Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Display beschädigt

    stoske - - iPod Touch

    Beitrag

    schokomueller hat einen 3G, dessen Displaytausch kostet 59.- Beim 4G kostet es 109.- was ja klar ist (Retina). Inkl. Austausch und MwSt ist das völlig normal. @all: Angebote per Telefon sind nie richtig, zu hoch oder schlicht geschätzt. Solange man das Gerät nicht untersuchen konnte, geht das auch gar nicht anders.

  • Ja, am Mac ist das offenbar etwas anders. - Ob ich den iTunes-Ordner auswähle, oder die itl-Datei, macht keinen Unterschied. - Wähle ich absichtlich einen falschen Ordner, kommt eine Meldung, das dort keine Mediathek sei, der Dialog erscheint dann noch mal. - Die Situation die itl-Datei auswählen zu müssen, gibt es nicht. Schon seltsam, aber die Systeme unterscheiden sich nunmal auch auf Dateiebene (Aliasse z.B). Es wird triftige Gründe dafür geben - aber als Mac-Anwender will mich da nicht bekl…

  • > und wer Recht hat gibt einen aus Kein Thema, was trinken wir denn? > Insofern sollte man zum Wiederherstellen schon die .itl Datei wählen. Das ist Jacke wie Hose. Das Setzen des Pfad lädt diese Datei nicht, sie wird erst geladen wenn die Mediathek über diesen Pfad geöffnet wird. Deshalb kannst du auch nur den Ordner wählen. Um mehr geht es in diesem Moment nicht. > Diese Datei enthält auch die Verweise auf den Speicherort der Medien. Nein, diese Verweise dienen nur der Zuordnung der Informatio…

  • Ja, das ist auch richtig so. Beim "Öffnen", "Hinzufügen", "Importieren" usw. wird in der Regel auch nach einer Datei gefragt. Die Mediathek von "woanders" wiederherstellen zu lassen, ist etwas anderes als nur die Wahl des Pfades dorthin. Der Text von Apple ist etwas unglücklich, denn mit Datenbank ist nur die Datei gemeint, nicht iTunes. Den Inhalt kann man auch etwas verständlicher beschreiben: Dort ist einfach alles drin, was man nicht in den ID3-Tags speichern kann. Der Verlust dieser Datei, …

  • Das Popup-Menu ist eine Vorgabe die ich vom Mac nur unsichtbar kenne. Optisch sichtbar oder gar wählbar macht an dieser Stelle auch gar keinen Sinn, weil die Liste nur einen Eintrag haben kann - und schon der überflüssig ist (es wird ein Pfad eingestellt, keine Datei geladen). Zumindest könnte das klären, woher diese komische Idee kommt. Sie ist weder notwendig noch sinnvoll und verwirrt nur. Mit anderen Worten: Das Menü rechts unten heisst nicht, dass du eine solche Datei auswählen musst(!), so…

  • > ...aber als Diplom Medieninformatiker weiß ich sehr wohl wie Datenbanken funktionieren Vielleicht liegt es daran, dass du eine Pfadverwaltung wie eine Datenbank betrachtest und behandelst. iTunes ist keine Datenbank, funktioniert nicht wie eine Datenbank und enthält weder Funktionen noch Methoden einer Datenbank. iTunes integriert keine einzige(!) Medienform in einer eigenen Struktur, so wie das bei einer Datenbank normal wäre, sondern merkt sich lediglich einen Dateipfad. iTunes ist nicht meh…

  • aktivierung nach wasserschaden

    stoske - - iPod Touch

    Beitrag

    Bei klarem oder Mineralwasser stehen die Chancen nicht schlecht. Es bleibt kaum was zurück, weder Fett, Öl, Zucker oder Säuren befinden sich darin. Der Haken ist nur, dass es mehrere Tage dauert bis die Feuchtigkeit ausreichend verdunstet ist, nicht nur ein paar Stunden oder eine Nacht. Der größte Fehler hier war das Einschalten nach nur ein paar Stunden. Lass' das Ding ausgeschaltet noch ein paar Tage liegen und probiere es noch mal. Vielleicht hast du Glück, ansonsten in die Werkstatt damit - …

  • > Es ist nicht meine erste Sicherungskopie die ich nach itunes zurück sichern würde. iTunes enthält die Originale, auf dem iPod sind immer nur Kopien. Auf diese Art kann nie etwas verloren gehen, weil der iPod quasi ein Backup der Daten aus iTunes ist. > Die Rücksicherung funktioniert nicht, mehr nicht. Das dürfte ein Hinweis auf dein Missverständnis sein, weder ein Backup des iPods noch eine Rücksicherung ist überhaupt notwendig. Und das, was du wirklich brauchst, macht iTunes automatisch. > Es…

  • Der Umstand hier lässt sich mit einfachen Worten beschreiben: "Was ich nicht kenne, das kann ich nicht verstehen. Und was ich nicht verstehe, das kann ich nicht benutzen." iTunes ist so ziemlich das beste Verwaltungstool für Musik und Medien, was man bekommen kann. Es ist mächtig, schnell, zuverlässig und hoch flexibel. Man kann fast alles automatisch laufen lassen, ungemein viel Arbeit sparen, die Sache völlig wasserdicht gestalten, immense Möglichkeiten nutzen, aber auch mit wenigen sinnfreien…

  • Display beschädigt

    stoske - - iPod Touch

    Beitrag

    > podmod schrieb mir ein Angebot in Höhe von 350 Euro. Solange du nicht dabei schreibst, wie die 350 zustande kommen, ist diese Aussage völlig sinnfrei. Es wird sich dabei kaum nur um den Wechsel des Display handeln.

  • Ladung per Speaker-Dock???

    stoske - - iPod Touch

    Beitrag

    Den Gedanken kannst du dir sparen. Die Regel ist, die Elektronen am "fliessen" zu halten, was in mindestens einem Ladezyklus pro Monat resultiert. Es spielt aber keine Rolle ob dies auf einmal oder in 1%-Schritten passiert. Den Akku leer werden zu lassen führt im Gegenteil zum Risiko, dass der Akku umkippt, z.B. wenn er dann längere Zeit nicht benutzt wird. Die Beste Situation für den Akku ist tatsächlich ein Dock, dort passiert das Laden nicht permanent sondern winzigen Schritten - da fühlt sic…

  • Toshiba 80Gb Ssd

    stoske - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    > das mag ja sein das die SSD hinüber ist. Das ist keine SSD, sondern eine HDD. Eine SSD (Solid State Drive) ist ein Festspeicher ohne bewegte Teile, ähnlich wie Flashspeicher oder RAM. Das ist eine HDD (Hard Disk Drive) mit viel Mechanik und sich drehender Scheibe. Deshalb ist sie auch im Eimer, weil HDDs nicht dicht sind. > Also, funktionieren SSD´s aus Ipod´s nicht in Windows PC´s, da Appel eine andere FW hat? Die Firmware der HDD(!) ist, wie der Name schon sagt, fest. Weder Apple noch sonst …

  • Sortierproblem

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Irgendwas machst du falsch. Leider sitzt ja keiner hinter dir um mal zu sehen was du machst, drum kann man nur raten. Drei Dinge die mir dazu noch einfallen: - Achte darauf, dass alle(!) Stücke der jeweiligen CD selektiert sind, bevor du "Teil einer Compilation" auswählst. - Es gibt unter Informationen eine zusätzliche Seite die "Sortierung" heisst. Damit kann man die Sortierung unabhängig von der angegeben Reihenfolge ändern. Vielleicht hast du dort auch was eingetragen? - Alles rauswerfen und …

  • Beschwerde über Moderator (Goosch)

    stoske - - Feedback

    Beitrag

    Ich schliesse mich dem an. Auch aus meiner Sicht war das überzogen und vor allem überhaupt nicht angebracht. Es gab keine Notwendigkeit für diese Reaktion und was goosch da attestierte, war aus meiner Sicht schlicht falsch. Das sofortige Schliessen des Beitrages war eben so falsch wie unnötig, das aber ist eine ganz typische Unsitte hier in diesem Forum. @Kriegshuhn: Korrekter Beitrag, korrektes Verhalten. Ich bin auf deiner Seite.

  • Sortierproblem

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Die Reihenfolge ergibt sich anhand der Angabe -> Titelnummer X von Y. Gibt es 10 Stücke, dann steht beim ersten 1 von 10. Beim Zweiten 2 von 10 usw. Ist die Reihenfolge also falsch, stimmen die Angaben nicht. Mach' sie einfach richtig.

  • iCloud ? Wie funktioniert das ?

    stoske - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    > ... kann ihr Gen jmd. eine Anleitung schreiben ? help.apple.com/icloud/index.html?lang=de > Weil ich versuchen möchte so Musik auf den iPod zu bekommen Das klärt sich von selbst, sobald du es verstanden hast.

  • Apps, die du dir auch ansehen solltest... SPB TV Justin.tv dailyme

  • Also ich würde mir nie ein Gerät passend zu einem Format kaufen, sondern immer nur Formate passend zum Gerät. Formate kann man wandeln, ändern, tauschen, löschen und auf verschiedenen Geräten abspielen, ausserdem sind sie billig und ohne eine zeitliche Beschränkung. Geräte sind dagegen statisch, nicht änderbar, zeitlich beschränkt und teuer.

  • AAC ist eben nicht AAX. AAX ist geschützt, AAC nicht. Willst du AAC abspielen, dann musst du deine AAX erst nach AAC wandeln, sofern das möglich ist. ----- Das Audible-Format (.aa/.aax) Das Audible-Dateiformat wurde speziell für gesprochene Audioinhalte (Hörbücher, Audiomagazine, etc.) entwickelt. Streng genommen ist es kein eigenes Kompressionsformat, sondern ein MP3 im audible-proprietären .aa-DRM-Container. Seit 2009 wird zusätzlich ein neu entwickeltes Audioformat (.aax) angeboten. Es ist mi…

  • Importeinstellungen

    stoske - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Ja, habe ich probiert (iTunes 10.5.3). Egal welches Stück ich auswähle, ob MP3 oder was auch immer, im Kontext-Menü steht immer nur das Format, welches gerade in den Einstellungen gewählt wurde. Wenn es noch einen Aspekt geben sollte, der darauf Einfluss hat, dann kenne ich ihn nicht.