Das "Du" im Internet

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das "Du" im Internet

    Durch dieses Forum hab ich mich schon oft gefragt, wie ist der Angebrachte Umgangston im Internet?

    Hier sind viele User angemeldet, die mein Alter um weiten überschreiten und zu denen ich wenn ich sie auf der Straße sehen würde niemals "Du" sagen würde. Aber ich finde das "Sie" ist in einem Forum eigentlich fehl am Platz. Was meint ihr dazu? Findet ihr es schlimm hier geduzt zu werden?
  • ich finde das dutzen auch als die beste Form, außer jemand wünscht sich das anders ;)
    Vergangenheit -> iPod Nano 2. Gen. 2 GB, iPod Nano 3. Gen. 4 GB
    Gegenwart -> iPod Touch 2. Gen. 16 GB
    Zukunft -> Sammlung von iPods
    Die Leute sagen, die wichtigste Erfindung der Menschheit wäre der Kreis. Ich finde, es war der iPod ;D
  • Das is ein lustiges Thema.
    Bei mir in der Hochschule wird unsere Übungsgruppe von einem Studenten, der im Master Studiengang ist, betreut. (Ich bin im ersten Semester auf Bachelor^^)
    Für mich war es nur normal, ihn zu Sie'zen, da es für mich eine Respekts- und Authoritätsperson ist.
    Deshalb habe ich ihn stets mit "Herr" und "Sie" angesprochen.
    Ging ihm total gegen den Strich und er besteht darauf, dass wir ihn du'zen.

    Ich denke das ist einfach ein Generationengeschmack.
    Leute die viel Älter sind als man selbst Sie'zt man automatisch, zumindest wenn man normal mit ihm spricht. (Streitigkeiten außen vor gelassen)
    Leute die jünger als man selbst ist, würde man fast nie oder nur sehr sehr selten Sie'zen.
    Oder sagst du zum Sohn deiner Nachbarin "Sie"?^^

    Im Internet gibt es tatsächlich Foren, in denen man sich Sie'zt.
    Aber in meinen Augen bietet das Internet schlichtweg zuviel Anonymität für den Ottonormalbenutzer, als dass die Höflichkeitsform von Nöten wäre.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Web ()

  • Original von Web
    Das is ein lustiges Thema. (...)
    Im Internet gibt es tatsächlich Foren, in denen man sich Sie'zt.


    geriatrie.de???

    Also, mal im Ernst, das ist in der Tat ein lustiges Thema. Da ich doch gar nicht weiß, wie alt die Teilnehmer im Forum sind (klar, ich kann mir ansehen, was die Personen über sich selbst veröffentlicht haben, aber woher weiß ich denn, ob es auch stimmt, falls überhaupt eine Angabe zum Alter gemacht wurde?), kann ich ja auch nicht entscheiden, ob ich sie mit Du oder Sie anreden würde. Also muss man sich von vornherein auf eine Anrede einigen. Da bietet sich das Du an, erspart es allen doch eine Hemmschwelle zu überwinden.
    Höflichkeitsregeln werden davon ja auch nicht angetastet. Die gilt es doch sowieso zu beachten (mal mehr, mal weniger).
    In Schweden ist es im allgemeinen Sprachgebrauch übrigens Usus jeden, unabhängig vom Alter, mit Du anzureden. Die englische Sprache kennt eine Unterscheidung überhaupt nicht. Und da sollen wir uns ausgerechnet im Forum darüber Gedanken machen?
    Jungspund Web hat einfach Recht: "Aber in meinen Augen bietet das Internet schlichtweg zuviel Anonymität ..."
    Also, ich habe mir fest vorgenommen, niemanden zu verklagen, der mich mal aus Versehen mit Sie anredet.
  • naja das duzen macht man ja eig. nur unter freunden und bekannten... und da wir einen ipod besitzen sind wir im großen und ganzen verwandt :)
    desshalb ist duzen ja wohl angebracht... und es ist ja nur halb so lustig wenn man sich siezt...
    also immer schön duzen damit das alles viel spaaaß macht :D
    auch wenn die logik keinen sinn hat ^^

    Kevin
  • Ich arbeite im Medienbereich, genauer gesagt Fernseh-und Übertragungsbranche.
    Dort ist es eigentlich normal sofort zu duzen. Ich finde es ebenfalls besser geduzt zu werden, gerade wenn es um Arbeit geht, man kann besser kommunizieren.

    Allerdings würde ich hochrangige Vorgesetzte nicht duzen wollen, denn es ist immer einfacher DU A****loch, als SIE A****loch zusagen.
    Gruß
    "*´¨)
    ¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
    (¸.·´. (¸.·` *
    .·`. sLem
    (¸.·``··*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sLem ()