Empfehlung für Dockingstation Calssic 120GB

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Empfehlung für Dockingstation Calssic 120GB

    Hallo,
    bin auf der Suche nach einer Dockingstation für den Classic 120GB.
    In erster Linie zum schnellen anschliessen an die Steroanlage (incl. Stromversorgung dann).

    Hat jemand einen Tipp / Empfehlung?

    Was taugt so ein Teil mit Fernbedienung? Läßt sich der Classic wirlich damit Fernbedienen (oder was genau? Lautstärke? Blättern im Coverflow? ...)
    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290300562577
    (Ist noch ohne Netzteil, aber wohl anschliessbar)
    Viele Grüße,
    Martin
  • Dock Box von Pro-Ject Audio

    Das Plastikteil würd ich ganz schnell vergessen, vor allem klanglich.

    Schau Dir mal die Dock Box von Pro-Ject Audio Systems an.
    Fernbedienbar, Alu-Gehäuse, vergoldete Buchsen, iPod wird geladen und einen S-Video Ausgang hat das Ding auch.
    Ich schätze da siehst Du das was sich auf dem Display abspielt dann auf dem TV Gerät.

    Das Dock wurde im "STEREO" (01/2009) vorgestellt und wird als excellent eingestuft.

    Und mit 100,- EURONEN ist gar nicht mal teuer.

    project-audio.com/main.php?prod=dockboxv&cat=boxes&lang=de

    so long

    PS: ich werds mir sicher noch zulegen
  • RE: Dock Box von Pro-Ject Audio

    Lambchopper schrieb:

    ...
    Schau Dir mal die Dock Box von Pro-Ject Audio Systems an.
    Fernbedienbar, Alu-Gehäuse, vergoldete Buchsen, iPod wird geladen und einen S-Video Ausgang hat das Ding auch.
    Ich schätze da siehst Du das was sich auf dem Display abspielt dann auf dem TV Gerät.

    Stimmt, das sieht gut aus.

    Es gibt ja auch andere Dockingstation mit Fernbedienung, nur steht immer dabei, das man nur die Lautstärke und Vor-Zurück springen kann.

    Bei dieser Station steht extra "Fernbedienen der Menü-Navigation" dabei. Sollte man damit den iPod wirklich komplett fernsteuern können? Also alle 4 Richtungstasten und OK?
    Wobei, kann man am iPod im Coverflow-Modus ohne das "Scroll-Rad" (nur durch drücken der Richtungstasten (z.B. links-rechts) auch blättern?
    Viele Grüße,
    Martin
  • RE: Dock Box von Pro-Ject Audio

    Lambchopper schrieb:

    Das Plastikteil würd ich ganz schnell vergessen, vor allem klanglich.

    Schau Dir mal die Dock Box von Pro-Ject Audio Systems an.
    Fernbedienbar, Alu-Gehäuse, vergoldete Buchsen, iPod wird geladen und einen S-Video Ausgang hat das Ding auch.
    Ich schätze da siehst Du das was sich auf dem Display abspielt dann auf dem TV Gerät.

    Das Dock wurde im "STEREO" (01/2009) vorgestellt und wird als excellent eingestuft.

    Und mit 100,- EURONEN ist gar nicht mal teuer.

    project-audio.com/main.php?prod=dockboxv&cat=boxes&lang=de

    so long

    PS: ich werds mir sicher noch zulegen
    Dank Deines Beitrags habe ich mir diese Dock bei Amazon aus der Restrampe für knapp 70 Euro geholt und bin total zufrieden damit - die ist wirklich geeignet, den Pod auch an eine HiFi-Anlage mit mehr Power dranzuhängen! Ich glaube, es gibt dort noch eine zu diesem Preis, nur falls noch jemand Interesse hat :thumbsup: !

    Edit: Nähere Infos zu der Dock gibt es bei Amazon in den Rezensionen, vor allem bezüglich der Fernbedienbarkeit!