Ein paar geschichten über apple.....

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ein paar geschichten über apple.....

    Ich mach mal den anfang


    IPhone-Kunde verklagt Apple weil Akku nicht austauschbar ist

    Dienstag
    Der Kunde will Apple auf 75.000 Dollar Schadensersatz verklagen, weil der Akku im iPhone nicht austauschbar ist. Und was noch viel Schlimmer ist. In den USA gibt es eine reale Chance, den Prozess zu gewinnen. Dabei ist die Praxis von Apple bereits beim iPod bekannt. Wer den Akku austauschen will, muß das Gerät von einem Fachmann machen lassen oder einschicken. Normal kostet dies zusätzliche Gebühren und Apple verdient damit zusätzliches Geld. Beim iPhone geht die Akku-Leistung nach ca 300-400 Ladeprozessen zurück. Da der iPhone bereits bei normalen Gebrauch nach 1 - 1,5 Tagen neu geladen werden muß, wäre ein Austausch des Akkus nach spätestens 1,5 Jahren nötig, wenn man die gleiche Akkuleistung behalten will.

    Dies war zwar nicht von Apple veröffentlich worden, aber von anderen Fachleuten bereits bevor das iPhone auf den Markt kam. Interessierte Kunden hätten es also vorab wissen können. Die Klage geht nicht darauf ein. Die sagt, das die Unternehmen die Details zu Akkuwechsel und -lebensdauer "arglistig verschwiegen" hätten, und darum verklagt werden, auf 75.000 Dollar Schadensersatz.

    Wenn man in den USA so leicht Geld verdienen kann, einfach nur durch Klagen, dann wohne ich im falschen Land. In den USA könnte ich mich auf sowas spezialisieren und richtig Geld verdienen.
  • Hallo!

    In den USA wird jeder für alles verklagt und vom Gericht werden enorme Summe für Schadenersatz zugesprochen. Leider oder zum Glück ist das in Deutschland nicht so!

    Ein Grund für die enorme Klagerei in den USA ist, dass die Anwälte auf Erfolgsbasis arbeiten. Sie kriegen ihr Geld lediglich bei Erfolg. Bei uns ist man schon für einen dusseligen Brief (ohne Erfolgsgarantie) locker 100 Euro los.

    Die geschilderte Klage von Apple würde bei uns höchstens so verlaufen, dass Apple das Gerät zurücknehmen müsste.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ein paar geschichten über apple.....

    Gibt es davon nicht schon genug im Netz? Vor allem von solchen wie Deiner.
    Interessant wären Geschichten die etwas kurioser oder interessanter wären, aber auch da gibt es bestimmt schon genug Anlaufpunkte.
    Sorry, aber bei manchen Threads könnte man denken, dass es dem "Eröffner" einfach nur langweilig war und deshalb dieses Thema hier postet!
    Ist aber nur meine Meinung!