Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Als ich heute morgen auf mein iPhone geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass oben links der Schriftzug "Kein Netz" zu sehen war. Nachdem ich kurz den Flugmodus aktiviert und anschließend wieder ausgeschaltet habe und sich die Meldung nicht verändert hat, bin ich davon ausgegangen, dass es sich um einen kurzzeitigen Netzausfall handelt. Als aber bis vor zwei Stunden immer noch kein Netz da war und im Internet auch keine aktuelle Störmeldung für meinen PLZ-Bereich aufzufinden war, habe ich mal me…

  • EQ Einstellungen

    AppleFan123 - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    In diesem Video ist es ab 5:40 bis 7:54 gut erklärt. Es geht zwar eigentlich um einen Knopf, mit dem automatisch das Backup gestartet wird, aber zu der Software sagt er auch ein paar Wörter: youtu.be/BZnljKjJLvM So habe ich das bei mir auch gemacht (mit einer externen Festplatte, nicht mit dem Knopf). Er sagt zwar, dass der Ordner den exakt selben Namen haben muss wie der des Quellordners, aber das ist nicht nötig, es funktioniert auch mit anderen Namen. Du musst auch die Batch-Dateien nicht auf…

  • EQ Einstellungen

    AppleFan123 - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Hier findest du weitere Informationen zu diesem Vorgehen: Übernahme der alten Mediathek auf neuen PC/ neues OS Ich habe diese Methode schon oft bei verschiedenen Mediatheken angewendet und sie hat immer problemlos funktioniert. Wenn man die iTunes Library.itl wieder eingelesen hat, dann ist die Mediathek auf dem Stand wie der der Sicherung. Wenn sie - im Idealfall - auf dem aktuellsten Stand ist, kann man weiterarbeiten als sei nichts passiert und hat keine Datenverluste. Noch ein kleiner Tipp z…

  • EQ Einstellungen

    AppleFan123 - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ich vermute stark, dass diese Einstellungen in der iTunes Library.itl gespeichert sind. Dort sind bspw. auch die Pfade für die Songs gespeichert. Wie hast du denn die Mediathek von deiner alten auf deine neue Festplatte kopiert und wie hast du diese wieder in iTunes importiert?

  • Vielleicht behebt das neue Update auf 12.4.3 dein Problem. Der Changelog liest sich wie folgt: Dieses Update behebt ein Problem, durch das Playliständerungen, die Sie auf anderen Geräten vornehmen, nicht in iTunes angezeigt werden. Du hast zwar nicht genau dieses Problem, aber da anscheinend etwas an den Playlists verändert wurde, kann es sein, dass dadurch auch dein Problem behoben wird. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

  • EQ Einstellungen

    AppleFan123 - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Wie meinst du das genau? Suchst du die Datei, in der iTunes die Einstellungen speichert?

  • Du könntest mal testweise versuchen, eine ältere iTunes Version zu installieren. Dann kannst du überprüfen, ob das Problem immer noch auftritt. Wie das am Mac genau geht mit der älteren Version weiß ich leider nicht, ich habe gerade keine Möglichkeit, das nachzusehen.

  • Tritt das Problem denn auf, seit du den Nano hast, oder erst seit kurzer Zeit? Wenn du testen möchtest, ob es am Akku liegt, wirst du nicht viel tun können, außer einen anderen Akku einzubauen und zu testen.

  • Das dürfte sich mit den Bordmitteln ohne Jailbreak nicht lösen lassen. Es gibt in der Form keine Möglichkeit, Ordner etc. auf den iPod zu kopieren, geschweige denn anzuzeigen. Du könntest den iPod Jailbreaken, anschließend iFile installieren und dann bspw. mit iFunbox Ordner auf den iPod kopieren und mit iFile anzeigen und abspielen. Ob das alles so funktioniert, weiß ich nicht, und wenn wäre es auf jeden Fall ziemlich unübersichtlich und umständlich. Ich würde mir überlegen, ob es nicht einfach…

  • Schau mal bei OldApps vorbei: oldapps.com/de/itunes.php/ Welche Version die erste mit dem Feature war, das kann ich dir leider nicht sagen. Viel Erfolg .

  • Zitat von klaugee: „Jetzt habe ich ja keinen Mac sondern Windows 10. “ Das sollte es aber bei Windows auch geben, ich habe nur den vorherigen Beitrag am Mac geschrieben und habe da nachgeschaut, wei ich die Menüpunkte nicht mehr auswendig wusste. Zitat von klaugee: „Und dann werden die Duplikate nicht gesondert aufgeführt, sondern einfach in die gesamte Titelliste aufgenommen. “ Wenn ich diesen Menüpunkt wähle, bekomme ich eine seperate Liste, aus der ich sofort Titel entfernen kann. Da sehe ich…

  • Hast du auch das Problem, dass dann evtl. manche Songs doppelt in iTunes erscheinen würden? Wenn nein, dann würde ich folgendes machen: Lege irgendwo auf dem Rechner einen Ordner an und kopiere/verschiebe dorthin alle Ordner mit Musik/alle Musikdateien, sodass du am Ende einen Ordner mit diversen Unterordnern hast, in dem deine Musik liegt. Nun gehst du in iTunes und wählst Datei/Ablage -> Ordner zur Mediathek hinzufügen und wählst diesen Ordner aus. Nun müsste iTunes theoretisch alle Musikdatei…

  • Der plus und minus thread

    AppleFan123 - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Siki: „Das mit der Lautstärke ist nicht nur so bei Linux, auch bei meinem MacBook Pro wird unterschieden zwischen den Verbauten Boxen und dem Kopfhöreranschluss “ Das stimmt - aber ich habe mich auf Windows bezogen, weil OS X kann man ja nicht ohne Weiteres auf einem "normalen" PC installieren. Mach das auf jeden Fall, in meinen Augen ist das neue Mint wirklich gut! @topic. + Morgen noch, dann FERIEN + Fühle mich gerade sehr glücklich (schönes Wetter, Schule ist aus, meine Noten sind s…

  • Hast du deine Musik-Daten ALLE im iTunes-Ordner? Wenn ja, dann reicht es aus, nur den iTunes Ordner zu sichern (für die Musik). Bei einem Datenverlust spielst du den Ordner einfach wieder ein und lädst ihn in iTunes. Zitat von hubremen: „Selbstverständlich muss diese Sicherung immer wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden... “ Das könnte man z.B. auch mit FreeFileSync machen. Dort einen neuen Batchauftrag erstellen und als Synchronisationsoption "spiegeln" einstellen. Auf Wunsch kann man …

  • Wenn die Inhalte in hellgrauer Schrift dargestellt sind, dann heißt das, dass diese von einer anderen Mediathek (=dein alter PC) stammen. Diese kannst du nicht bearbeiten, da deine iTunes Mediathek nicht der entspricht, mit der zuletzt synchronisiert wurde. Hast du deine ganzen Songs, Videos etc. von deinem alten PC schon auf den neuen kopiert und in iTunes eingerichtet? Wenn nein, dann solltest du das jetzt tun. Danach stellst du deinen iPod auf Werkseinstellungen zurück und befüllst ihn neu. W…

  • Der plus und minus thread

    AppleFan123 - - Off Topic

    Beitrag

    + Linux Mint überrascht mich gerade gewaltig Ich bin nicht so der Freund von Windows 10, mich stören doch einige Dinge an dem Betriebssystem (Datensammlung, das blöde Startmenü, Menüführung eher an Tablets orientiert, teilweise merkwürdige Probleme mit Software etc.), sodass ich das kostenlose Update von Windows 7 nicht wahrgenommen habe. Ich habe mich dazu entschieden, Windows 7 erst mal bis 2020 laufen zu lassen (dann gibt es keine Sicherheitsupdates mehr) und mir dann mal anzuschauen, welche …

  • PROBLEM mit Ipod Shuffle 3

    AppleFan123 - - iPod Shuffle

    Beitrag

    @Ipod38524. Bitte keine Doppelpostings. Fällt dir innerhalb 24 Stunden noch etwas ein, benutze den Bearbeiten-Button unten rechts an deinem Posting. Danke! Zitat von Ipod38524: „bin schon am schauen welche alternative es gibt vielleicht beim M-Markt von der Marke Belkin oder müssen das bestimmte sein “ Um den 3G steuern zu können, benötigst du orginale Apple Kopfhörer. Bevor du aber los gehst und neue Kopfhörer kaufst, solltest du zuerst mal die Tipps von @hubremen beachten.

  • Hast du ihn schon mal über iTunes wiederhergestellt? Wenn das auch nichts bringt, dann liegt vermutlich ein Hardwaredefekt vor und du musst ihn tauschen lassen.

  • PROBLEM mit Ipod Shuffle 3

    AppleFan123 - - iPod Shuffle

    Beitrag

    Soweit ich weiß konnte man den iPod Shuffle 3G nur über die originalen Apple-Kopfhörer benutzen - Tasten hat dieser iPod nicht. Apple hat aber ziemlich schnell gemerkt, dass man damit den iPod Shuffle ziemlich abgeschossen hat und ist mit dem 4G zurück zu der "klassischen" Bedienung gegangen (Tasten). Hast du vielleicht ein Paar Apple-Kopfhörer, die du mal probehalber anschließen könntest? EDIT: Hier ein Auszug aus Wikipedia: Zitat von Wikipedia: „Am 11. März 2009 wurde der iPod shuffle der drit…

  • iTunes auf neuen Rechner

    AppleFan123 - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Du hattest also den Ordner "iTunes" im Ordner D:\Daten\Musik, oder? Oder hast du die Musikdateien außerhalb des iTunes-Ordners gespeichert?