Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • synchronisierung mit neuem computer

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    War dein alter Rechner denn auch schon ein Mac? Wenn nicht, könnte es Probleme geben, weil die iPods ja entsprechend anders Formatiert sind. Am einfachsten wäre es wohl, mit Drittanbietersoftware auf den iPod gehen und alle Titel holen.

  • Filme->Musikvideos

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    In den Informationen unter Optionen gibt es die Möglichkeit, die Medienart genauer zu definieren, Musikvideo war auch dabei.

  • Zitat von antIPODe: „Mir geht das Prinzip des Synchronisierens einfach unglaublich auf den Senkel. Ich möchte einfach meine große MP3-Sammlung auf dem PC haben und kleinere Teile davon auf den Ipod überspielen können. Es soll sich nichts synchronisieren, ich will ganz alleine entscheiden, was ich auf den iPod kopiere oder lösche... ...Mein Gott, es muß doch möglich sein, eine LOGISCH zu bedienende Software zu bekommen, die nichts anderes tut als meine Songs (alle ordentlich getaggt) auf den iPod…

  • Wenn eine andere Software die Musik noch findet, dann ist sie ja noch da, iTunes findet sie nur nicht. Das ist erst mal gut. Jetzt einmal alles von Vorne machen ist ansich simpel und läuft von selbst. Also, dann erst mal die Einstellungen kontrollieren. Unter erweitert folgendes sicherstellen: -iTunes NICHT das Verwalten der iTunes Musik erlauben -iTunes NICHT das Kopieren aller Songs erlauben. Jetzt die alte Mediathek komplett löschen, dabei nicht die Dateien löschen lassen, falls danach gefrag…

  • Zitat von mmacher: „es hat schon einen haken. muss ich da vielleicht bei der ip adresse, teilnetzmaske, router, dns was ändern? oder bei DHCP, BootIP, Statisch? und bei http-proxy: aus, manuell oder auto? wer kennt sich da aus?? oder müsste das alles automatisch drin stehen? danke im voraus“ Ich habe an meinem nichts von alledem eingestellt. Einfach nur Netzwerk ausgewählt und fertig. Hier zu Hause war es etwas mehr, Paßwort eingeben und dem Router die mac-Adresse des iPods beibringen. Aber sons…

  • Welche Anzeige hast Du denn oben im Dialogfenster in iTunes? Bei mir bekomme ich immer aktuell angezeigt, WAS er jetzt gerade zu tun hat, also Track 14 von 500 oder Adressen synchen, Bilder zum Import vorbereiten, etc. Wenn da ewig nix passiert, könnte das ein Zeichen für ein Problem sein, Je nach Bildermenge ist eine höhere Wartezeit aber möglich.

  • Wenn Du das entsprechende Netzwerk ausgesucht hast, bekommst Du denn dann den Haken vor dem Netzwerknamen? und hat es ein Schloß neben der Feldstärkeanzeige oder nicht?

  • Mac Tastenkombinationen

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Apfeltalk kenne ich garnicht. Ich schaue immer bei Games4mac.de und macuser.de

  • Eigentlich simpel, Wifi an, hotspot anwählen, per Safari registrieren, fertig. Mal nach dem Wlan-Router fragen, manche machen Probleme.

  • W 350 kannn keine Videos abspielen

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Sobald das Bild zu groß ist, bleibt bei SE das Display schwarz. Habe die Daten von meinem W810i w810i Video Auflösung: 176 x 144 (geht nicht anders) Bitrate: 128 kbps Framerate: 25 fps Audio: Bitrate: 64 kbps reicht vollkommen für Filme, sonst 96 - 128 kbps für etwa Musikvideos Channels: 1(Mono) Sample Rate 22000 Audio Codec: mpeg4aac So solte das Video nicht zu groß, aber qualitativ ansprechend sein..

  • Das bedeutet? Du drückst bei der Ansicht eines Bildes unten zwischen den Pfeilen das "Play"-Dreieck und nichts passiert?

  • Meist braucht man nur einen identischen Albumnamen und Interpreten, dann klappt das ansich immer.

  • Video auf IPod

    andreass - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Deklariere ihn als Fernsehsendung und gebe der "Fernsehserie" einen Namen. Dann gibt es einen Ordner für alle Folgen.

  • Versenden von mails

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    Bei manchen Servern muß auch vorher einmal empfangen worden sein, damit das Senden klappt.

  • Markiere mal alle gewünschten Titel eines Albums gemeinsam und rufe die Informationen auf. Nun muß ein Albumname angezeigt werden. Ist das Feld Album leer, so haben die Titel verschiedene oder garkeinen Albumnamen. Falls das Feld leer ist, einen Albumnamen für alle angeben, dann sollte es eigentlich gehen.

  • Energiespar-Tipps

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    Emails abrufen nur manuell

  • Mac Tastenkombinationen

    andreass - - Off Topic

    Beitrag

    Ich nutze meist cmd Q zum Beenden eines Programms cmd S zum Abspeichern, z.B. bei Excel cmd Rückstelltaste zum Löschen Shift cmd Rückstelltaste zum Papierkorb löschen cmd H zum verbergen eines Programms Ansonsten habe ich im Expose die Ecken aktiviert mit den 4 grundfunktionen Und an das neue Trackpad gewöhnt man sich sehr schnell weil sehr gerne.

  • Audio-Podcast als mp3 Datei ??

    andreass - - iPod Touch

    Beitrag

    Du kannst auch mit iTunes eine MP3-Version erstellen. einfach den Podcast anklicken und unter erweitert auswählen wie beim CDs Konvertieren.

  • Beim splitten kann ich dir nicht helfen, da ich einen Mac nutze. Aber für den Übergang, eventuell klappt es, wenn deine Hörbücher unter optionen auch als Hörbuch deklariert sind und Du die Einstellung vornimmst, daß sich dein iPod die letzte Abspielposition bei Hörbüchern merkt.

  • Ich weiß nicht, ob es 100% hilft, klicke auf den Videoclip und gehe auf Informationen, dort unter Optionen kann ich auswählen unter Film, Fernsehsendung oder Musikvideo. Videoclip selber kann ich nicht sehen. Und ich bekomme jeden Film o.ä. per Drag and Drop in eine Playlist rein das klappt. Ach ja, da Du bei deiner Software keinen Namen nennst, gehe ich davon aus, daß Du iTunes meinst?