Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Eventuell ist es ganz einfach. Ich resumiere mal, -Du kopierst die sortierte Musik per explorer auf das neue Notebook -Du startest dort das erste mal iTunes -Du zeigst iTunes deine Musiksammlung im Explorer -DAS CHAOS BEGINNT gehe mal in die Einstellungen, dort gibt es die Möglichkeit, iTunes das neue Sortieren deiner Songs zu gestatten. iTunes sortiert die Lieder dann in neue Ordner um. Auch könnte iTunes jedes Lied noch einmal in seine eigene Mediathek kopieren. Beides solltest Du ausschalten,…
-
R.I.P. Michael Jackson ! ! !
BeitragZitat von TouchNick: „ ...Schon mal was von ärztliche Schweigepflicht gehört? Die Arzte sagen der Presse, genau das was sie sagen sollen!...“ SCHWEIGEpflicht ist keine Verpflichtung, jede Lüge mitzutragen. Sonst wäre ich schon lange Frührentner.
-
Das mit dem Recovery wird bei Dir so nicht klappen. Dein Windowsrechner kann die Mac-Formatierung garnicht lesen. Jeder iPod-Speicher wird entsprechend dem Mutter-rechner formatiert. Du brauchst also Jemanden, der einen Apple-Rechner UND eine Drittanbieter-Software hat, welche das kann. Der kann Dir die Musik sichern, z.B. auf einer Fat-formatierten externen Platte. Am Formatieren kommst Du auf jeden Fall nicht vorbei, bevor Du den iPod an deinem Rechner nutzen kannst.
-
Das Layout , also das Display, entspricht nicht dem Original, iTunes erkennt deinen "iPod" garnicht, die Tastenfunktionen sind anders - und Du glaubst immer noch an ein Original. Wenn Apple defekte Geräte zurücknimmt, dann gehen die nicht mehr in den Handel, außer evtl. als "refurbished". Selbst dann sollte man das Gerät registrieren können, weil es als ein zweites mal im Umlauf dort bekannt ist. Der iPod Nano 4.Gen. hat ja die Kipp-Funktion für den Bildschirm, geht das denn? und wie ist es mit …
-
miniplayer
BeitragAah, bei mir ist es der grüne Maximieren-Button oben, der neben minimieren und schließen. Habe die Beschreibung in der iTunes Hilfe gefunden, mit dem Suchbegriff "Miniplayer. Falls es bei Dir also anders gehen sollte, da mal suchen.
-
miniplayer
BeitragIch habe in meinem iTunes nichts gefunden, es gibt aber für den Mac ein iTunes Widget. Vista hat ja auch so eine Seitenleiste mit kleinen Hilfsprogrammen, evtl. gibt es dafür auch sowas. Welches betriebssystem hast Du?
-
duplikate VERHINDERN!
BeitragGenau so mache ich es auch und bekomme keine Duplikate. Doppelte Lieder hatte ich nur dann, wenn ich Lieder aus der iTunes-Mediathek erst in den iPod und dann noch mal in eine Wiedergabeliste gezogen habe. Kann Dir also leider nicht helfen, eigentlich machst Du alles richtig.
-
Hammer, Lesen Bitte!
BeitragZitat von Daniel2468: „...So und nochmal zu der Frau...“ Genau, noch mal zurück zu der Frau. Wenn man etwas recherchiert, erfährt man nämlich auch mehr. Was ich rauslesen konnte, die Frau hat auf Kazaa (?) 1700 Songs angeboten(verhandelt wurden nur 24, weil sonst der Prozess ewig gedauert hätte) . Dafür wurde sie, wie auch andere , abgemahnt und sollte pro Song (!) 1,99 zahlen um nicht vor Gericht ziehen zu müssen. Es stand also eine Forderung im Raum von 3400,- Dollar. Der doppelte iTines-Preis…
-
Hammer, Lesen Bitte!
BeitragEs bleibt dabei, sich Musik gratis aus dem Netz zu saugen ansatt sie zu kaufen oder von Freunden geschenkt zu bekommen, ist Diebstahl. Das es diese (nur noch etwas ) anonyme möglichkeit des Diebstahls gibt, macht sie nicht legaler. Oder ist es auch OK, dem zu teuren Bäcker die Brötchen aus der Auslage zu klauen? Oder nachts in den Supermarkt einzubrechen nur weil es einen Ladenschluß gibt, der mir nicht gefällt? Alle Begründungen von Filesharern sind AUSREDEN. Es gibt nur ein legales Mittel für …
-
Das wars...welcome to china!
BeitragKillerspiele und Amokläufe - der zusammenhang kommt vor allem von einer Institution, den Medien. Denn damit wollen sie vor allem von einem Mitschuldigen ablenken - von sich selber. In ihrer Gier nach Quote haben sie bisher noch jedem Amokläufer eine Plattform geboten, auf die dieser sich zu 100% verlassen konnte.
-
Das Problem ist, daß dein PC die Mac-Formatierung nicht lesen kann. Ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt, ist anzuzweifeln. Sonst hätte Apple diese Möglichkeit ja leicht in sein iTunes einbauen können, damit jeder iPod auf beiden Systemen lesbar bliebe. Was meinst Du mit Daten? Die Musik oder wurde der iPod als Wechseldatenträger genutzt und vollgepackt? Nur Letzteres wäre kopierbar, Musik lässt sich mit iTunes nicht zurückholen.
-
lieder umbenennen geht nich
BeitragBei mir ist es teilweise vorgekommen, daß ich die ID3 Tags verändern konnte, alle Änderungen nach dem ersten Abspielen aber wieder rückgängig gemacht wurden. Da mußte ich jeden einzelnen Titel nehmen, per rechtsklick "ID3 Tags konvertieren" und dann neu benennen. Danach blieben die Änderungen.
-
Ich höre fast nur Hörbücher und -spiele. Das Neueste ist "Das Jesus Testament", bin aber ganz am Anfang. ABER, meine Hörbücher sind alles MP3. Das Hörbuchformat hat mich noch nicht gereizt.
-
Mini-speaker ipod
andreass - - iPod Touch
BeitragIch denke, es ist nicht lauter. ich habe die, da kommt recht wenig raus.
-
Ich hatte an meinem Blaupunkt Travelpilot E1 ein iPod Interface dran. Steuerung ging nur über das Radio. Der iPod Touch war da garnicht vorgesehen, da ging nur der Nano und der ging richtig in einen Remote-Modus. Ob das mit dem iPhone überhaupt klaglos spielt, da hätte ich meine Zweifel, auch bezüglich des Telefonierens, solange die Musik abgegriffen wird. Auch klanglich war das Interface eher für die Tonne, sehr leise plus lautes Pfeifen, ging gar nicht. Mein zustand heute, das iPod-Interface i…