Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Der Film muss auf die Größe und die Proportion des Displays angepasst werden. Das macht man üblicherweise mit einem Konverter, der auch gleich das richtige Format verwendet. Eines der besten Programme für diesen Zweck ist das kostenlose Handbrake. Dort kann man fast jedes Filmformat gleich für den jeweiligen iPod konvertieren. Dazu muss nur das passende Preset ausgewählt werden.
-
iPod touch funktioniert plötzlich nicht mehr über Dock - "Diese Zubehör wird vom iPod touch nicht unterstützt"
stoske - - iPod Touch
BeitragEgal welchen Pin man isolieren würde, der Effekt wäre immer ein anderer und nie der hier beschriebene. Die Identifizierung erfolgt über den Spannungsteiler. Ab und an kommt auch bei mir diese Meldung, vielleicht jedes 20te Mal. Es reicht dann aber den Stecker zu ziehen und wieder einzustecken. Mit der iOS-Version hat das m.E. nichts zu tun.
-
Ordner Musik für itunes komplett
BeitragDie Informationen werden in Form von ID3-Tags einfach ans Ende der jeweiligen Datei geschrieben und auch immer nur von dort gelesen. Sie sind also fest mit der Datei verbunden und können somit nie verloren gehen.
-
Ordner Musik für itunes komplett
BeitragWenn du in iTunes unter Einstellungen -> Erweitert den Punkt "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienorder kopieren" eingeschaltet hast, dann ja. Die Quelle in deinem "Musik"-Ordner kannst du dann löschen. Pfiffigerweise sollte alle Musik in der Mediathek liegen, ein zweiter, separater Musik-Ordner ist überflüssig. Wenn nein, merkt sich iTunes nur den Pfad.
-
Viruswarnung ?!
BeitragMacPro, Safari, keine Meldung, also auch keine Bestätigung.
-
Verbindung zum PC klappt nicht
stoske - - iPod Touch
Beitrag> Ob ich ihn mal gegen die Wand werfe? Nicht den iPod gegen die Wand, sondern den PC aus dem Fenster
-
> ... das wenn man sie ständig aufläd ohne das sie leer geworden sind, das sie dann > viel schneller altern und irgendwann dann nur noch eine Stunde halten... Ja, das stimmt. Aber nur bei den alten Akkus die noch mit Nickel funktionierten, die gibt es aber heute nicht mehr. Die heutigen Akku nutzen Lithium, da gibt es diesen Umstand genauso wenig wie den früheren Memory-Effekt. Der Link ist irgendwie total daneben.
-
Gutes Office-Paket
Beitrag> 27 € ist für ein Office-Paket mit Grundfunktionen völlig überzogen. Eine Aussage die auch ich etwas lustig, aber völlig weltfremd halte. Es ist ja nicht so, dass es so viele Alternativen gäbe, dass sich auch eine fände, die noch billiger ist. Und selbst wenn, wird sie auch nichts können. 27 Euro dürfte schon unschlagbar günstig sein.
-
Verschicken von Songs
stoske - - iPod Touch
BeitragEinfach die Dateien der gewünschten Songs bzw. die Ordner der gewünschten Alben aus der Mediathek nehmen und in das iTunes des Zielgerätes importieren. Da Audio nicht kopiergeschützt ist, geht das problemlos über den direkten Wege per Datei bzw. per Import.
-
> Du hast das iTunes System noch nicht so ganz verstanden.... Du auch nicht > Wenn Du da jetzt anfängst, ein neues Album als Compilation selbst zu erstellen, > kommt die bisherige Ordnung selbstverständlich durcheinander. Gar nichts kommt da durcheinander. Und natürlich kann man sich selbst ein beliebiges Album zusammen stellen. Einfach einen neuen Ordner erzeugen, den nennen wie man will und aus der Mediathek alle Stücke dort hinein kopieren(!) die man in diesem Album haben will. Das als neues …
-
iPod auf iPod übertragen
Beitrag> ... aber mein Problem ist dass ich fast 800GB Musik in meinem iTunes habe, und "nur" 160 auf den iPod > gehen und das ist alles sorgfältig über einen längeren Zeitraum ausgewählt worden. Das ändert überhaupt exakt gar nichts und bedeutet lediglich, dass du das Prinzip noch nicht verstanden hast und Dinge tust, die du nicht tun bräuchtest oder in Wirklichkeit viel einfacher von statten gingen. Egal wie viele Stücke du hast, egal was zum syncen ausgewählt ist, genauso wird es auch auf dem neuen …
-
iPod auf iPod übertragen
BeitragSolange man sich aus Unkenntnis den Weg nicht selbst verbaut, ist der übliche Weg der: Anschliessen, Syncen, Fertig. > Das Backup sichert ja nur ein paar Einstellungen , Spielstände etc. - aber eben nicht die Musik, > Apps und Videos ! Das Backup sichert alles, was nicht schon woanders gesichert ist. Musik, Apps und Videos liegen in iTunes. > Das ist ja der von Apple gewählte (und gewollte) Weg , das man eben nicht so ohne weiteres Dateien > von einem Gerät auf das andere übertragen kann. Wenn d…
-
> weil ich Deine Antwort... ...etwas "frech finde". Dann freut es dich sicher zu hören, dass du auf dem falschen Dampfer bist. Man sieht immer nur, was man auch im Kopf hat! Und wenn du dir nicht sicher bist, ob etwas frech gemeint ist - betrachte es nicht so. > Nach ordnungsgemäßer Zählung nicht so viel, mein Herr
-
Vergiss' einfach alles was du bis hier gelesen hast. Die Sache ist ganz einfach: Es ist völlig egal, ob du den Akku immer leer werden lässt, und dann komplett auflädst, oder ob du ihn dauerhaft lädst, weil er in einem Dock steht, oder du es mal so mal so machst. Das ist alles völlig Jacke wie Hose. Auch die Kalibrierung kannst du dir sparen, oder einmal pro Jahr, sie dient bloss zur korrekten Berechnung der Kapazität für die Anzeige. Wenn der Akku 500-600 Zyklen durch hat (egal wie) verliert er …
-
> Man sollte schon wissen, ob man es mit einem BMW oder einem Mercedes zu tun hat... > In Posting 3 schreibst Du > Es handelt sich um einen BMW... Meine Herren, wie viele Synapsen braucht man um zu verstehen, dass die später(!) getätigte Aussage natürlich die richtige, weil korrigierte Aussage ist? 5 Sekunden Google nach "Navigation 20" bringt alles was man wissen muss. Fügt man noch ein "iPod" an, gelangt man zu zahllosen passenden Links. Gleich der Erste... motor-talk.de/forum/ipod-media-inter…
-
> Standard-Radio (Navi?) Das wird dir hier trotzdem keiner sagen können. Du musst selber rauskriegen welches Radio genau(!) dort eingebaut ist, zu welchen Geräten es kompatibel ist und welche Funktionen dann möglich sind. > Also laut Homepage unterstützt die Navigation der C-Klasse alle Ipods und zeigt die > Titel im Display an. Müsste also passen, was meint Ihr? Wie gesagt, mit iOS-Geräten ist die Chance am größten. Garantieren wird es dir aber niemand. Vielleicht kennst du jemanden mit einem i…