Ipod Touch an neuem PC, wirklich alles neu aufspielen - ich fasse es nicht!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch an neuem PC, wirklich alles neu aufspielen - ich fasse es nicht!

    Hallo erst mal, das ist mein erster Beitrag, den ich hier schreibe.

    Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einfach meinen PC wechseln, an dem ich meinen Ipod touch betreibe.

    Nachdem ich nicht wirklich durchgestiegen bin, wie ich das mache, habe ich beim support von apple angerufen und folgende Vorgehensweise genannt bekommen.

    1. Alten PC account abmelden in itunes
    2. auf dem neuen PC itunes installieren und alle apps und die gekaufte Musik neu runterladen (die apps einzeln, die Musik gebündelt)
    3. den Ordner mit Musik wieder der Mediathek zufügen (die Musikdateien liegen auf einer anderen Partition - die Festplatte verwende ich im neuen PC weiter)
    4. der Ipod wird angeschlossen, komplett gelöscht und wieder alles neu übertragen
    5. Jetzt muss ich die Apps wieder neu einrichten (z.B. Internetradio)

    DAS KANN DOCH NICHT SEIN!?

    Bitte sagt mir, dass es eine andere Möglichkeit gibt.

    Man muss doch irgendwie die ganzen Daten von Itunes sichern und auf einem neuen PC einfach wieder einspielen können. Wenn nicht,
    wäre das ja absolut kundenunfreundlich. Ich dachte immer, bei apple geht alles einfacher und unkomplizierter...
  • Finde ich nicht schlüssig. Ich kann sowieso die geschützte Musik nur auf den Geräten betreiben, die im Store freigeschaltet sind. Die restliche Musik ist sowieso nicht geschützt und kann beliebig getauscht werden, mit jedem Usb-Stick und jedem anderen Player, also was soll das.

    Ich hab für den Ipod fast 400 Euro bezahlt, lade kostenpflichtige Programme und Musik und werde dann noch gegängelt, wenn ich meinen PC wechsle. Ich finde das absolut lächerlich.

    Man hätte es doch so lösen können, dass man die ganzen Daten sichern kann und auf dem neuen PC zurückspiegeln, man gibt einmal sein Passwort ein, der PC wird mitgezählt und fertig.
  • Wenn du dein iTunes auf "manuell synchroniseren" stellst und das iTunes am anderen PC ebenfalls auf "manuelles synchronisieren" gestellt ist, dann müsste das Problem theoretisch gelöst sein.
    Getestet hab ich es noch nicht, könnte aber funktionieren^^

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • joschijoschi schrieb:

    Man muss doch irgendwie die ganzen Daten von Itunes sichern und auf einem neuen PC einfach wieder einspielen können. Wenn nicht,
    wäre das ja absolut kundenunfreundlich. Ich dachte immer, bei apple geht alles einfacher und unkomplizierter...


    Geht es auch!
    Sichere doch einfach den kompletten iTunes Ordner! In diesem befinden sich sämtliche Einstellungen und auch der Ordner in den die Apps gespeichert werden!
    Sollte sich auch noch Deine ganze Musik in diesem iTunes Ordner befinden, noch besser! Wie schon gesagt, den kompletten iTunes Ordner auf eine externe HD speichern und von dort auf den neuen PC kopieren. Natürlich wieder unter Eigene Datein/Musik. Danach einfach iTunes mit gedrückter SHIFT Taste starten/Mediathek wählen und dann eine sogenannte "Libary Datei" aus dem neu kopierten iTunes Ordner öffnen. Und schon hast Du Dein altes iTunes komplett und ohne Probleme auf Deinem neuen PC!
    Bilder
    • 2009-03-26_195225.png

      9,13 kB, 340×103, 114 mal angesehen
  • joschijoschi schrieb:

    Bei mir liegt der Ordner eigene Dateien und der Ordner mit meiner Musik nicht auf der gleichen Partition.


    Das macht auch nichts.
    Im iTunes Ordner befinden sich, wie schon gesagt sämtliche Einstellungen wie z.B. Wiedergabelisten, Wertung, Zähler und auch die Verknüpfungen zur Musik.
    Diesen Ordner abzusichern, empfiehlt sich, nicht nur wenn man den PC wechselt. Deine Musik sicherst Du extra ab.
    Wenn Du jetzt den neuen PC soweit hast, einfach iTunes installieren. Den iTunes Ordner, welchen iTunes jetzt automatisch unter eigene Datein/ Musik angelegt hat löschen und durch die Kopie Deines iTunes Ordners vom alten PC ersetzen. Jetzt ist es nur noch wichtig, dass Du die Musik auch wieder im selben Pfad ablegst, wie auf dem alten PC. Laufwerksbuchstaben müssen auch stimmen.
    Jetzt wie oben schon beschrieben, iTunes mit gedrückter SHIFT Taste starten und aus dem neuen iTunes Ordner die "Libary Datei" öffnen. Siehe Anhang.
    Dann müsste eigentlich alles beim alten sein
    Bilder
    • 2009-03-26_202610.png

      7,79 kB, 279×134, 135 mal angesehen
  • Und in meinem Fall: Alter PC läßt sich nicht mehr hochfahren, da liegt aber mein iTunes mit allen Apps usw drauf ?

    Hilft wohl nur noch runterladen?

    Der größte Mist ist, daß meine Kids versehentlich Apps und Spiele gelöscht haben.

    Ich aber nicht mehr genau weiß welche. Unter meiner Einkaufsstatistik kann ich zwar meine runtergeladenen Sachen einsehen, aber nie komplett irgendwie. Die Reihe geht noch weiter, aber es wird nicht angezeigt was sich da noch verbirgt.
    iPhone 4 OS 4.3.3 Redsnow jailbreak