät, mit welchem hauptsächlich Musik gehört wird. Da sollte der Klang oberste Priorität haben und nicht erst nach zehn Jah…

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Weil die Überhitzung nicht das einzige geschilderte Problem ist. Da wären noch dazu: - schlechter WLAN-Empfang - WLAN Verbindungsabbrüche - fehlerhafter PDF-Export - iPad vergißt Netzwerkeinstellungen und Paßwort Das sind für meinen Geschmack etwas viel geschilderte Probleme Grüße Cédric

  • Enttäuschte Ipad-Käufer

    Cedric - - iPad

    Beitrag

    Das mit der Wärme wundert mich schon. Schließlich ist da uralte Hardware (ARM-Derivat, Singlecore, mit eingebautem RAM von Samsung) drin. Was soll da überhitzen? Eine ähnliche Hardware habe ich im Palm Centro drin (Intel Bulvedere-CPU, PXA 27X-Ausführung, auch ARM-Derivat, Singlecore) und der ist noch nie überhitzt, bei deutlich höherer Integration der Elektronik und bei sehr hohen Temperaturen. Apple hat Murks gemacht, so einfach ist das. Grüße Cédric

  • also das ipad hält wirklich nix aus...

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Von diesen 800.000 Aufrufen geht es wohl 790.000 nicht darum, daß ein iPad demoliert wird, es geht nur um dümmliche Sensationslust. Und das zieht immer und bringt Klicks. Grüße Cédric

  • also das ipad hält wirklich nix aus...

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Weil es auch viele Ressourcen und noch mehr Energie kostet, ein solches Gerät zusammenzubauen. Und dabei werden, so ganz nebenbei, jede Menge umweltschädigender Substanzen freigesetzt. Das Zeug wird in China zusammengeschustert, wo Umweltstandards so gut wie nicht vorhanden sind. Es gibt 1001 andere Möglichkeiten, auf Mißstände aufmerksam zu machen. Zerstörung von irgendwelchen Dingen oder militante Sprüche/Aktionen führen nicht zum Erfolg, sondern schlagen oft ins Gegenteil um. Aber das ist für…

  • Seit wann? Noch vor wenigen Tagen wollte ich mir von dort ein Testvideo eines Camcorders runterladen. Es war unmöglich, elend langsam, schlicht unbrauchbar. Grüße Cédric

  • also das ipad hält wirklich nix aus...

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Das ist die typische Dummheit einer dekadenten westlichen Wegwerfgesellschaft. Solche Leute sollten mal für drei Monate nach Burkina Faso gehen müssen, um dort zu leben. Dann sehen diese enthirnten Deppen, was echte Probleme sind. Grüße Cédric

  • Weiß ich. Bei Rapid Share geht der Download elend lahm oder gleich garnicht. Da sind selbst 2-Minuten-Videos oft nicht runterzuladen. Das ist der schlechteste Filehoster, den ich kenne. Megaupload ist da wesentlich besser und vor allem schneller. Und Super ist genauso lahm wie Rapid Share, braucht für die 2 Minuten zum Konvertieren so lange wie der Download des 2-Minuten-Videos bei Rapid Share Grüße Cédric

  • ipod nano geht nicht mehr!

    Cedric - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Das riecht nach einem Problem mit der USB-Schnittstelle. Gehen andere USB-Geräte an genau der gleichen Buchse? Grüße Cédric

  • Rapidshare ist der gleiche Mist wie Super Megaupload ist da deutlich besser. Ich verwende mittlerweile auch Handbrake, um Videos für den iPod zurechtzumachen. Grüße Cédric

  • Erst mal nur ein einfaches Ding, ein Acer 225 HQL. Es gibt davon auch eine simplere Variante mit Leuchtstofflampen-Hintergrundlicht, welche P 225 HQP heißt. Wichtig war mir, daß das Gerät entspiegelt ist. Ich mag diese Schminkspiegel nicht. Das Ding reicht erst mal, weil ich mich nach einem Röhrenmonitor umschaue und auch schon was an der Hand habe. Ein Sony GDM-FW900, 16:10 Röhre mit 24". Damit gehen 1920 x 1200 bei 98 Hz, Full HD (1920 x 1080) bei 108 Hz und 2304 x 1440 bei 81 Hz. Es ist gut, …

  • Hifi-Anlage (aktualisierter Titel)

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Anschließen und Musik genießen Grüße Cédric

  • Hifi-Anlage (aktualisierter Titel)

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Glorfindel: „ EDIT: Könnte es sein, dass "A, B" entweder Lautsprecher-Paar A oder Lautsprecher-Paar B bedeutet (der Verstärker kann zwei Boxenpaare antreiben) und "A+B" bedeutet beide zusammen?“ Genau so ist es. Praktisch, wenn man einen großen Raum hat und es dort zwei Hörplätze gibt. Oder wenn man in einem anderen Raum auch noch ein Boxenpaar aufstellen möchte. Man kann dann entsprechend die Lautsprecher schalten. Mein Verstärker kommt sogar mit 2-Ohm-Boxen zurecht, er ist also enorm…

  • Der "Was habt Ihr zuletzt gekauft"-Thread

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von DerDude: „Zitat: „Auch ein guter LCD kann einen hervorragenden Röhrenmonitor (Eizo 22") nicht ersetzen...“ Klar kann er das. Eizo hat auch LCDs ;)“ Leider können sie das nicht. Und schon garnicht in der Auflösung, die ich auf dem Eizo hatte (2240 x 1680, 85 Hz). Der Röhrenbildschirm hatte eine Farbreinheit und vor allem einen Kontrastumfang, der wirklich unvergleichlich war. Man konnte die Farben nicht nur global kalibrieren, sondern die Ecken jeweils extra. Damit paßte man die Röhre a…

  • Der "Was habt Ihr zuletzt gekauft"-Thread

    Cedric - - Off Topic

    Beitrag

    Einen neuen Bildschirm, nachdem mein absolut perfekter Röhrenmonitor nach zwölf Jahren in die Binsen gegangen ist. Auch ein guter LCD kann einen hervorragenden Röhrenmonitor (Eizo 22") nicht ersetzen... Grüße Cédric