Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Generelle Informationen

    andreass - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Das wäre eine Funktion, die den Homebutton nur über Paßwort aktiviert, sowas kenne ich nicht. Also Homebutton zukleben während die gewünschte Anwendung läuft.

  • Das bedeutet, deine Musik befindet sich nicht in der Musik-Mediathek sondern in der Rubrik Filme? Dann markiere alle falsch sortierten Dateien, rufe die Informationen auf und setze unter Optionen alle Titel auf die Medienart "Musik". Dann sollten sie da hinhüpfen, wo sie hingehören.

  • Zitat von xmapox: „Was ist, wenn Du 100 Bands hast die mit "The" beginnen?“ Ganz ehrlich - das wäre total egal. Ob nun die Beatles unter B stehen oder unter B nach "The ", käme für den Suchenden auf das gleiche heraus, wenn er es weiß. Und eben darum war es mir auch egal. Ich weiß, iTunes macht es so und seitdem weiß ich, wo ich suchen muß.

  • ipod Touch klappt nicht

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    Du kannst auch den Haken setzen für "Musik und Videos manuell verwalten", dann kannst Du einzelne Dateien direkt draufziehen oder wieder löschen.

  • Generelle Informationen

    andreass - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Das würde quasi nur bedingt komfortabel gehen, über einen Server. D.h. man legt Musik sortiert auf einem Server ab, in Ordnerstrukturen, gibt nur diese Musikordner frei. Dateien müßten so zur Verfügung stehen, daß Safari sie abspielen kann, also kein Flash o.ä. Das Netzwerk läßt sich grundsätzlich so konfigurieren, daß nur das geht, was Du zuläßt. Auf dem iPod unter Safari werden die Datenadressen als Lesezeichen gespeichert. Anders ginge es nur per Kabel, also alle iPods immer angeschlossen, al…

  • Da bin ich auch noch nicht weiter gekommen, als bis "das ist nun mal so". Hat halt am Anfang etwas genervt, habe mich aber zu schnell daran gewöhnt, um mich weiter drum zu kümmern.

  • Dazu noch mal die Frage, bekommst Du den Film nicht auf den iPod oder hapert es schon am Importieren in iTunes?

  • Also, wenn Du in irgendeiner Form synchronisierst, dann mußt Du auch die Filme synchronisieren, also Einstellungen vornehmen, sodaß der Film auch kopiert wird, evtl. per Playlist, in der der Film drin ist. Ich verwalte Musik und Videos manuell, da klappt das mit dem rüberziehen, so wie Du es probiert hast. Ah, ich lese gerade, Du bekommst den Film erst garnicht in iTunes?

  • Wie kopierst Du denn Musik auf den iPod? Je nach Synchronisiertechnik kannst Du Filme nicht einfach rüberziehen.

  • Auch Amazon kann man anrufen, ein richtiger humaner kontakt wäre auf jeden Fall mein Tip.

  • Ich würde zum Händler gehen, welcher den iPod verkauft hat und ihn die Sache der Produkthaftung in die Wege leiten lassen. Von Angesicht zu Angesicht lässt sich das besser erklären. Das Gerät nicht einfach aus der Hand geben, sonst gibt es einfach ein neues und alle Beweise sind weg. Unbedingt die Seriennummer notieren.

  • Eventuell erfordert der Nano 4G eine neuere iTunes version. Ansonsten in den Einstellungen erst mal das selbstständige Synchronisieren pauschal untersagen. Dann anschliessen und etwaige Fehler in den Einstellungen bereinigen. Vielleicht hilfts.

  • Ja... Mal ne Frage... :) ..//closed

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Das ist der Jingle der Endfrage bei Jeopardy

  • Medienimport in die Mediathek

    andreass - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Zum Letzten, Du mußt nicht nur das Verwalten erlauben, die Musik muß auch in dem darüber angegebenen Ordner sein. Dateien in anderen Ordnern werden nicht angetastet.

  • Blue-Ray Player ans MBP

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Da mußt Du einfach mal im Mediamarkt oder Saturn schauen. Solche USB-TV-Sticks gibt es in allen Varianten, Kabeltauglich oder nicht, für Sat oder einfach nur per Zimmerantenne, und eben auch mit der Möglichkeit, per Cinch o.ä. direkt einzuspeisen. Terratec kann ich empfehlen, die gibt es auch als Mac-Version.

  • Blue-Ray Player ans MBP

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Wird klappen per TV-Stick mit AV-Eingang.

  • Die Frage bleibt aber, ob es wirklich ein Bug ist. Ich selber habe für diverse Interpreten ein "Best of" Album generiert, immer dann wenn ich das Album nicht kenne und z.B. nur ein Lied von diesem Interpreten habe. Weder in iTunes noch auf einem meiner iPods habe ich dieses Phänomen wie von Dir beschrieben festgestellt. Es ist auch definitiv die gleiche Schreibweise, nach zwei Buchstaben kommt die automatische Vervollständigung, welche angewählt wird. Daher wäre eben mein Ansatz, noch mehr Einte…

  • Sind die Alben als Compilations markiert?

  • Eventuell nur ein kleiner Fehler, Häkchen als Compilation gesetzt? Dann würden immer noch alle Compilation-Alben mit dem Namen "Greatest Hits" zusammen ein Album ergeben.

  • Deine Frage ist etwas schwer zu verstehen. Du kannst selber Bewertungen vornehmen. Als erstes unter Darstellungsoptionen überhaupt die Anzeige von Albumbewertungen anwählen. Dann einfach auf die leeren Punkte in der Spalte gehen und die sterneanzahl anklicken. Geht meine ich sogar auf dem iPod. Für Null Sterne muß ich im Feld die Maustaste gedrückt halten und den Zeiger ganz nach links neben den ersten Stern ziehen, dann sind alle Sterne wieder weg. Ansonsten auch unter Informationen-Optionen di…